Zum Inhalt der Seite

Bann der schwazen Magie

Der Zauberlehrling
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Kapitel IV

Teil 2: Finstere Magie
 

“Herr, ich habe die Kräuter.” Der Alte warf einen prüfenden Blick auf die Kräuter, die Tipperton ihm gebracht hatte.

“Feuerkraut, Blauflieder und Dunkelpilze. Gut gemacht, mein Junge.”, antwortete Modru. Er hatte den Jungen vor einigen Monden aus dem Wald aufgesammelt. Er war völlig ausgehungert gewesen. Jetzt erwies er sich als treuer und hilfreicher Begleiter sowie als gelehriger Schüler.

“Jetzt geh und hol mir mein Buch.” Voller Begeisterung rannte Tip hinunter in den Keller, wo der Alte sein schwarzes Buch aufbewahrte, indem viele verschiedene Rezepte standen. Er war überglücklich gewesen, dass Modru ihn bei sich aufgenommen und zu seinem Schüler und Gehilfen gemacht hatte. Endlich hatte der Junge eine sinnvolle Aufgabe, ein warmes Bett und täglich etwas zu essen. Die Schläge des Vaters und die Feldschufterei hatte er längst hinter sich gelassen. Tip bewunderte den alten Mann, der sich hervorragend mit Kräutern und Tränken auszukennen schien. Auch mit Tieren konnte er scheinbar auf eine ungewöhnliche Weise kommunizieren.
 

Am Abend nahm Modru den Jungen mit in sein Alchemie-Labor. Er zündete eine Kerze an und sprach: “So, mein Junge, du bist nun schon einige Zeit in meinem Hause Gast, hast Vielerlei über Kräuter und Tiere gelernt. Nun aber werde ich dich in eine wahre Kunst einweisen: die Alchemie.”

Tipperton wusste nichts Genaues mit diesem Begriff anzufangen.

“Herr, was heißt Alchemie?”

“Es ist die Kunst, Stoffe so zusammenzufügen, dass neue Stoffe erschaffen werden. Die Verfahren sind kompliziert; du wirst viel Zeit zum Studieren der alten Schriften benötigen. Nun denn, bist du bereit, dieses Handwerk zu erlernen?” Die klugen, blauen Augen sahen Tipperton erwartungsvoll an.

Der Knabe ließ seinen Blick durch den Raum schweifen. Unzählige Bücherregale standen da. Tip hatte Bücher in der Schule immer gehasst, doch was der Meister ihm über Alchemie erzählt hatte, machte ihn neugierig. Er nickte.

“Von nun an wirst du jeden Abend, nachdem die Sonne hinter den Horizont getaucht ist, dich hierher begeben und fleißig lernen. Ab jetzt sollst du mich Meister nennen. Bald schon beginnen wir mit dem Unterricht.”



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  KyuuteHyde
2009-04-20T20:30:21+00:00 20.04.2009 22:30
Sooo, ich hab dann doch mal jetzt schon angefangen zu lesen und die bisherigen Kapitel wirklich geradezu verschlungen *gg*

Ich versteh absolut nicht, wieso du noch keine Kommentare hast, aber genau das ist es, was auf Mexx nicht läuft. Hier wird nur beweihräuchert, was zwei kerle zusammen in ein Bett stopft. Bloß nicht alleine denken, gute, eigene Ideen haben und gut schreiben -.-

Okay, genug rant XD

Ich finde deine Story bisher toll. Du hast einen gutn Schreibstil, der sich angenehm und flüssig lesen lässt. Es gibt am Stil absolut nichts störendes. Bei anderen stories und auch proffessionellen Büchern hat man oft das Gefühl, die Sätze würden abgehackt und aufgezählt wirken, was einen im Lesefluss stoppt oder im Gegensatz wirken so gehetzt, dass man sich auch beim Lesen gehetzt und bald genervt fühlt. Oder sie sind scheiß kompliziert aufgebaut, sodass man sie 4 Mal lesen muss, bevor man einem Monstersatz folgen kann.
Du machst keinen dieser Fehler, was ich beeindruckend finde. Die Sätze wirken weder zu einfach oder gar langweilig, noch sind sie künstlich verkompliziert. So ist deine Story gleichzeitig angenehm zu lesen und auch interessant.

Die Storyidee selber finde ich bisher auch super. Teilweise Situationen in die man sich leicht hineinversetzen kann, aber auch gerade diese Stellen, die man so selber vielleicht nicht wirklich kennt (Stress oder extremen Ärger mit den Eltern kennen sicher viele, aber weggelaufen sind wohl nur die wenigsten), hast du sehr gut ausgestaltet. Durch deine Beschreibungen und die Sicht aus der du schreibst, kann man sich immer sehr gut in Tip hineinversetzen. Auch die Szenerien hast du immer sehr schön beschrieben. Du hast sie nicht mit jedem winzigen Detail totgetreten, aber sehr liebevoll und anschaulich beschrieben, dass man immer gleich ein Bild vor Augen hat beim Lesen ^^

Besonders gelungen finde ich auch den Einschnitt zu Kapitel 4. Zum Einen, dass du eine gewisse Zeit übersprungen hast, was sinnvoll ist und die Spannung hochhält und zum anderen dass du hier kurz mehr aus Sicht von Modru zu schreiben scheinst. Ein gutes Mittel meiner Ansicht nach, einen besseren Überblick zu schaffen.

Alles in allem finde ich die Geschichte wirklich gut. Die Idee gefällt mir und ist spannend und dein Schreibstil ist wirklich eine sehr willkommene Abwechslung, um nicht zu sagen Lichtblick in dem Schrott, den man hier überall findet ^.^


Zurück