Zum Inhalt der Seite

Wettbewerb: Yaoi - BoysLove – Adult - Yu-Gi-Oh – Schreibwettbewerb - Preis: 40 Euro

Am 17.10.2012 eröffnet von:  Sargeras     Einsendeschluss: 14.01.2013     Thema: Yu-Gi-Oh!


Willkommen zum ersten Schreibwettbewerb und wieder gibt es ordentlich was zu gewinnen. Und nicht nur für den Erstplazierten, ich behalte mir vor auch weitere Plätze zu prämieren und wenn die Geschichte mir sogar richtig gut gefällt, nehme ich mir das Recht das Preisgeld zu erhöhen, allerdings nur bei entsprechender Qualität oder eben bei entsprechender Quantität.

Teilnahmebedingungen:
Bevor ich zur Aufgabe komme, hier ein paar obligatorische Teilnahmebedingungen für den Autor und den teilnehmenden Text:
1. Keine scheu vor homosexueller Thematik
2. Kein gravierendes OOC, versucht euch im Rahmen der Möglichkeiten so nah an die Charaktereigenschaften der Vorlage zu halten.
3. Die Milleniumsgegenstände können mitspielen, müssen aber nicht vorkommen.

Jury:
Bin ich und jeder den ich um Rat frage. :)

Aufgabe:
Doch nun zur eigentlichen Aufgabe. Ihr sollt eine Yaoi-Fanfiktion mit Yu-Gi-Oh Charakteren schreiben, die mehrere Rahmenbedingungen erfüllt. Von allen Einsendungen werden die besten prämiert und natürlich bekommen alle einen ausgiebigen Kommentar.

Folgende Rahmenbedingungen müssen eingehalten werden:
1. Das Pairing muss Amelda beinhalten.
2. Es soll wenn möglich ein unübliches Pairing sein. Zur Verfügung stehen für das Hauptpairing dafür Dartz, Duke (Otogi), Ryou Bakura, Grabräuber Bakura, Yami Bakura, Atemu, Yami Yugi, Yami Marik (Mariku), Marik oder Sigfried von Schröder. Ihr könnt Amelda aber auch zweitverpaaren mit wem immer ihr wollt.
3. Folgende Vergangenheitsgeschichte für Amelda ist vorgegeben: Amelda hat als Kind in einem Land gelebt das heute nicht mehr existiert. Entsprechend hat er keinerlei Papiere die noch gültig wären und muss anders über die Runden kommen.
Da er seinen kleinen Bruder aufziehen muss, seine Möglichkeiten Geld zu verdienen jedoch sehr beschränkt sind, arbeitet er seit Jahren als Loverboy in einem Striplokal und das sogar recht erfolgreich.
Sein Bruder weiß davon jedoch nichts und Amelda achtet pinibel auf sein Privates Image. Bedeutet: Er wohnt in einer guten Wohngegend, schickt seinen Bruder auf eine gute Schule und gibt sich nach außen sehr konservativ um nicht aufzufallen.
4. Einmal muss Amelda bei der 'Arbeit' beschrieben werden
5. Einmal muss Amelda im Privatleben beschrieben werden
6. Mindestens eine ausführlich beschriebene Sexualhandlung muss vorkommen, ob mit dem späteren Partner oder mit einem Anderen, ist gleichgültig.
7. Zumindest zu Beginn der Geschichte soll derjenige mit dem Ihr Amelda zusammen bringt, Amelda als reines Sexobjekt sehen, was später daraus wird überlasse ich ganz euch.
8. Die Länge der Geschichte ist egal, aber sie sollte lang genug sein um eine abgeschlossene Geschichte zu erzählen.
9. Der geschriebene Text sollte gewisse Qualitätsstandards erfüllen. So möchte ich nur ungerne eine Geschichte lesen die vorrangig aus:
"Er machte das und das, danach tat er dies und zum schluchte machte er jenes." besteht.

Was ihr sonst alles in die Geschichte einbaut spielt keine Rolle. Ihr könnt entweder beschreiben wie Amelda durch seinen Job die wahre Liebe findet oder an jemand Zahlungskräftigen gerät der ihn zu seinem persönlichen Bondagesklaven machen will. Das überlasse ich vollkommen euch. Ich möchte nur das die Geschichte ein befriedigendes Ende besitzt.


Einsendeschluss:
Ist der 14.01.2013, der kann bei Bedarf jedoch noch zwei Mal verlängert werden. Fangt dennoch frühzeitig an und vergesst nicht euch rechtzeitig zu melden.

Fragen?
Immer nur zu, schreibt mir eine ENS, schreibt einen Kommentar und ich antworte euch sobald ich kann.

Viel Erfolg!

Zu diesem Wettbewerb gibt es 1 Kommentar


Die Gewinner
Titel Thema / Genre Daten
1. Amelda xx Dartz
 miya92
Yu-Gi-Oh!
Lemon, Boys Love
Deutsch, Kommentare (2)
9592 Wörter, 1 Kapitel
abgeschlossen



Die (bisherigen) Einsendungen
Titel Thema / Genre Daten
Amelda xx Dartz
 miya92
Yu-Gi-Oh!
Lemon, Boys Love
Deutsch, Kommentare (2)
9592 Wörter, 1 Kapitel
abgeschlossen


Zurück zur Wettbewerbsübersicht