Zum Inhalt der Seite



Dooms kleines Nähstübchen und Bastelanleitungen Teil 2 BJD

Autor:  Doomtrain
Hallo,
es geht weiter. ^^
Hier mal ein Schnittmuster für einen Kimono für eine 1/3 BJD.

Ein wenig mehr Platz zwischen den einzelnen Teilen sollte man schon lassen wegen der Nahtzugabe. ^^

Grundlage hierfür ein Kimono für Menschen:
http://www.naehen-schneidern.de/kimono-selber-naehen
Die Anleitung ist auch ziemlich gut. ^^

Für eine 1/3 BJD kann man wirklich alles an Maßen dritteln, doch sollte man von der größten Größe ausgehen. Dazu kommt zusätzlich noch: der Umfang der BJD. Daher sollte man das Rückenteil und die beiden Vorderteile noch etwas schmälern sonst hat der Kimono eher etwas von einer Sektenführer-Robe. Wie bei mir. *drop*
Bei der Blende und dem Gürtel kann man aber ruhig die 8 cm Breite lassen, sonst wird es zumindest bei Gürtel mit dem wenden schwer.


Und eine Rückansicht noch:


Das war es erstmal, bei Fragen einfach schreiben. ^^
Avatar
Datum: 05.08.2010 18:04
hi ^^
bin aus dollicted hierher gefolgt ^^
also ich finds für den anfang nicht schlecht ^^
nur seh ich ein paar winzigkleine fehlerchen ^^
die ärmel sind vorne normalerweise zugenäht und unter den achseln eher offen ^^
plus man bindet den kimono grad anderstrum .... so wie es jetzt ist würde der arme tot sein ^^'
und wenn man ihn bügelt dann schaut er nicht soo fluffig luftig aus XD

die anleitung die du hast ist nicht schlecht
ich hab auch kimonos genäht aber nach der anleitung in der daisuki
wenn du mal gucken willst

http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/229848/1392244/

http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/229848/1392248/

das waren so die ersten
wenn du willst gebe ich dir die anleitung auch ^^

die Taishi
zb konnte am anfang überhaubt nicht nähen, hat aber schon soooo viele kimonos und alles in der art genäht

fals du es mal sehen willst

http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/112948/1522569/

http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/112948/1549308/

http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/112948/1557564/

http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/112948/1559940/

http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/112948/1560627/

http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/112948/1567071/

http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/112948/1587117/

http://animexx.onlinewelten.com/fanart/zeichner/112948/1657658/

sorry das ich dich jetzt zugespammt hab >.<

hoffe das war zumindest mal eine kleine hilfe für dich ^^

lg vio
Avatar
Datum: 06.08.2010 00:20
Danke für die hilfreichen Infos. ^^
Zu meiner Verteidigung muss ich sagen: das Teil ist gebügelt. Mehrfach, aber auf Grund der Stoffbeschaffenheit bleibt es fluffig. Q_Q Obwohl der Stoff so schön kuschelig weich ist.
hmm naja wenn man den kimono dann zusammen legt so wie er an der doll dan ist und dann nochmal bügelt werden die seitlichen linien/kanten flach und dann ist es besser


Zum Binden: davon hab ich keine Ahnung. XD Ich hab ich so geschnürt, wie ich mit meinen Bademantel schnüren würde. XD

nee es geht nicht ums schnüren an sich (da weis ich selber nicht wie es geht) es geht darum welche seite zuerst an den körper gelegt wird .... eben zuerst seine rechte seite dann seine linke drauf so dass der linke kragen zu sehen ist
schau dir doch einfach die bilder an die ich dir gegeben hab da ist es richtigrum gefaltet

Bei den Ärmel: stell dir absolute Dunkelheit vor und du hast nur noch die Lampe der Maschine als Licht.... man ist froh wenn aus dem zusammengesteckten plötzlich ein Hut wird. XDDDDDD
jap kann ich mir nvorstellen ahb auch schon oft so genäht ^^ trozdem ist es keine entschuldigung dass die ärmel falsch genäht sind ^^
ich will dich ja nicht niedermachen sondern helfen ^^
pass einfach beim nächsten mal besser auf udn schau die die echten kimonos an usw
mit mehr übung wirst du auch besser ^^


Aber ich lerne ja noch. ^____^ *hoffentlich kostet das nicht noch weitere Nadeln* *drop*
ja eben du lernst noch ^^ deswegen nimm alles mit an rat was man dir gibt ^^
und ja wegen der nadel
stecke sie immer kreuzweise zur naht hin nicht auf die naht oder parallel ... 1. hält es nicht gut und 2. hast ja gesehen was passiert XD dann gehen auch deine nadeln nicht kaput ^^
und wenn du sie noch rausnimmst bevor sie unter den fuß kommen passiert eh nichts mehr ^^

also viel spass noch beim weiterlernen ^^
hoffe deine nadeln brechen in nächster zeit überhaubt nicht ^^

lg vio
Datum: 06.08.2010 11:54
*sich ihren echt jap. kimono anschaut* *noch mal schaut* .... *noch mal schaut* ... *zur sicherheit noch mal schaut* ..... also doch, hatt ich das falsch in erinnerung. mein kimono hat das auch , auch wenn ich das nicht ganz so bequem finde. >< aber zusammennähen kann ich die ärmel ja immer noch. ^^


Zum Weblog