Zum Inhalt der Seite

Thread: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen ?!

Eröffnet am: 21.06.2006 16:48
Letzte Reaktion: 19.01.2007 12:05
Beiträge: 345
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12


Von:    Schokokrümel 25.06.2006 18:06
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
Es liegt mir fern, hier irgendwleche Leute zu beleidigen, aber...lest ihr euch eigentlich durch, was ihr teilweise von euch gebt? Ca die haelfte der Beitraege wwaere gut in einer comedy-sendung aufgehoben.

nun aber zu meiner meinung. Ich kann verstehen, warum man ein rauchverbot fordert, ich kann aber auch verstehen, warum man dies nicht tun sollte.

Ich finde ein Rauchverbot sinnvoll in einrichtungen wo sich, vor allem, kinder aufhalten. es ist unverantwortlich da auch noch zu rauchen.

daran halten sich aber auch die meisten raucher, finde ich. Ich finde es auch nicht toll, wenn wieder ein raucher meint, dass der beste ort zur entsorgung der kippe der boden ist, aber mein gott. es gibt ja dafuer inzwischen sogar ein bussgeld von 10 euro.

klar, ich will auch nicht an lungenkrebs sterben, vor allen dingen dann nicht, wenn ichnoch nicht mal selber raucher bin, ABER natuerlich hat auch der raucher das recht zu rauchen. er weiss zwar(hoffentlich), dass die zigarette schaedliche stoffe enthaelt, aber dies ist sicherlich nicht primaer die schuld des rauchers.

ich finde auch, dass ein rauchverbot einebeschneidung der personelichen rechte ist. auf beiden seiten zwar, aber das ist es.

Deshalb bin ich dafuer, dass man evtl tagsuber von, sagen wir 10-18/19 (die zeit ist eigentlcih egal, aber halt ein rauchverbot, dass nicht 24/7 gilt) uhr ein rauchverbot einfuerht und danach das rauchen freigibt. auf die art und weise hat jeder was davon und man kann ja nachts lueften.
Each tormented attempt that is made in vain
Heaven may be running on empty yet the devil rides
Something diabolical
Tonight belongs to him



Von:   abgemeldet 25.06.2006 18:39
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> klar, ich will auch nicht an lungenkrebs sterben, vor allen dingen dann nicht, wenn ichnoch nicht mal selber raucher bin, ABER natuerlich hat auch der raucher das recht zu rauchen.

Du meinst Raucher haben das Recht anderen Lungenkrebs zu verpassen? ò_Ô

> er weiss zwar(hoffentlich), dass die zigarette schaedliche stoffe enthaelt, aber dies ist sicherlich nicht primaer die schuld des rauchers.

Natürlich ist es nicht die Schuld des Rauchers ob eine Zigarette Giftstoffe enthällt. Die Wahl wo er diese verbreiten will schon.


> Deshalb bin ich dafuer, dass man evtl tagsuber von, sagen wir 10-18/19 (die zeit ist eigentlcih egal, aber halt ein rauchverbot, dass nicht 24/7 gilt) uhr ein rauchverbot einfuerht und danach das rauchen freigibt. auf die art und weise hat jeder was davon und man kann ja nachts lueften.

Auf Deutsch sollen Nichtraucher und Asthmatiker an Werktagen und Abends nicht in Restaurants. ô-_-°

- Für den kleinen Zuckerschock...http://cuteoverload.com/
- Was sind Bootlegs? Sollte man als Animefan wissen...
http://animexx.4players.de/wiki/index.php/Animexx_Raubkopien_FAQ



Von:    Cheezu 25.06.2006 18:42
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
Ich find ein Rauchverbot gut!
Alleine schon die Idee mit den restaurants war überfällig.

ansonsten galt da der spruch;
dich störts ja nciht beim Rauchen, wenn ich neben dir esse ne

jaha~
Und dann das Prob natürlich, dass es stinkt, dass die Kippen überall herum fliegen, dass diese dann widerrum kinder essen, damit spielen könnten etc.
Und natürlich;
passivrauchen schadet auch.

Also.
Die Raucher könenn ach draußen rauchen, im restaurant, Bank, K-haus, Kinderarten oder sonst wo.
So ne Zigarette ist nicht lebensnotwendig!
Wir verlangen viel zu sehr nach Frieden…Und verletzen uns nur gegenseitig
Die eingefrorene Einsamkeit steigt in den kalten Himmel auf…Und die Blumen fallen…
[ 〃 d' e s p a i r s . r a y 〃 kogoeru yoru ni saita hana~ ]



Von:    Schokokrümel 25.06.2006 18:55
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> > klar, ich will auch nicht an lungenkrebs sterben, vor allen dingen dann nicht, wenn ichnoch nicht mal selber raucher bin, ABER natuerlich hat auch der raucher das recht zu rauchen.
>
> Du meinst Raucher haben das Recht anderen Lungenkrebs zu verpassen? ò_Ô


NEIN, aber du meinst, mich absichtlich falsch verstehen zu muessen. Er hat das recht zu rauchen. PUNKT. dass andere leute davon lungenkrebs bekommen habe ichueberhaupt nicht gesagt und so war es auchnicht gemeint. Er hat natuerlich nicht das recht, anderenleuten lungenkrebs zu verpassen.

> Natürlich ist es nicht die Schuld des Rauchers ob eine Zigarette Giftstoffe enthällt. Die Wahl wo er diese verbreiten will schon.

richtig, deshalb gibt es ja auch rauchfreie zonen. im uebrigen ist nicht jeder raucher asozial. diese null toleranz einstellung von manchen nichtrauchern ist auch nicht zum aushalten. ich gebe mir immerhin noch muehe, beide seiten zu verstehen.

> > Deshalb bin ich dafuer, dass man evtl tagsuber von, sagen wir 10-18/19 (die zeit ist eigentlcih egal, aber halt ein rauchverbot, dass nicht 24/7 gilt) uhr ein rauchverbot einfuerht und danach das rauchen freigibt. auf die art und weise hat jeder was davon und man kann ja nachts lueften.
>
> Auf Deutsch sollen Nichtraucher und Asthmatiker an Werktagen und Abends nicht in Restaurants. ô-_-°


=.=;;;


im prinzip wil ich dir gar nicht antworten.

aber nochmal: ein zeitbegrenztes rauchverbot kann man ausweiten. es gibt aber enigen restaurants die moeglichkeit AUCH raucher einzulassen (die dann logischerweise auch rauchen duerften)

im uebrigen war das nur ein vorschlag, was schon mal mehr ist, als andere leute hier von sich gegeben haben. gut. kompromisse sind also schlecht.

ein 100% rauchverbot ist nur dummerwese kaum durchfuehrbar. mag in anderen laendern funktionieren, aber ich kann es ir ehrlich gesagt nicht m bierland nummer 1 deutschland vorstellen.
Each tormented attempt that is made in vain
Heaven may be running on empty yet the devil rides
Something diabolical
Tonight belongs to him



Von:   abgemeldet 25.06.2006 19:11
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> Er hat natuerlich nicht das recht, anderenleuten lungenkrebs zu verpassen.

Eben. Ich bekomme das Recht auf körperliche Unversehrtheit vom Grundgesetz garantiert.


> richtig, deshalb gibt es ja auch rauchfreie zonen.

Die nichts bringen. Zumindest in ihrer bisherigen Form. Rauch ist kein stationäres Phänomen.

> im uebrigen ist nicht jeder raucher asozial.

Hab ich das Behauptet? o_O Ich kenne sehr viele Raucher und weiß das auch selbst. Fast meine gesammte Familie hat geraucht.

> diese null toleranz einstellung von manchen nichtrauchern ist auch nicht zum aushalten. ich gebe mir immerhin noch muehe, beide seiten zu verstehen.

Ein Glück das Raucher so viel mehr Toleranz auf die Gesundheit ihrer Mitmenschen nehmen. Ich gönne jedem Raucher seine Zigaretten. Aber warum sollen den andere darunter leiden?
Es ist tolerabel das jedes Jahr Menschen an Folgen des Rauchens sterben, obwohl sie nie eine Kippe angefasst haben.
Das gerade Kinder und schwache Menschen gefährdet werden muss jeder einsehen.
Absolut Okay ist auch, dass Asthmatiker in ihrer Lebensqualität eingeschränkt werden.


> im prinzip wil ich dir gar nicht antworten.
> aber nochmal: ein zeitbegrenztes rauchverbot kann man ausweiten. es gibt aber enigen restaurants die moeglichkeit AUCH raucher einzulassen (die dann logischerweise auch rauchen duerften)

Da reicht sowas aber leider nicht aus. Nichtraucher können immerhin genausogut Nachtschwärmer sein. Und ich hatte schon den Vorschlag mit einer Luftschleuse angebracht.

> ein 100% rauchverbot ist nur dummerwese kaum durchfuehrbar. mag in anderen laendern funktionieren,

Es geht nicht um ein 100% Rauchverbot. Nur in öffentlichen Bereichen wo Nichtraucher ungefragt diesem Qualm ausgesetz werden.

> aber ich kann es ir ehrlich gesagt nicht m bierland nummer 1 deutschland vorstellen.

Ach wegen dem Bier? Im Raucherland Amerika läuft es aber schon sehr gut. Verblüffend. Und ich könnte schwören Irland war auch schon immer für ihre Pubs berühmt. o_O

- Für den kleinen Zuckerschock...http://cuteoverload.com/
- Was sind Bootlegs? Sollte man als Animefan wissen...
http://animexx.4players.de/wiki/index.php/Animexx_Raubkopien_FAQ



Von:    Schokokrümel 25.06.2006 19:48
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> Es geht nicht um ein 100% Rauchverbot.

ich meinte ein 100% rauchverbot in gaststaetten.

> Ach wegen dem Bier? Im Raucherland Amerika läuft es aber schon sehr gut. Verblüffend. Und ich könnte schwören Irland war auch schon immer für ihre Pubs berühmt. o_O


das war ein beispiel.

aber ich koennte auch einfach sagen es haelt jeder stur an seine rmeinung fest, raucht siene kippe trotzdem weiter, bezahlt dann halt sein bussgeld (falls so was eingefuehrt werden sollte) und raucht froehlich weiter.


Each tormented attempt that is made in vain
Heaven may be running on empty yet the devil rides
Something diabolical
Tonight belongs to him



Von:   abgemeldet 25.06.2006 20:03
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> aber ich koennte auch einfach sagen es haelt jeder stur an seine rmeinung fest, raucht siene kippe trotzdem weiter, bezahlt dann halt sein bussgeld (falls so was eingefuehrt werden sollte) und raucht froehlich weiter.

Sollte das wirklich gesetzlich geregelt werden, wird nicht nur der Raucher, sondern logischerweise auch der Gastwirt mit einem Bußgeld rechnen müssen. Und das wird sicherlich nicht billig. Ich würde sogar Wetten, dass der Wirt bei mehrfachem Verstoß seine Lizenz riskiert.
- Für den kleinen Zuckerschock...http://cuteoverload.com/
- Was sind Bootlegs? Sollte man als Animefan wissen...
http://animexx.4players.de/wiki/index.php/Animexx_Raubkopien_FAQ



Von:    Schokokrümel 25.06.2006 20:09
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> Sollte das wirklich gesetzlich geregelt werden, wird nicht nur der Raucher, sondern logischerweise auch der Gastwirt mit einem Bußgeld rechnen müssen. Und das wird sicherlich nicht billig. Ich würde sogar Wetten, dass der Wirt bei mehrfachem Verstoß seine Lizenz riskiert.

es ist auch gesetzlich geregelt, dass zigarette nnicht an unter 16jaehrige verkauft werden sollen. die realitaet sieht anders aus (und das nicht nur dank zigrettenautomaten)

letzdenlich muss ich sagen, dass es mir relativ egal ist, OB es in gaststaetten verboten wird. ich liebe den geruch auch nicht, aber ich bin eben daran gewoehnt.

aber unser lieber staat sollte siese regelung, wenn sie denn wirklich gewuenscht ist, bitte infach einfuehren und gut. Dann waere es auch irgendwann ormal, dass in restaurants ncht geraucht wird. von dieser utopie sind wir aber im moment viel zu weit entfernt. deshalb galube ich nicht an eine einfuehrung des rauchverbots in restaurants etc.
Each tormented attempt that is made in vain
Heaven may be running on empty yet the devil rides
Something diabolical
Tonight belongs to him



Von:   abgemeldet 25.06.2006 20:19
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> es ist auch gesetzlich geregelt, dass zigarette nnicht an unter 16jaehrige verkauft werden sollen. die realitaet sieht anders aus (und das nicht nur dank zigrettenautomaten)

Doch da würde ich schon behaupten das das die Hauptursache ist. Und die sollen ja auch drastisch reduziert werden. Bis Ende des Jahres müssen alle Automaten auf ein System zur Alterserkennung umgestellt werden. Wahrscheinlich kann man dann nur noch mit Geldkarte an Automaten bezahlen.


> aber unser lieber staat sollte siese regelung, wenn sie denn wirklich gewuenscht ist, bitte infach einfuehren und gut. Dann waere es auch irgendwann ormal, dass in restaurants ncht geraucht wird. von dieser utopie sind wir aber im moment viel zu weit entfernt. deshalb galube ich nicht an eine einfuehrung des rauchverbots in restaurants etc.

Nun zumindest in der Politik wird der Ruf immer Lauter, deswegen ja dieser Thread. Und es findet auch immer mehr Zuspruch in der Bevölkerung. Utopie würde ich das aber nicht nennen. Immerhin gilt dieses verbot schon in sehr vielen Ländern und es werden immer mehr. Auch der Druck der EU gegen Tabak, speziell was das Werben angeht wird immer größer.
Ich glaube das Verbot wird auf jeden Fall kommen. Nur wann ist eben die Frage.
- Für den kleinen Zuckerschock...http://cuteoverload.com/
- Was sind Bootlegs? Sollte man als Animefan wissen...
http://animexx.4players.de/wiki/index.php/Animexx_Raubkopien_FAQ



Von:    Schokokrümel 25.06.2006 20:33
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> > aber unser lieber staat sollte siese regelung, wenn sie denn
> Nun zumindest in der Politik wird der Ruf immer Lauter, deswegen ja dieser Thread. Und es findet auch immer mehr Zuspruch in der Bevölkerung. Utopie würde ich das aber nicht nennen. Immerhin gilt dieses verbot schon in sehr vielen Ländern und es werden immer mehr. Auch der Druck der EU gegen Tabak, speziell was das Werben angeht wird immer größer.
> Ich glaube das Verbot wird auf jeden Fall kommen. Nur wann ist eben die Frage.

amen. bei der geschwnidigkeit, die unsere regierung normalerweise an den tag legt? es kann noch dauern


Each tormented attempt that is made in vain
Heaven may be running on empty yet the devil rides
Something diabolical
Tonight belongs to him



Von:    Himmelrot 25.06.2006 21:55
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
Passivrauch schadet gewaltigt, da bringt auch Lüften nix, der Feinstaub setzt sich in Polstern/Gardinen/etc fest etc. nochmal zur Erinnerung:

bedeutenste und gefährlichster vermeidbarer Innenraumschadstoff

Tabakrauch enthält 4800 verschiedene Inhaltsstoffe. Bei 70 dieser Substanzen ist nachgewiesen, daß sie krebsverusachend sind oder stehen im Verdacht davon Krebs zu verursachen.

Für die im Passivrauch enthaltene krebserregende Stoffe können keine Wirkungsschwellen als Dosismaß definiert werden, unterhalb derer keine Gesundheitsgefährdung zu erwarten wäre. Auch kleinste Belastungen mit dem im Tabakrauch enthaltene gentoxischen Kanzerogenen können zur Entwicklung von Tumoren beitragen.

chemische Zusammensetzung des Passivrauchs gleicht qualitativ der des Tabakrauchs, welcher direkt inhaliert wird. Enthält unter anderem Blausäure, Acetonitril, Ammoniak, Kohlenmonoxid (schauts bei wikipedia nach, hab jetzt keine Lust nochmehr zu schreiben, ist aber alles giftitg)sowie krebserregende Stoffe wie, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, N-Nitrosamine, aromatische Amine, Benzol, Arsen, Chrom, das radioaktive Isotop Polonium 210 und andere.
Quantitativ sind die im Nebenstrom enthaltenen Schadstoffe höher.

Verweildauer einzelner Komponenten des Passivrauchs in der Raumluft ist beträchtlich, Tabakfeinstaubpartikel lagern sich an Wänden, Decken, Böden und Gegenständen ab und werden von dort wieder emittiert. Innenräume, in denen Rauchen erlaubt ist, stellen somit eine kontinuierliche Expostionsquelle für die oben genannten Schadstoffe dar, auch dann wenn dort aktuell nicht geraucht wird.

Auch kalter Tabakrauch gefährdet die Gesundheit.

Lüftungstechnische Anlagen schützen nicht wirksam vor den Schadstoffen des Tabakrauchs. Lüften hilft nicht viel.

Wir scheinen uns ja einig zu sein, daß man Kinder vor Tabakrauch schützen muß (hm, sollte nicht eigentlich, das Rauchen in einer Wohnung mit Kindern als Kindesmißhandlung gelten?), daher spar ich mir den Teil darüber mal.

Nochmal was zu den Folgen des Passivrauchen (gehe nicht davon aus, daß sich die meisten User alles durchlesen, bevor sie posten, geht irgendwann einfach nicht mehr):

zahlreiche chronische Krankheiten mit Todesfolge

kann bei Säuglingen zum plötzlichem Kindstod führen (60 jährlich)

lungenkrebs mit todesfolge (260)
koronare Herzkrankheiten (2140)
Schlaganfälle (770)
chronisch-obstruktive Lungenkrankheiten (50)

Die oben genannten Folgen, kommen natürlich auch ohne Todesfolgen vor. Dazu noch:

Asthma (Entstehung und Verschlimmerung)
Lungenentzündung (Entstehung und Verschlimmerung)
Bronchitis (s.o.)

Die Zahlen in Klammern sind, die Toden jährlich. An den Folgen von Passivrauch sterben also ca. 3300 Menschen im Jahr. Das sind mehr als durch illegale Drogen, Asbest, BSE und SARS zusammen. Dazu kommen noch die ungezählten Opfer ohne Todesfolge.

Auch geringe Mengen gentoxischer Kanzerogene können die DNA schädigen. Diese Schädigung führt zwar noch nicht zum Tumor, ist aber irreversibel, da sie bereits nach der ersten Zellverdopplung als Mutation "festgeschrieben" sind. Bei wiederholter Einwirkung des Kanzerogens können sie diese irreparablen Erbgutschäden aufaddieren.

Im Blut und Urin von, dem Passivrauch ausgesetzten, Nichtrauchern wurden übrigens Kanzerogene in erhöhter Konzentration nachgewiesen.

Die durch drei angezündeten Zigaretten verursachten Feinstaubwerte übertreffen die eurpäischen Grenzwerte für Außenluftbelastung circa siebenmal.

Die Informationem stammen vom Deutschen Krebsforschungszentrum, aus der Veröffentlichung "Passivrauchen - Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko" Link würde ich angeben, wenn ich ihn noch hätte, tut mir leid, aber ich denke google hilft ;-)
Hab's mal überflogen und einige interessante Punkte rausgeschrieben, an sich nichts neues, aber vielleicht nochmal als Erinnerung, daß Passivrauchen wirklich wirklich gesundheitssschädlich ist...

Kann mir aber vielleicht nochmal jemand erklären, warum es erlaubt ist, andere Menschen ohne Grund derart zu gefährden? Muß da wohl einen blonden Moment gehabt haben. Sry...

Naja, ich träume weiterhin von einer Welt in der ich nicht stundenlang, in der Regel vergeblich, nach einem rauchfreien Restaurent suchen muß, in der ich nicht nach jedem Diskobesuch stinke, als hätte ich in einem Aschenbecher gebadet, in der ich einfach so leben kann, wie ich es gern würde, natürlich ohne andere zu gefährden. Und mag es auch, Tabaklobby sei dank, noch für lange Zeit ein Traum bleiben, so wird doch eines Tages der Moment kommen, in dem sich die Tabakrauchwolke von Deutschland hinweg hebt. Daran glaube ich ganz fest ;-)
No More Mutants.
(Scarlet Witch - 'House of M #8)



Von:    Teyl 26.06.2006 12:01
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
> der Feinstaub setzt sich in Polstern/Gardinen/etc fest etc. nochmal zur Erinnerung:

Der Feinstaub kommt in wesentlich massiverer Form von der Strasse und setzt sich da auch fest *shrug*
Selbst beim Strassen Feinstaub ist man sich nicht sicher ob es nun wirklich so toedlich ist wie behauptet.

> Bei 70 dieser Substanzen ist nachgewiesen, daß sie krebsverusachend sind oder stehen im Verdacht davon Krebs zu verursachen.

Naja und weil es sich sehr viel harmloser anhoeren wuerde wenn man nur die nachweislich Krebsverusachenden getrennt von den mutmasslichen erwaehnt fast man das ganze zu einer netten grossen Zahl zusammen.

> Für die im Passivrauch enthaltene krebserregende Stoffe können keine Wirkungsschwellen als Dosismaß definiert werden, unterhalb derer keine Gesundheitsgefährdung zu erwarten wäre.

Also in meiner Umgebung wurde schonmal recht viel gerraucht.
Gaebe es da keine Mindestmenge, ab der die Krebserregende Stoffe auch krebserregen, waere ich schon eine Weile hin.

> Auch kleinste Belastungen mit dem im Tabakrauch enthaltene gentoxischen Kanzerogenen können zur Entwicklung von Tumoren beitragen.

Liesst sich als koennte rauch keinen Krebs ausloesen sondern lediglich vorhandenen intensivieren?

> chemische Zusammensetzung des Passivrauchs gleicht qualitativ der des Tabakrauchs, welcher direkt inhaliert wird.

Bis auf die unbedeutende Tatsache das der Raucher davor schon einen Teil dessen geschluckt/inhaliert hat und man weniger davon abbekommt. Wie die Stoffe sich da vermehren sollen wuesste ich auch gern.

> Enthält unter anderem Blausäure, Acetonitril, Ammoniak, Kohlenmonoxid (schauts bei wikipedia nach, hab jetzt keine Lust nochmehr zu schreiben, ist aber alles giftitg)sowie krebserregende Stoffe wie, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, N-Nitrosamine, aromatische Amine, Benzol, Arsen, Chrom, das radioaktive Isotop Polonium 210 und andere.

Ein Teil davon findet man auch in Cola, Bier und anderen Genussmitteln.
Was dran liegt das verschiedene Toxine erst aber einer gewissen Menge giftig werden.
Siehe Koalas, Blausaeure und Eukalyptus.

> zahlreiche chronische Krankheiten mit Todesfolge

Das 3300 Leute an Krebs starben heisst nicht das sie auch zuvor alle Passiv rauchten. Der ploetzliche Kindstot tritt auch ohne Rauchen ein.

Zudem waren in der Statistik welche du zuerst auffuehrtes nur 240 definitiv auf Passivrauchen zurueckzufuehren.
Zum vergleich hast du eine fast doppelt so hohe Chance im Strassenverkehr umzukommen. Es gab 2001 1812 Tote dank harter Drogen, sowie 42000 Alkohol Opfer.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:    Hancock 26.06.2006 12:05
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
Üblicherweise funktionieren Gesetze und Änderungen die in anderen Ländern super laufen nicht in Deutschland >__>
Ja, ich war mal das Yazoo.....Yazoo ist jetzt jemand anderes!

Schau mal vorbei --> www.mangacarta.de





Von:   abgemeldet 26.06.2006 12:20
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> Der Feinstaub kommt in wesentlich massiverer Form von der Strasse und setzt sich da auch fest *shrug*

Nope. Die Diesel die auch nur annähernd an die Werte von Zigaretten rankommen werden sowieso schon ausgerottet. Aktuelle Dieselfilter kommen auf deutlich(!) geringere Feinstaubwerte.


> Naja und weil es sich sehr viel harmloser anhoeren wuerde wenn man nur die nachweislich Krebsverusachenden getrennt von den mutmasslichen erwaehnt fast man das ganze zu einer netten grossen Zahl zusammen.

Selbst wenn da nur 30 krebserregende Stoffe drin wäre ist das ne Menge. Und ehrlich gesagt wenn ein Verdacht besteht bin ich eher geneigt sie als Risiko anzusehen als sie zu ignorieren.


> > Auch kleinste Belastungen mit dem im Tabakrauch enthaltene gentoxischen Kanzerogenen können zur Entwicklung von Tumoren beitragen.
>
> Liesst sich als koennte rauch keinen Krebs ausloesen sondern lediglich vorhandenen intensivieren?

Hier geht es nicht um den Gesammtrauch sondern um "kleinste" Menge davon. Das soll bedeuten selbst wenn man nicht Mitten im Rauch steht können die Reste in Möbeln oder Schwebstoffe Krebs fördern.


> Bis auf die unbedeutende Tatsache das der Raucher davor schon einen Teil dessen geschluckt/inhaliert hat und man weniger davon abbekommt. Wie die Stoffe sich da vermehren sollen wuesste ich auch gern.

Die Zigarette hört während dem Rauchen nicht auf zu qualmen, und das meißte an Tabak wird wieder ausgeblaßen, mal abgesehen von den Teer und anderen Stoffen die auf dem Weg zur Lunge und darin hängen bleiben nimmt der Körper den Rauch nicht auf.


> Ein Teil davon findet man auch in Cola, Bier und anderen Genussmitteln.

Was falls es so sein sollte keinen interessiert, da sich diese nicht unkontrolliert in Räumen verbreiten.

> > zahlreiche chronische Krankheiten mit Todesfolge
>
> Das 3300 Leute an Krebs starben heisst nicht das sie auch zuvor alle Passiv rauchten. Der ploetzliche Kindstot tritt auch ohne Rauchen ein.

Es sterben Jährlich etwa 110000Menschen an den Folgen von Zigaretten 3300 davon sind Nichtraucher. Es stimmt schon das die Zahlen Passivraucher meinen. Diese 60 Kindstote sind nachweilich durch das Passivrauchen geschehen. Sonst würden sie wohl kaum in der entsprechenden Statistik auftauchen.

>
> Zudem waren in der Statistik welche du zuerst auffuehrtes nur 240 definitiv auf Passivrauchen zurueckzufuehren.

Nein, wirklich die 3300.


> Zum vergleich hast du eine fast doppelt so hohe Chance im Strassenverkehr umzukommen. Es gab 2001 1812 Tote dank harter Drogen, sowie 42000 Alkohol Opfer.

Und weiter? Da du die Statistik scheinbar vom Statistischen Bundesamt hast, solltest du kurz dannach gelesen haben, dass mehr als doppelt so viele Menschen an den Folgen von Zigaretten gestorben sind.
- Für den kleinen Zuckerschock...http://cuteoverload.com/
- Was sind Bootlegs? Sollte man als Animefan wissen...
http://animexx.4players.de/wiki/index.php/Animexx_Raubkopien_FAQ



Von:    Teyl 26.06.2006 12:20
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
>> Man schaedigt aber mit dem Verbot nunmal Gastwirten in dem man deren Selbstbestimmung beschneidet. Ebenso der Moeglichkeit Raucher und Nichtraucher in einer Gaststaette zum kommunizieren, essen, waehrend einer raucht.
>
> Also erstensmal ist das mit der Schädigung der Gastwirte eine Behauptung, die du noch nicht bewiesen hast, ein Gegenbeweis liegt bereits vor.

Wo findest du in dem von dir selbst zitierten Absatz das Wort Schaedigung?

Es ist mir ehrlich gesagt egal ob die Gastwirte danach genausoviel verdienen, weniger verdienen oder mehr verdienen. Sie sind in ihrer Selbstbestimmung beschnitten. Marktwirtschaftlich bevormundet.
Wenn ein Gastwirt eine Nische darin sieht Gaststaetten fuer Raucher eroeffnen darf er das nicht.
Wenn ein Gastwirt wert darauf legt beide Personengruppen das Angebot zu machen sich da zu treffen darf er es nicht.

Moechte man mehr Gaststaetten haben die nur fuer Nichtraucher da sind, sollte man es den Gastwirten entsprechend attraktiv machen.

> Wichtig ist nur das Kunden kommen und das ist nunmal auch in Ländern mit Rauchverbot nicht ausgeblieben.

Es wird keiner gehindert einen Laden zu eroeffenen und darin Raucher, oder wenn auch sonst immer, auszuschliessen.

> Und bitte, als ob Raucher nicht auch ohne Kippe im Mund komunizieren könnten.

Ein Restaurant besuch dauert zwar keinen Tag, aber doch schonmal etwas laenger.
In Kneipen, die neben Essen die Moeglichkeit geben, Gesellschaftsspiele nach zu gehen dauert er auch schonmal regulaer mehr als zwei Stunden. Auf Go Abenden teilweise zwischen 5 - 8 Stunden.

Natuerlich kann ein Raucher auch ohne zu rauchen reden. Aber irgendwann, bei den manchen frueher, bei anderen spaeter, kommt dann doch der Drang eine Kippe zu rauche. Ab da wird die Kommunikation unterbrochen, er ist fuer 5 Minuten raus, spricht sich dort vielleicht noch eine Weile fest, und erst ab dann kann er wieder kommen.

Es ist ja gut und schoen das du Angst hast unter die 3300 (potentiellen) Passiv Raucher Krebs Opfer zu fallen. Ich moechte aber fuer mich entscheiden koennen ob ich dieser Gesundheitspanik anschliessen moechte, oder eine Gaststaette aufsuchen, in der mein Gegenueber sich eine anstecken kann, ohne das mein Umgang mit ihm beeintraechtig wird. Ich finde es schon wenig prickelnd wenn die Kollegen zum rauchen vor die Tuer muessen, weil ich da nicht mit ihnen reden oder arbeiten kann.

> Du forderst Argumente gehst aber nicht darauf ein, sondern wiederhohls wieder und wieder die gleichen Behauptungen.

Ich sehe nicht wie du auf meine Argumente eingehst.
Ich spreche von der Autonomie der Gastwirte und du antwortest mit der Schaedigung von irgendwem.
Die Argumente wiederhole ich damit sie auch mal durch gehen.

>> Wenn ich alles lassen wuerde was irgendwie schaedlich ist, waere mein Leben vermutlich doch etwas oede und von Angst erfuellt. Wenn man das Gefuehl liebt zu fallen, wieso nicht per Bungeeseil. Mag zwar der Ruecken nicht. Aber sei's drum.
>> Wenn man Geschwindigkeit liebt, wozu haben wir kein Tempolimit auf der Autobahn?
>> Wenn man unbedingt Benzin oder Schwefel schnueffeln mag *shrug* sterben muss man sowieso irgendwann.
>
> Das sind alles Punkte die mit einem derartigen Verbot nichts zu tun haben.

Sie haben nichts direkt mit dem Verbot zu tun.
Richtig, der Beitrag auf den ich damit antwortete auch nicht.

> Immerhin entscheidet hier jeder für sich selbst ob und was er riskieren will.

Ehm nein.
Ich entscheide weder auf der Autobahn wie schnell und riskant meine Mitmenschen fahren, noch als Fussgaenger ob ich nun umgefahren werde. Ich koennte mich hoechstens dazu entscheiden nur noch Waldwege zu benutzen.

> Ich möchte NICHT an Lungenkrebs krepieren. Aber es kann passieren wenn ich ein einem Restarant mit Rauchern sitze. DAS kann nicht sein.

Doch kann es.
Ueberzeug den Ladenbesitzer Rauchverbot zu erteilen oder such dir ein Restaurant in dem nicht gerraucht wird. Wo ist da das Problem?

> Die Rechte des einzelnen hören da auf wo sie andere Einschränken.

Richtig und die Rechte der Gastwirte sich den Kundenstamm auszusuchen wird damit eingeschraenkt.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:    Teyl 26.06.2006 12:22
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Joah, in manchen Laendern ist auch der Kino Besuch oder das hoehern von Musik verboten. Komischerweise hier nicht.
Sowas aber auch.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:    Hancock 26.06.2006 12:28
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
Die Gesundheit anderer soll also für den Umsatz leiden?
Ja, ich war mal das Yazoo.....Yazoo ist jetzt jemand anderes!

Schau mal vorbei --> www.mangacarta.de





Von:   abgemeldet 26.06.2006 12:38
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> Joah, in manchen Laendern ist auch der Kino Besuch oder das hoehern von Musik verboten. Komischerweise hier nicht.
> Sowas aber auch.

Deine sogenannten Argumente sind doch nur Luft. Ständig kommst du mit Beispielen die den Einzelnen einer Gefahr aussetzen oder sonst einfach nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.
Ich frage dich wie viele Menschen sind letztes Jahr oder von mir aus 2001 an einem Kinobesuch oder beim Hören von Musik gestorben? Das sinnvolle Verbot von Giftstoffen, einer reellen Gefahr, mit der willkürlichen Zensur einer gesammten Bevölkerung zu vergleichen ist absolut nicht angebracht.

Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich erschreckend wie du deine Prioritäten setzt. Dir ist einfach egal ob jedes Jahr 100 000 Menschen sterben. Und dein einziges brauchbares Argument ist die Autonomie in der Kundenwahl mancher Gastwirte.
Der Ausschank an Kinder war auch nicht immer verboten. Trotzdem haben die Gastwirte überlebt, das sie keine Kneipen nur für Kinder aufmachen dürfen.
Rechnest du evtl. damit das sich jährlich derart viele Gastwirte umbringen weil sie keine Raucher mehr bedienen dürfen? Ansonsten kann ich das echt nicht im Geringsten nachvollziehen.

> Die Gesundheit anderer soll also für den Umsatz leiden?

Das ist ihr Argument, ja.

Wie wäre es denn mit dem Argument das durch das Verbot den Gastwirten wahrscheinlich 100000 Gäste erhalte bleiben, jedes Jahr.
- Für den kleinen Zuckerschock...http://cuteoverload.com/
- Was sind Bootlegs? Sollte man als Animefan wissen...
http://animexx.4players.de/wiki/index.php/Animexx_Raubkopien_FAQ



Von:    Hancock 26.06.2006 12:47
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> Joah, in manchen Laendern ist auch der Kino Besuch oder das hoehern von Musik verboten. Komischerweise hier nicht.
> Sowas aber auch.

Ich spielte eher auf sinnvolle Sachen an ala Schulsystem oder so aber Umsatz scheint dir wichtiger zu sein als die Gesundheit von anderen.

Ja, ich war mal das Yazoo.....Yazoo ist jetzt jemand anderes!

Schau mal vorbei --> www.mangacarta.de





Von:    lomelinde 26.06.2006 13:05
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Ich sehe das so: Rauchen ist definitiv schädlich für den Raucher und den Menschen um ihn herum, aber trotzdem bin ich gegen dieses Rauchverbot.
Ich bin Nichtraucher und ich finde es auch nicht schön vollgepafft zu werden. Ich denke aber, dass die in einigen Gaststätten schon eingerichteten Raucherberreiche ausreichend sein müssten.
Denn wenn wir das Rauchen in Gaststätten verbieten müssen wir auch den Alkohol verbieten, weil sich die Leute von angeheiterten Personen angegriffen fühlen könnten und was dürften wir dann überhaupt noch?
Du darfst wählen, aber du zahlst dafür.
Aldous Huxley

Für mich ist Denkmal ein lebenslanger Imperativ, der aus zwei Worten besteht.
Fritz Grünbaum



Von:    Hancock 26.06.2006 13:16
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
Ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen. Nem besoffenen kann man leichter aus dem weg gehen als Zigarettenrauch. Alkoholatem schädigt nicht die Lungen und und und....
Ja, ich war mal das Yazoo.....Yazoo ist jetzt jemand anderes!

Schau mal vorbei --> www.mangacarta.de





Von:   abgemeldet 26.06.2006 13:24
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> Ich bin Nichtraucher und ich finde es auch nicht schön vollgepafft zu werden. Ich denke aber, dass die in einigen Gaststätten schon eingerichteten Raucherberreiche ausreichend sein müssten.

Nichtraucherbereiche in ihrer jetzigen Form haben leider abolut keinen Nutzen. Der Rauch verbreitet sich so oder so im ganzen Raum. Um das sinnvoll zu lösen wäre ein enormer Aufwand und teure Technik notwendig. Eine bessere Lüftung genügt nicht.
Würde der bisherige Kompromis funktionieren würde dieses Thema doch erst gar nicht aufkommen, oder?

> Denn wenn wir das Rauchen in Gaststätten verbieten müssen wir auch den Alkohol verbieten, weil sich die Leute von angeheiterten Personen angegriffen fühlen könnten und was dürften wir dann überhaupt noch?

Wieso denn? o_Ô
Für Leute die sich von Betrunkenen angegriffen "fühlen" gibt es immerhin Türsteher, Polizei und Selbstverteidigungskurse. Alkohol steht leider in keiner Relation zum Zigarettenrauch. Ich wurde in meinem Leben noch nie von einem Betrunkenen angepöbelt oder bedroht. Zigarettenrauch muss ich fast täglich über mich ergehen lassen.

- Für den kleinen Zuckerschock...http://cuteoverload.com/
- Was sind Bootlegs? Sollte man als Animefan wissen...
http://animexx.4players.de/wiki/index.php/Animexx_Raubkopien_FAQ



Von:    cuby 26.06.2006 13:31
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
> Denn wenn wir das Rauchen in Gaststätten verbieten müssen wir auch den Alkohol verbieten, weil sich die Leute von angeheiterten Personen angegriffen fühlen könnten und was dürften wir dann überhaupt noch?


WENN JEMAND SCHON HEFTIG ABGEFUELLT IST ,DARF DEM GAR KEIN WEITERER ALKOHOL VERKAUFT WERDEN
(sorry, caps lock)
Da hat also der Betreiber der Gaststaette schonmal ein Auge drauf zu halten - auch wenns vielelciht kaum einer macht...
MfG
Ich Genitiv ins Wasser weils Dativ ist ....

das OFFIZIELLE Animexx-Projekt FanFic - Wiki (fähige Leute gesucht)
http://animexx.4players.de/community.php/ff-wiki/beschreibung/
Zuletzt geändert: 26.06.2006 13:36:12



Von:    Teyl 26.06.2006 13:36
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
> Die Gesundheit anderer soll also für den Umsatz leiden?

Mach 'ne Kneipe auf, verbiete Rauchen. Finanzier es.

Wurde doch mehrfach behauptet das ein Rauchverbot dem Umsatz nicht schadet, mehr noch, sogar anziehen laesst.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:    Teyl 26.06.2006 13:37
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
> Nem besoffenen kann man leichter aus dem weg gehen als Zigarettenrauch.

Ist beides moeglich.
Keine Kneipen aufsuchen in denen a) geraucht werden darf b) der Gastwirt die Gaeste nicht unter Kontrolle hat.

> Alkoholatem schädigt nicht die Lungen und und und....

Es ging auch nicht um die Fahne.

You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:    Hancock 26.06.2006 13:43
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
>Es ging auch nicht um die Fahne.

Das weiß ich auch, deswegen ja auch das mit den Äpfel und Birnen....Rauchbelästigung kann man mit nichts vergeleichen und auch mit nichts entschuldigen.
Ja, ich war mal das Yazoo.....Yazoo ist jetzt jemand anderes!

Schau mal vorbei --> www.mangacarta.de





Von:    liddleSister 26.06.2006 13:44
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Avatar
 
Sagtmal, ist beim MC Donalds nicht Rauchverbot?
Metatron: Guten Tag. Wir sind Engel..
Samael: Nicht mehr so ganz.
Metatron: .. und suchen grottenschlechte FFs zum passenden Thema - also Engel - die wir bearbeiten können. Wenn ihr welche kennt oder selbst verzapft habt, wendet euch vertrauensvoll an uns
Sandy: Yay ^^



Von:    Teyl 26.06.2006 13:45
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
>> Joah, in manchen Laendern ist auch der Kino Besuch oder das hoehern von Musik verboten. Komischerweise hier nicht.
>
> Deine sogenannten Argumente sind doch nur Luft.

Richtig.
Das Argument ist genauso schwachsinnig wie 'In anderen Laendern funktioniert es auch'. Allein darauf war das Argument bezogen.
Sollte man eigentlich an der direkten Antwort erkennen koennen.

> Dir ist einfach egal ob jedes Jahr 100 000 Menschen sterben.

Diese Menschen muessen sich nachwievor nicht dem Passiv Rauchern aussetzen, wenn sie nicht wollen.

> Der Ausschank an Kinder war auch nicht immer verboten. Trotzdem haben die Gastwirte überlebt, das sie keine Kneipen nur für Kinder aufmachen dürfen.

Tja und nun lernen wir mal den Unterschied zwischen einem Kind und einem Erwachsenem Menschen. Tips: Volljaehrigkeit, Manipulation, Entscheidungsfreiheit usw.

> Rechnest du evtl. damit das sich jährlich derart viele Gastwirte umbringen weil sie keine Raucher mehr bedienen dürfen?

Nein, aber ich sehe es als unzulaesslichen Eingriff des Staates in die Selbstbestimmung Erwachsener Menschen.

>> Die Gesundheit anderer soll also für den Umsatz leiden?
>
> Das ist ihr Argument, ja.

Ist es nicht.
Herrje. Kann doch nicht so schwer zu sein mal zu lesen.
Meine Argumente sind:
1) die Autonomie, Selbstbestimmung der Gastwirte
2) das ich nicht wegen draussen rauchender Raucher Einschraenkungen bei meinen Abend hinnehmen will.

> Wie wäre es denn mit dem Argument das durch das Verbot den Gastwirten wahrscheinlich 100000 Gäste erhalte bleiben, jedes Jahr.

Toll. Mach eine Gaststaette auf.
Lass nur Nichtraucher rein, freu dich an den Kunden.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:    Teyl 26.06.2006 13:46
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Ja, herrscht es.
Ebenso afaik bei Burger King.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:    Teyl 26.06.2006 13:47
Betreff: Rauchverbot in öffentlichen Einrichtunge... [Antworten]
Doch kann man, dadurch das man sich mutwillig an Orte, Gaststaetten begibt wo gerraucht werden darf.

Zudem, wo jemand volltrunken einem hinter laeuft, machen das die wenigsten Raucher.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12



Zurück