Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Der (Herr der) Ring(e) - Eine Analyse


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_143633/-1/11556543521589/
http://desu.de/NbSAl1U




Von:   abgemeldet 15.08.2006 17:11
Betreff: Der (Herr der) Ring(e) - Eine Analyse [Antworten]
Avatar
 
Der HdR ist immer wieder mit Wagners "Ring des Nibelungen" verglichen worden. Tolkien mochte Wagner nicht und er mochte explizit die Götterdämmerung nicht und einmal soll er aufgebracht gesagt haben:
'Both rings were round and there the resemblance ceased.' (in etwa - beide Ringe sind rund. Und das sind auch schon alle Gemeinsamkeiten) - Zitat belegt, kannst du überall nachlesen. ^^
- Auszug aus Frank Weinreich Stellungsnahme zu Patrick Curry´s Untersuchung "Defending Middle Earth"

Wie sich einfach nachlesen lässt und dies nicht nur bei Weinreich sondern auch bei anderen Kritikeren und Historikern ist es ein Fakt, dass J.R.R.Tolkien nicht unbedingt von R.Wagner angetan war.

"There was Greek, and Celtic, and Romance, Germanic, Scandinavian, and Finnish which greatly affeted me."
(J.R.R. Tolkien: Letters; Letter No. 131

Und Mittelerde hat wirklich auch inhaltlich nicht viel mit den finsteren Phantasien rund um die Nibelungen zu tun, obwohl natürlich richtig ist, dass Tolkien seine Welt stark an die nordische und germanische Sagenwelt anlehnte (und dies auch nie bestritt). Doch gerade der Unterschied zu den Nibelungen ist groß: die Nibelungen, das ist Tragödie. Alles, was dort angepackt wird, geht schief. Egal wie die Helden sich abrackern, das Schicksal erzwingt ihr Scheitern. Das gibt es ein wenig auch im Silmarillion (die Geschichten von Feanor, Turin usw.) aber eigentlich verkündet Mittelerde und besonders der HdR ein frohe Botschaft: alles wird gut! Und dass alles gut wird, beruht auf der christlichen Grundhaltung Tolkiens, die mit den nordisch und ragnarök-inspirierten Sagen um die Nibelungen unvereinbar ist.

@Catra
- Sry, mein süsses Schätzchen. ^^

♥ Vergiß mein nicht, du treues Herz, bleib treu mir in der Ferne, ohn dich ist alle Freude Schmerz - ohn dich sind dunkel selbst die Sterne.
Zuletzt geändert: 15.08.2006 18:02:04

Zurück zum Thread