Zum Inhalt der Seite

Thread: E-Book vs. "richtige" Bücher

Eröffnet am: 20.11.2005 22:45
Letzte Reaktion: 15.08.2006 21:18
Beiträge: 50
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- Umfragen



[1] [2]
/ 2

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2
 Schrippe E-Book vs. 02.12.2005, 10:17
E-Book vs. 02.12.2005, 10:52
It´s a sony ;D 06.01.2006, 06:04
 Aera E-Book vs. "richtige" Bücher 06.01.2006, 10:17
 -Alec- E-Book vs. "richtige" Bücher 06.02.2006, 18:13
 Ryourin E-Book vs. "richtige" Bücher 13.08.2006, 21:12
E-Book vs. "richtige" Bücher 13.08.2006, 19:55
E-Book vs. "richtige" Bücher 14.08.2006, 02:26
 Ari-pon E-Book vs. "richtige" Bücher 14.08.2006, 14:30
 SamAzo E-Book vs. "richtige" Bücher 14.08.2006, 15:08
 Tithenwen E-Book vs. "richtige" Bücher 14.08.2006, 15:24
E-Book vs. "richtige" Bücher 14.08.2006, 17:28
 Kunoichi E-Book vs. "richtige" Bücher 14.08.2006, 18:38
E-Book vs. "richtige" Bücher 14.08.2006, 22:32
E-Book vs. "richtige" Bücher 15.08.2006, 11:44
E-Book vs. "richtige" Bücher 15.08.2006, 15:53
E-Book vs. "richtige" Bücher 15.08.2006, 15:56
 Haibane-Renmei E-Book vs. "richtige" Bücher 15.08.2006, 20:25
 ChichiU E-Book vs. "richtige" Bücher 15.08.2006, 20:59
 Shui E-Book vs. "richtige" Bücher 15.08.2006, 21:18
ZurückSeite 2

[1] [2]
/ 2


Von:    Schrippe 02.12.2005 10:17
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
na ja ich weiß nicht... Ich studiere seit Oktober in der FH Amberg Medientechnik und viele Professoren haben immer so Präsentationen mit Computer (Macintosh oder Windows). Also mal ehrlich... das ist nicht wirklich super. Da ist es mir schon lieber wenn ich das zug auf papier hab, schließlich kann ich ja nicht überall meinen Compi mischleppen, bloß wenn ich mal wat für die Vorlesung vorbereiten will. Also das ist wirklich nicht das wahre. Im endeffekt muß man sich das zeug dann auch noch ausdrucken. und das ist für die Umwelt genauso schlecht. ;) (ich mein jetzt für unterwegs lernen. da ich neben studium noch arbeite bleibt mir da zum teil nix anderes übrig und notebook kann ich mir nicht leisten.) -_-

Nindyn vel'uss kyorl nind ratha thalra elghinn dul lil Alust!!



Von:   abgemeldet 02.12.2005 10:52
Betreff: E-Book vs. [Antworten]
Avatar
 
ich bevorzuge eindeutig "echte" Bücher.
es ist einfach was anderes, sie in den Händen zu halten.
Außerdem halte ich sowieso nicht viel davon, von Bildschirmen zu lesen. Wenn ich da die ganze Zeit wie gebannt auf den Bildschirm starr, bekomm ich nach längere Zeit nur Kopfschmerzen.
Deshalb druck ich auch fanfics, die interessant anfangen aus, um sie dann so zu lesen.

einen weiteren Vorteil, den echte Bücher haben (was vor allem fürs lernen besonders wichtig is): man kann ohne Probleme jederzeit nach vorn oder nach hinten blättern, auch mehrere Seiten gleichzeitig aufschlagen und viel schneller alles wichtige miteinander vergleichen.

zu Papierverschwendung: mann muss ja net immer neues papier nehmen. wenn ich mir private Sachen ausdruck, oder welche, bei denen es auf die äußere Form nicht ankommt, verwend ich immer altes, bereits einseitig bedrucktes Papier, das sonst im Müll gelandet wäre. Ist also absolut kein zusätzlicher Papierverbrauch.

für mich is das e-book absolut kein würdiger Konkurrent für echte seine echten "Vorgänger"



Von:   abgemeldet 06.01.2006 06:04
Betreff: It´s a sony ;D [Antworten]
Avatar
 
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68001
Anime, Manga und Japan in L.E.
- www.atakku.de -



Von:    Aera 06.01.2006 10:17
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Avatar
 
Also bisher habe ich noch keine EBooks gelesen. Koennte es mir aber vorstellen, sollte die richtige Hardware dazu existieren.

Mir schwebt da so eine Art kleines Notebook vor, dass nicht groesser als ein durschnittliches Taschenbuch ist. Da koennte man sich dann vllt durch Speicherkarten o.ae. neue Buecher raufladen und ueberall mit durch die Gegend schleppen. Leichter als ein richtiges Buch ist es allemal. Und es dauert sicher auch nicht mehr lange, bis die Technik soweit ist, Augenfreundlichere Displays anzubieten.

Das waere vor allem fuer Leute von Vorteil die gerne Lesen und oft pendeln oder verreisen. Wenn ich zum Beispiel zu meinen Eltern fahre kommt es oft vor, dass das Gewicht meines Koffers mal an die 40kg treibe, einfach weil ich soviele Buecher mitschleppe.
*nebenbei den Link anschaut* Sowas meinte ich ^^'

Ja ansonsten, es geht nichts ueber ein schoenes Buch aus Papier, zum richtig drin rumblaettern. Auch finde ich teilweise Stellen einfach schneller, da ich besser abschaetzen kann, ob das, was ich suche, mehr im ersten Drittel des Buches oder eher ganz zum Schluss war.

Nur zum verreisen ist es halt unguenstig.

Aera >'__'<
P.S. HUm.... das Ding gibts schon zu kaufen... werds mal vorsichtshalber auf meine Kaufliste setzen....



Von:    -Alec- 06.02.2006 18:13
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
300 - 400 $ für son teil? Wer soll sich das denn leisten können??? Ich bleib lieber bei echten Büchern, auch wenn dafür Bäume gefällt werden. Bücher sind einfach...schöner in der Handhabung. Ich finde sowieso, dass viel zu viel Schroot den die Menschheit nicht braucht, produziert wird...
So toll Powerpoint-presäntationen auch sein mögen...sie bleiben nur im Gedächtnis hängen, wenn man irgendwas schriftlich hat^^

Ganz davon abgesehen ist es doch viel schöner in einen Buchladen zu gehen und zu schmökern, als irgendwas runterzuladen, nur um dann fest zu stellen, dass es totaler nonsens war...
Also, ich denke nicht, dass Bücher so schnell abgelöst werden, außerdem hab ich letztens gehört, dass der Bücherverkauf wieder angestiegen sein soll...Mir reicht es jedenfalls, wenn ich am PC sitze und fanfiktions lese...aber mehr auch nicht...dann greif ich lieber zum guten alten Buch XDDD



Von:    Ryourin 13.08.2006 21:12
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Avatar
 
> 300 - 400 $ für son teil? Wer soll sich das denn leisten können???

Naja, iPods kosten auch so viel, trotzdem gibt es viele, die einen besitzen, Geld wird da wohl nicht so das Problem sein... aber ich nehme nicht an, daß das wirklich reißenden Absatz finden wird.
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer Kupferrüstung zu stehen und »SCHEISS GÖTTER!« zu rufen." - Terry Pratchett



Von:   abgemeldet 13.08.2006 19:55
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Defenetiv ich bin auch für Bücher, Gründe wurden da ja schon zur genüge genannt^^

Aber wenn ich so an Lexikas denke, finde ich die Elektronische Form gar nicht so dumm, da kann man dann viel schneller nachschlagen, zumal Lexikas so tierisch dick sind, oder denk einer mal an die Brockhaus-Bücher, die gibt es mittlerweile auch glaub ich schon auf CD-ROM, da ist der größenunterschied natürlich klar^^

aber man kann die Bücher sowieso meiner Meinung nach gar nicht ganz abschaffen, weil stellen wir uns doch mal vor: alles ist elektronisch gespeichert und da kommt dann mal ein riesiger Stromausfall oder da hackt sich einer rein oder so, futsch is das Zeug

Ja sicher sind die Daten dann nicht an einem Ort gespeichert, aber is doch doof, wenn man das alles so schnell löschen könnte oder???



Von:   abgemeldet 14.08.2006 02:26
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Avatar
 
Ob richtige Bücher oder E-Book kommt auf den Verwendungszweck an.

Die Wikipedia (bzw. ein Lexikon etc.) hab ich auf meinem PDA drauf, den ich immer mit hab. Möchte man zwischendurch mal was wissen, kann man da wesentlich schneller suchen als in zig verschiedenen, dicken Wälzern - und es passt noch in die Hosentasche.

Andere Anwendung sind bei mir technische Dokumente oder Referenzen. Davon abgesehen, dass die in den seltensten Fällen kurz ausfallen, kann ich scneller drauf zugreifen, wenn ich sie am PC benutzen kann (üblicherweise als PDF), wenn ich schon am PC arbeite.
Aber sobald ich dann für digitale Dokumente bezahlen muss, kauf ich mir entweder das entsprechende Buch oder drucks mir aus. Es gehen viel mehr Daten verloren, als Bücher verbrannt werden ^^.

Ansonsten sind nur für kleine Geschichten, Texte etc. praktisch, wenn man grad ein Buch ausgelesen hat und noch ne Weile Heimfahrt hat.



Von:    Ari-pon 14.08.2006 14:30
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
E-Books kenn ich derzeit nur als die im Internet verkauften PDF-Dateien, die dort verkauft werden, damit die Autoren nicht die Druckkosten haben. Sie werden zu wuchernden Preisen verkauft und meist steht eh nur Mist drin. Daran hat niemand wirklich Interesse.
Und ich befürchte fast, dass auch die jetzigen Bücher dann an Wert für die Leser verlieren würden, weil die Autoren sich nicht mehr so anstrengen würden. Klar, ist nur eine Vermutung. Aber diese Vermutung klingt für mich sehr wahrscheinlich und passen tut es mir nicht. Zumal Manga nunmal Manga sind. Welchen Wert haben sie noch, wenn jeder Fan stolz auf den Bildschirm zeigt. Na Hurra. Adieu, ursprüngliche Kunst -___-
Subbis an die Macht.... nach den Doms ^^'



Von:    SamAzo 14.08.2006 15:08
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Avatar
 
Naja, ich mag "richtige" Bücher sehr gerne, der Geruch, das Geräusch beim umblättern.. das sind alles sachen die ich sehr mag und ohne die ich mir lesen einfach nicht halb so schön vorstellen kann.
Andererseits ist es natürlich nützlich ein Gerät zu haben wo man alles drauf hat. Aber... mir würde eben das blättern fehlen...
Ich brauch mich hier nicht zu rechtfertigen, ich bin im Internet.



Von:    Tithenwen 14.08.2006 15:24
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Avatar
 
Was mich von E-Books abhält:

- Am PC oder Laptop lesen -> ungemütlich, Geräte unhandlich
- Anschaffungspreis für PDA oder Extragerät für E-Books -> zu viel Geld auf einmal
- Ein Buch braucht keinen Strom. Ebook ohne Strom = kein Lesespaß

Ich bleib hübsch bei den stinknormalen Büchern. ^^

Cats! I'm a Kitty-cat!
And I meow, meow, meow.
And I meow, meow, meow.
Cats! I'm a Kitty-cat!
And I dance, dance, dance.



Von:   abgemeldet 14.08.2006 17:28
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Avatar
 
E-books?

NO WAY!

Ich liebe den Geruch von frisch gedrucktem Papier :)

Natürlich weiß ich nicht wie das in ein paar Jahren aussieht - keine ahnung wie sehr sich das verbreiten wird.
Aber so lange Bücher existieren werde ich sie immer den Ebooks vorziehen!
********************
Die Zeit heilt nicht alle Wunden,
sie lehrt uns nur mit dem
Unbegreiflichen zu leben.



Von:    Kunoichi 14.08.2006 18:38
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Avatar
 
Ich bin natürlich auch für echte Bücher, aber ich glaube, dass ist alles eine Frage der Generation. Ein Generation die ohne echte Bücher aufwächst würde sagen: "Was? Zum aufschlagen? Was soll ich damit? So ist's doch viel praktischer, etc."
Ist das gleiche wie mit dem Euro. Die Kinder, die die D-Mark nicht kennen, werden nie Preise umrechnen!



Von:   abgemeldet 14.08.2006 22:32
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Avatar
 
jep, diese arme generation tut mir jetzt schon leid.
E-books sind definitiv nix füür mich. Bücher will ich gebunden oder als Taschenbuch haben. was anderes geht einfach nich^^
edit: ich eiss nich worans liegt, aber das feeling is einfach ein anderes...

aber generell zur Jugend:
Ich seh schwarz für die kommenden. schon die kleinen bei uns sind unmöglich. im alter von 7 ballergames, "cool" dirch die gegend schlendern....mein gott, wär ich 7, wär ich flugs in den wald, bude gabaut oder bogen, und rumfantasiert, mit freunden gespielt usw..aber sowas...arme kinder...
Zuletzt geändert: 14.08.2006 22:33:14



Von:   abgemeldet 15.08.2006 11:44
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Avatar
 
Man wird sehen was die Zukunft bringen wird^^ Ihr dürft euch vlt. nicht so daran festhalten was ihr heute als eBook kennt. Die Technik schreitet voran und voran. Vielleicht werden wir in naher Zukunft mal Bücher haben, die zwar noch aussehen wie ganz normale Bücher, aber aus nur einer Seite bestehen wo ne LCD Folie drin ist (die Dinger sind sogar schon erforscht). Dann hat das nette Büchlein vlt. noch Wireless LAN um mit den anderen Büchern im Regal kommunizieren zu können xD (bei Lexika würde das doch für alternative Quellen gut helfen, oder^^).

Also sowas wäre für mich schon denkbar. Das Buch als gewohntes Medium geht in dem Sinne nicht verloren, es wird nur moderner. Und man spart ne Menge Papier (was in der Zukunft bestimmt auch ein Thema darstellen wird)
> Flussseeelefant < O_o

:- Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt -:



Von:   abgemeldet 15.08.2006 15:53
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Avatar
 
hm...die idee find ich sogar reizvoll...da liesse sich sogar noch einige mehr mit machen...gefällt mir, damit könnt ich gut leben^^
vorallem mit der komunnikation bei lexika wär klasse.

Aber ein altes, gebundenes buch wäre dann immernoch etwas anziehendes^^



Von:   abgemeldet 15.08.2006 15:56
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Avatar
 
hmm also ich würd ma sagen, dass cih solang ich die möglichkeit hab bei Büchern bleiben würde da mich die e-books net so ansprechen
blubbOr



Von:    Haibane-Renmei 15.08.2006 20:25
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Einen dicken Minuspunkt bekommt es weil dies noch anstrengender für die Augen ist wegen der Bildwiederhohlrate. Ein Plus aber dafür das für Bücher keine Bäume abgeholzt werden müssen. Obwohl das wieder Arbeitsplätze kostet.



Von:    ChichiU 15.08.2006 20:59
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Ich bin auch für Bücher. Ich finds einfach schöner ein Buch in den Händen zu halten und vor allem lese ich meistens im Bett und da möchte ich mich nicht um solche Dinge wie "der Lüfter darf nicht zugestellt werden" kümmern.
Und es ist halt schöner die Bücher im Regal stapeln zu können *irgendwie bald ein neues braucht* Klar meine Fachbücher sind verdammt schwer, aber daher auch praktisch...man kann Sachen viel besser kleben wenn man was drauf stellt und so fixiert *hüstel* und man kann auch mal anmakern, wenns sein muß...oder Lesezeichen reinkleben.



Von:    Shui 15.08.2006 21:18
Betreff: E-Book vs. "richtige" Bücher [Antworten]
Avatar
 
Ich bin auch für "richtige" Bücher...Lerne seit einem Jahr Buchhändlerin und bin mit der Thematik bekannt...Allerdings verbindet man mit einem Buch ja mehr als nur den Text, beispielsweise den Einband und das Gefühl den Band in der Hand zu halten...eben wie sich das Papier anfühlt, den Geruch von einem neuen Buch...Das Buch an sich vermittelt eben Eindrüke an mehrere Sinne.. Ich finde es eher unangenehm, die ganze Zeit auf eine Art "Monitor" oder so zu schauen ^^;;;
Zudem die schon genannten Gründe, dass man mti dem Buch gut arbeiten kann, wird man zwar mit der passenden Technologie auch können, aber ic hfinde es so wie es ist gut ^.^ Ausserdem solchen Luxus mit Ledereinband usw werden die wohl nicht haben *gg*
~*Men's existance is never without meaning~*


[1] [2]
/ 2



Zurück