Zum Inhalt der Seite

Thread: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibung?

Eröffnet am: 03.12.2006 22:25
Letzte Reaktion: 09.08.2007 19:25
Beiträge: 314
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles




[1...10] [11]
/ 11


Von:   abgemeldet 04.08.2007 00:43
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
Avatar
 
tja dann bleibt mir nurnoch eins dazu zu sagen: sucht euch nen neuen namen, der so rein ist wie die tiere und ihr blut,
solche diskussionen wurden eh nochnie mit einem ergebnis zuendegeführt...egal wieviele rechtfertigungs argumente , erklärung, infos e.t.c das gilt für alle themen die heutzutage diskutiert werden:O ~



Von:    TraumWandlerLucy 04.08.2007 01:01
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
Avatar
 
XD Naja, es gibt Satanisten, die sagen, dass das sogar sehr gut ist mit diesem belasteten Klischee rumzulaufen, weil du bei jemandem, der sich als Satanist bezeichnet immer sofort herausfinden kannst, ob er Satanist ist oder Teufelsanbeter und vor den Gesellschaftsmenschen kannst du so gut filtern, wie tolerant die sind, denn mit dem intoleranten Abschaum willst du ja sowieso nichts zu tun haben (außer ein bisschen Spaß beim Christen bzw. Möchte-gern-Fundametalisten ärgern hihi).

Abgesehen davon klingt Satanismus doch mystischer als Antihumanismus (weil Humanismus genau genommen eigentlich nicht human ist. Menschen die einzigen Säugetiere sind, die den Tod kultivieren, also ist genaugenommen "Spaß am Morden" das bzw. das Einzige, was die Menschen von anderen Säugetieren abhebt. Mord ist Human, so bescheuert es klingt, aber Mord ist ja "böse" und Menschen sind ja "guuut", also muss Humanismus was Gutes sein, also ist Humanismus gleichbedeutend mit helfen. <.< )

Aber so ein wenig Romantik im Wort ist doch ganz nett ^^ Menschen brauchen Mystik und Romantik, weil das en tspannt und Fragen aufwirft. ^^



Von:   abgemeldet 04.08.2007 12:49
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
cat, das mag ich ja an dir, du bist die einzigste bei der mir hier aufgefallen ist das sie denkt^^
Der Schein trügt leider nur all zu oft. Wir glauben, die Welt um uns zu verstehen, aber wir sehen nur ihr Äusseres - wie sie erscheint... http://schattentierchen.homepage24.de/
Zuletzt geändert: 04.08.2007 12:54:20



Von:    Cliff-McLane 05.08.2007 23:15
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
Avatar
 
So, jetzt mal zum Satanismus, man gehe mal in das frühe mittelalter so etwa 800 glaub ich war das, bin mir aber nicht mehr sicher.
Es gab eine kleine gruppe von geleerten die dachten sie müssen phänomäne des christentums (wunder) erklären und wissenschaftlich zu begründen. Dies geviel der kirche natürlich gar nicht, da diese gruppe immer mehr anhang gefunden hatte und auch schon einiges in der Bibel erklären konnte wodurch z. B. der brenende Busch oder die wasserteilung entstand.

Um nicht noch mehr seiner anhänger zu verlieren zeichnete die Kirche bösartige, Ziegenähnlich Fratzen (da Ziegen komisch wirken) und behaupteten dann das dass Satanisten sind (Santan kommt aus dem Hebräischen und bedeutet "Anfeinder", "Gegner" und "Widersacher" welches auch auf diese gruppe in augen der Kirche zutrifft) und diese Bilder anbeten und Menschen opfern.
Hierbei kann man sagen ist der Satanismus in dem heutigen Sinne entstanden, aus hand der heiligen katholischen Kirche, denn manche kirchengänger dachten sich //Cool, die Intelligenten und reichen machen das ja auch, dann will ich da auch mitmachen// und so ist der Satanismus entstanden. Also n paar dumme Bauern wollten cool sein und machen was die Oberklasse macht.

Nun kommen wir zu dem satanismus wie er heute ist. Eigentlich sind das nur nachfahren der selben vertrottelten Bauern wie vor hunderten von jahren, die das nur machen um sich cool vorzukommen.

Warum machen diese das?
- Ganz einfach, es gibt etwas das sich Pupatät nennt, viele sind gerade in dieser zeit alleine und suchen anhang, da kommt der Satanismus gerade recht.

- Vieles ist in letzter zeit in die Hose gegangen, nein nicht der Stuhlgang, sondern schlechte noten in der schule oder jemand der einem sehr nahe stand ist gestorben, dann hilft der satanismus.

- Deprisive Menschen werden auch oft vom Satanismus nur so angezogen, wenn man eh sterben will ist es doch nicht schlecht gleich einer sekte anzugehören.

- Der dennoch häufigste grund ist das sich "cool" vorkommen.

- Hass auf die Kirche. Ja viele hassen die Kirche, denn die Kirche ist wohl das schuldigste unschuldigwirkende mysterium auf dieser erde, gezeichnet von Hexenverbrennungen und Kreuzzügen.

Satanismus und Musik

Es gibt eine musikrichtung die nennt sich BlackMetal, welche sehr mit dem satanismus verbunden ist. Was aber nicht heißt das alle die BlackMetal hören oder selbst machen hören, allerdings trennen diese meistens Musik und realität.


So jetzt mal zu Thema.

Satanismus gibt es in verschiedenen formen und es gibt auch verschiedene Ideologien. Meistens steht hierbei die selbstvergöttlichung und eine ordentliche sexualität im vordergrund.

Ich persönlich halte Satanismus als Glaube für quatsch und teilweise doch sehr gefährlich.

Als musik hürbar und als verfilmung ne riesen gaudi die sich sehen lassen kann.

Die bücher zum Satanismus denke ich sollten eher als Geschichte gesehen werden und weniger als realität.



Von:    TraumWandlerLucy 06.08.2007 02:20
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
Avatar
 
ô.O Öhm, erst lesen, dann posten.

> Nun kommen wir zu dem satanismus wie er heute ist. Eigentlich sind das nur nachfahren der selben vertrottelten Bauern wie vor hunderten von jahren, die das nur machen um sich cool vorzukommen.
>
> Warum machen diese das?
> - Ganz einfach, es gibt etwas das sich Pupatät nennt, viele sind gerade in dieser zeit alleine und suchen anhang, da kommt der Satanismus gerade recht.

Ganz einfach? Wovon redest du? Meinst du die Pseudos, die Teufelsanbeter? Die mögen sich einbilden zu Satan zu beten, damit zeigen sie nur, dass sie nichts verstanden haben, denn Satanisten beten nichts und niemanden an, dazu sind sie zu stolz. Invertierte Christen sind keine Satanisten.

> - Vieles ist in letzter zeit in die Hose gegangen, nein nicht der Stuhlgang, sondern schlechte noten in der schule oder jemand der einem sehr nahe stand ist gestorben, dann hilft der satanismus.

oO Satanismus ist die einzgige Religion, für dich man zu dumm sein kann. Zitat LaVey, Begründer des COS. Schlechte Noten sind kein Grund Satanist zu werden, das hat gar nichts miteinander zu tun, es ist sogar wahrscheinlicher, dass der Klassenbeste oder einige der Klassenbesten Satanisten sind, ohne es zu wissen, weil sie die Prinzipien des Satanismus anwenden ohne es zu ahnen.

Ganz nebenbei: Stanismus hilft nicht. Als Satanist wirst du geboren oder eben nicht. Das ist genau wie mit der Anlage Rudelführer zu sein oder dummes Herdenviech. Ein Teil wird durch deine Erziehung beeinflusst, ein Teil steht schon fest seit deiner Geburt und liegt in deinen Genen.

> - Deprisive Menschen werden auch oft vom Satanismus nur so angezogen, wenn man eh sterben will ist es doch nicht schlecht gleich einer sekte anzugehören.

Ner Sekte vielleicht aber beim Satanismus sind die falsch. Ein Suizider ist das gegenteil von einem Satanisten, denn Satanismus ist eine fleischliche Religion die darauf ausgelegt ist zu Leben und das Leben im hier und Jetzt u genießen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür ist "Ja" zum Leben sagen.
Sagt der Suizide: "Ich bring mich um! Ich bring mich um!"
Sagt der Christ:"Tu's nicht! Tu's nicht! Das ist eine Sünde!"
Sagt der Buddist: "Tus lieber nicht! Sonst sinkst du mit deinem Karma ab und hast ein noch schlechteres Leben, wenn du wieder kommst."
Sagt der Sataist: "Verdammt worauf wartest du? Spring endlich! Dann gibt's ne Nervensäge weniger und ich hab meine Ruhe von dir und kann mein Leben wieder genießen."

> - Der dennoch häufigste grund ist das sich "cool" vorkommen.

Haha, der ist gut. Tatsache ist das Satanisten erfolgreich sind und daher gewisse Arroganz gegenüber den üblichen Herdenmenschen haben. Weißt Alphamännchen können sich das nämlich auch erlauben, arrogant zu sein. Wobei ein Satanist im allgemeinen distanziert, aber höflich und sogar freundlich bleibt, solange man ihm nicht auf die Nerven geht oder ihn gar angreift.

> - Hass auf die Kirche. Ja viele hassen die Kirche, denn die Kirche ist wohl das schuldigste unschuldigwirkende mysterium auf dieser erde, gezeichnet von Hexenverbrennungen und Kreuzzügen.

Ich kann die christliche Kirche auch nicht leiden. Aber erstens hast du grad schon selber gesagt, dass sie die Scheinheiligen Fraktion überhaupt sind und die logische Schlussfolgerung daraus ist, dass jeder denkende kritische Mensch die Kirche nicht leiden kann. Zweitens gilt aber nicht explizit für Christen, sondern für jede rechtspfadige Religion. Also für jede Religion, die mir Keuschheit und Selbstblendung so wie blindem Vertrauen in das Leben nach dem Tod (für welches man ja angeblich zu Lebzeiten arbeitet) versucht Erleuchtung oder Seligkeit zu kriegen, wenn man es mal flach ausdrückt.

> Satanismus und Musik
>
> Es gibt eine musikrichtung die nennt sich BlackMetal, welche sehr mit dem satanismus verbunden ist. Was aber nicht heißt das alle die BlackMetal hören oder selbst machen hören, allerdings trennen diese meistens Musik und realität.

Es ist grundsätzlich sinnvoll zu differenzieren. Das gilt aber jedem Bereich, nicht nur für Musik und RL.

> So jetzt mal zu Thema.
>
> Satanismus gibt es in verschiedenen formen und es gibt auch verschiedene Ideologien. Meistens steht hierbei die selbstvergöttlichung und eine ordentliche sexualität im vordergrund.

Natürlich bin ich Gott. Weil ich Dinge erschaffen kann und viel grundlegener noch, weil ich aus Energie bestehe. Oh, alles besteht aus Energie? Bravo, sie haben so eben verstanden, was göttlich ist: Alles ist göttlich.

Was Sexualität angeht ist die wichtigste Grundregel (wie in allen anderen Bereichen auch) "Alles kann, nichts mus, aber alle Beteiligten müssen einverstanden sein." (Nur als kleine ergänzende Anmerkung.)

> Ich persönlich halte Satanismus als Glaube für quatsch und teilweise doch sehr gefährlich.

Ja, wie jeder aus der Oberschicht weiß, dass kritisches Denken in der Unterschicht gefährlich ist. Die Französische Revolition geht schließlich auch auf Aufklärung des Volkes zurück. ;) Die Herde hat auf einmal angefangen zu denkn, statt sich weiter unterdrücken zu lassen. wowas ist gefährlich und muss verhindert werden. Darum fesseln wir sie mit sinnlosen Gesetzen die uns zusätzlich noch Kohle einbringen ...

Ist es quatsch zu sagen:
- Ich stehe unserer Gesellschaft kritisch gegenüber.
- Ich schlucke nicht Vorgekautes sondern denke selber.
- Ich bin stolz auf mich, weil ich ich bin.
- Ich mache mir meine Regeln und meine Moral selber, die einzigen minimal-Grundsätze sind die von Respekt und von "Ich behandle dich dementsprechend, wie du mich behandelst."
- Der Mensch ist das bösartigste aller Säugetiere.
- Ich lebe im hier und jetzt also übe ich mich nicht i Abstinenz jeder Art von Sinnesfreude sondern genieße mein Leben und das ohne schlechtes Gewissen.

Meine Meinung: Es ist KEIN Quatsch. Aber du hast recht, es ist gefährlich. Aus diesem Grund macht die Oberschicht Regeln für die Unterschicht und hält diese so dumm wie möglich. damit die nicht anfangen zu denken, zu hinterfragen, zu kapieren, zu rebellieren. Satanisten sind gefährlich für die Gesellschaft, weil sie gesellschaftskritisch denken, Rückrad haben (statt sich zu verkriechen) und zusätzlich noch die Intelligenz, ihren Mut nicht leichtsinnig einzusetzen, sondern gezielt.

Was Filme angeht: Schau "Rosemaries Baby", das ist der Film, der Satanisten noch am ehesten darstellt, wie sie wirklich sind.

> Die bücher zum Satanismus denke ich sollten eher als Geschichte gesehen werden und weniger als realität.

Du hast gar nichts verstanden. Tipp: "Die Philosophie des Satanismus" (Lars Peter Kronlab) Lies das und dann reden wir weiter.

Abgesehen davon auch empfehlenswert: "Satans Handbuch" und "Die Schule des Teufels" (Oliver Fehn)




Von:   abgemeldet 06.08.2007 09:02
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
Avatar
 
>Sagt der Suizide: "Ich bring mich um! Ich bring mich um!"
>Sagt der Christ:"Tu's nicht! Tu's nicht! Das ist eine Sünde!"
>Sagt der Buddist: "Tus lieber nicht! Sonst sinkst du mit deinem Karma ab und hast ein noch schlechteres Leben, wenn du wieder kommst."
>Sagt der Sataist: "Verdammt worauf wartest du? Spring endlich! Dann gibt's ne Nervensäge weniger und ich hab meine Ruhe von dir und kann mein Leben wieder genießen."

Der ist geil *smile*

Nun ja, Schizo, was kannst du von einem Typen erwarten, der einen geschlachtete Sau als Avi hat O.o

Satanismus ist mit vielen Vorurteieln behaftet, dabei sind nicht zuletzt die Christlichen Organisationen mitschuldig.
Ich bin keine Satanistin, wenn auch in den Augen der Christen Heidin, allerdigns frage ich mich ernsthaft: Wenn Dinge wie Harry Potter von Satan und Präsidenten wie Bush von Gott sein sollen (was ja viele christliche Extremisten behaupten), dann muss ich mir ernsthaft überlegen, an wen ich mich wende O.o

Die Liebe ist ein wildes Tier
Sie beisst und kratzt und tritt nach mir
Hält mich mit tausend Armen fest,
Und zerrt mich in ihr Liebesnest.



Von:    TraumWandlerLucy 06.08.2007 18:20
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
Avatar
 
> >Sagt der Suizide: "Ich bring mich um! Ich bring mich um!"
> >Sagt der Christ:"Tu's nicht! Tu's nicht! Das ist eine Sünde!"
> >Sagt der Buddist: "Tus lieber nicht! Sonst sinkst du mit deinem Karma ab und hast ein noch schlechteres Leben, wenn du wieder kommst."
> >Sagt der Sataist: "Verdammt worauf wartest du? Spring endlich! Dann gibt's ne Nervensäge weniger und ich hab meine Ruhe von dir und kann mein Leben wieder genießen."
>
> Der ist geil *smile*

Naja, es überkam mich. Ursprünglich hatte ich nur den Suiziden und dan Satanisten aber dann dachte ich mir wenn schon denn schon. XD

> Nun ja, Schizo, was kannst du von einem Typen erwarten, der einen geschlachtete Sau als Avi hat O.o

Stimmt schon >.> Aber ich geb jedem ne ehrliche Chance so lang er n och nicht verschissen hat. Okay, ob er verschissen hat oder nicht hinge von der Antwort ab die vermutlich nicht kommt, aber ich tendeiere zu verschissen XD
>
> Satanismus ist mit vielen Vorurteieln behaftet, dabei sind nicht zuletzt die Christlichen Organisationen mitschuldig.

Klar, aber wie oben erwähnt ist das ein gutes Filtersystem um herauszufinden ob jemand fähig und bereit ist hinter Fassaden zu gucken oder doch lieber auf Klischees rumreitet.



Von:    Cliff-McLane 07.08.2007 01:00
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
Avatar
 
So, dann antwort ich doch mal damit ich so richtig schon verschissen hab ;-)

also du meinst ja
---
Ist es quatsch zu sagen:
- Ich stehe unserer Gesellschaft kritisch gegenüber.
- Ich schlucke nicht Vorgekautes sondern denke selber.
- Ich bin stolz auf mich, weil ich ich bin.
- Ich mache mir meine Regeln und meine Moral selber, die einzigen minimal-Grundsätze sind die von Respekt und von "Ich behandle dich dementsprechend, wie du mich behandelst."
- Der Mensch ist das bösartigste aller Säugetiere.
- Ich lebe im hier und jetzt also übe ich mich nicht i Abstinenz jeder Art von Sinnesfreude sondern genieße mein Leben und das ohne schlechtes Gewissen.
---

Natürlich ist es kein quatsch, aber dass ist eine lebenseinstellung und hat nichts mit religion zu tun. Eine Religion vereint zwei sachen, einmal der glaube daran wie es nach dem Tod ist und einmal eine begründung dafür wie die Welt und alles entstanden ist.

Was du oben beschreibst ist wohl die natürlichste einstellung die es gibt, könnte ebenso ein Buddist, ein Jude, ein Islamist, ein Hare Krishna, ein Christ, ein Zeuge Jehovas, ein Hinduist, ein Heide oder auch aus anderen Religionen, haben.
Die tatsache gesellschaftskritisch zu sein bedeutet nicht Satanist zu sein, denn ein Punk ist doch auch kein Satanist sondern hald meist einer der ne gute soziale einstellung hat.

Ich selbst denke auch ich sollte mein leben so gestallten das ich mache was für richtig ist und nicht der großen breiten masse nachrenne, dies macht mich aber noch lange nicht zum Satanist.

Tatsache ist das man den Satanismus im Volksmund immer mit Schwarzen Messen und Teufelsanbetung in verbindung bringt und den Teufel anzubeten hat wohl kaum etwas mit geselschaftskritik zu tun, sondern ist höchstens eine rebellion gegen die Eltern die einem versucht hat ein christliches leben vorzuleben.

Es ist auch tatsache das es tatsächlich heute noch Ritualmorde gibt (siehe die morde sogar hier in Witten) und dann zu sagen Satanismus ist nicht gefährlich, ich denke wir sind uns doch alle einig dass das leben das wichtigste ist was es gibt und hierbei geht es weder um mensch oder tier sondern einfach um das leben selbst und es ist furchtbar das es Menschen mit ihrem "luxus" tierleben vernichten aber dann noch selbst tiere oder menschen aus rituellen gründen zu töten ist falsch.

Ich verbiete hier niemanden seine religion solange es nicht darauf hinausläuft anderen weh zu tun oder sie gar zu töten.


----------------------------------------------------

--- Ergänzung um 12:21 ---

hab nochmal nachgedacht darüber, ich hatte auch mal gehört das Satanismus als ein Religion sei in der die Mitglieder nicht selbstsüchtig sind, im sinne von "Ich tu gutes damit mir gutes wiederfährt". Sowas finde ich gut da es in bisherigen Religionen immer nur Schwarz und Weiß gibt wo eigendlich kein Mensch böse oder gut ist.

Allerdings gibt es wie schon gesagt durch die Kirche gegründet eine Sekte die das böse (den Teufel anbetet) und ich meinte nur das dieses gefährlich sei, gegen das andere hab ich ganz und gar nichts, find ich sogar gut.
Zuletzt geändert: 07.08.2007 12:20:08



Von:    7Nine 07.08.2007 23:10
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
Avatar
 


Zuersteinmal:

1. Nicht alles was schwarz rumläuft ist Satanist (ich sage das, weil da einscheinend jemand die lebensmotos von Gothik, Schwarzen etc dureinanderwürfelt)
2. Nicht alles was sich Satanismus schimpft ist Satanismus

Um genau zu sein gibt es die Psyeudos und die die WIRKLICH gefährlich sind.
Zu dem ganzen hatte ich einmal eine Biografie gelesen. Ich glaub sie hieß
"Lukas. Vier Jahre Hölle und zurück"
[Spoiler] ISBN 3404613392 [spoiler]

Sollte man mal lesen und sich selbst gedanken drum machen.... Soviel zu dem Thema...
Warum enden die meisten Engelnamen mit "el"? Was machen Götter wenn ihnen Langweilig ist? Lest und seht selbst?
http://animexx.onlinewelten.com/fanfiction/autor/94436/146532/ Eine Story um die CosNamChara von Kiya und mir xD



Von:   abgemeldet 07.08.2007 23:13
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
Avatar
 
Satanismus ist nicht gefährlich, genauso wenig wie buddhismus, kristentum, pizza bäcker oder postboten...

was die menschen tun ist gefährlich...
wenn jemand gewalt anwendet zum beispiel oder gesetzwidriges tut ist es gefährlich.

aber verallgemeinerungen und pauschalisierungen sind immer schlecht.
Aging is pointless. For me, the body's lifespan is too short. It's too transient.
Zuletzt geändert: 07.08.2007 23:14:08



Von:    TraumWandlerLucy 08.08.2007 12:23
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
Avatar
 
> So, dann antwort ich doch mal damit ich so richtig schon verschissen hab ;-)

Nichts gegen dich, nur gegen voreingenommene Meinung, wenn man keine Ahnung hat, weil man kein Insider ist.

> Was du oben beschreibst ist wohl die natürlichste einstellung die es gibt,

Nicht für die Menschen, die in dieser Gesellschaft leben.

> könnte ebenso ein Buddist, ein Jude, ein Islamist, ein Hare Krishna, ein Christ, ein Zeuge Jehovas, ein Hinduist, ein Heide oder auch aus anderen Religionen, haben.

Falsch. Buddhisten und Monotheisten haben eine Gemeinsamkeit: Es ist wichtig Enthaltsam zu bleiben, wenn man selig werden will. Schon allein sexuelle Enthaltsamkeit ist unnatürlich, aber diese Religionen betrachtet eigentlich fast alles was Spaß macht als Sünde und sagen dann "Der Mensch ist ein sündiges Tier" obwohl er nur seinen Instinkten folgt. Wenn man natürliche Bedürfnisse unterdrückt, entsteht Druck.

Ein Satanist hat diesen Druck nur soweit, wie er ihn sich selber macht. Es gibt kein "Ich will ja , aber ich darf nicht." Sondern höchstens ein "Ich will ja, aber ich habe Respekt vor dem anderen und beherrsche mich deswegen." oder ein "Ich will ja, aber in der Situation ist das gesamt gesehen Dummheit, dem Wunsch nachzugeben, also beherrsche ich mich."

Insofern: Jeder der einer Religion folgt, folgt vorgekauter Lehre und elhnt somit eigenständiges Denken und Verantwortung ab. Der Satanismus ist die einzige Religion, die diese aber fordert und fördert.

> Die tatsache gesellschaftskritisch zu sein bedeutet nicht Satanist zu sein, denn ein Punk ist doch auch kein Satanist sondern hald meist einer der ne gute soziale einstellung hat.

Nein, denn beim Satanismus kommen die Ritaule zur Wunscherfüllung dazu.
>
> Ich selbst denke auch ich sollte mein leben so gestallten das ich mache was für richtig ist und nicht der großen breiten masse nachrenne, dies macht mich aber noch lange nicht zum Satanist.

Mag sein, aber jeder Satanist gestaltet sein Leben selbst, statt es an der Masse auszurichten.

> Tatsache ist das man den Satanismus im Volksmund immer mit Schwarzen Messen und Teufelsanbetung in verbindung bringt und den Teufel anzubeten hat wohl kaum etwas mit geselschaftskritik zu tun, sondern ist höchstens eine rebellion gegen die Eltern die einem versucht hat ein christliches leben vorzuleben.

Jaja, im Volksmund. Wenn es alle sagen, muss es noch nicht richtig sein. Religionen bestehen ohnehin nur aus Definitionen, von denen man aber meist der des Glaubensführers, der die erste Definition gesetzt hat, folgt. Im Satanismus sind das Crowley und LaVey, wobei Crowley Teufelsanbeter war und LaVey Satanist (Natürlich ist Satanismus keine Religion, sondern eine Philosophie mit der Anwendung von Ritualen. Und da man im Humanismus keine Rituale anwendet, ist Satanismus eine Religion. Aber Satanismus schreibt weder vor, wie man zu leben hat, noch welchen Gott es gäbe oder wie die Welt entstanden sei.)

> Es ist auch tatsache das es tatsächlich heute noch Ritualmorde gibt (siehe die morde sogar hier in Witten) und dann zu sagen Satanismus ist nicht gefährlich,

das sind Teufelsanbeter, keine Satanisten. Das blöde Volk schmeist nur beide in einen Topf, weil es nicht weiß, was Satanismus ist, sondern von der christlichen Kirche ein tolles Klischee bekommen hat.

> ich denke wir sind uns doch alle einig dass das leben das wichtigste ist was es gibt und hierbei geht es weder um mensch oder tier sondern einfach um das leben selbst und es ist furchtbar das es Menschen mit ihrem "luxus" tierleben vernichten aber dann noch selbst tiere oder menschen aus rituellen gründen zu töten ist falsch.

Ja, ganz richtig. Ein echter Satanist wird auch kein Tier töten. Weil ein Tier und auch ein Menschenkind sich nicht selbst verleugnet, sonden ehrlich zu seinen Trieben und sich selbst ist. Deswegen sind Kinder und Tiere Satanisten heilig und würden niemals getötet werden.(Wer ein Kind oder Tier missbraucht, ist ein Pseudo, aber kein Satanist.)

> Ich verbiete hier niemanden seine religion solange es nicht darauf hinausläuft anderen weh zu tun oder sie gar zu töten.

Dito!

> ----------------------------------------------------
>
> --- Ergänzung um 12:21 ---
>
> hab nochmal nachgedacht darüber, ich hatte auch mal gehört das Satanismus als ein Religion sei in der die Mitglieder nicht selbstsüchtig sind, im sinne von "Ich tu gutes damit mir gutes wiederfährt". Sowas finde ich gut da es in bisherigen Religionen immer nur Schwarz und Weiß gibt wo eigendlich kein Mensch böse oder gut ist.

Aha, du begreifst die ersten Unterschiede XD Der wohl wichtigste Unterschied von Satanismus zu anderen Religionen ist: Satanismus sagt JA zum Leben. Zum Leben, so wie die Natur es eingerichtet hatte. Die ganzen rechtspfadigen religionen wie Christentum oder Buddhismus sagen alle nein zum Leben im Diesseits und somit verherrlichen sie den Tod (dieses Lebens), denn sie predigen Enthaltsamkeit und wie jeder weiß ist Stagnation der Tod und Bewegung das Leben. Der Satanismus hingegen verherrlicht das Leben und wenn wir ehrlich sind, den Tod zu verherrlichen ist sehr dämlich.

> Allerdings gibt es wie schon gesagt durch die Kirche gegründet eine Sekte die das böse (den Teufel anbetet) und ich meinte nur das dieses gefährlich sei, gegen das andere hab ich ganz und gar nichts, find ich sogar gut.

Teufelsanbeter sind keine Satanisten >.> Die meisten Satanisten glauben nicht an Satan als eine Existenz, sondern als Satan als Spiegelbild aus ihnen selbst heraus, die übrigen beten trotzdem nicht zu Satan, sondern leben im Einklang mit ihren Teufeln. Ein Satanist würde niemal vor einem externen Geist (Sei er Gott oder Satan) auf die Knie fallen oder beten und somit dienen, weil Satanisten zu stolz dafür sind. Ein Satanist weiß, dass er selbst göttlich ist.



Von:   abgemeldet 08.08.2007 14:43
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
Avatar
 
also man kann das so oft drehen und wenden wie man will, fakt ist die meisten leute die du als teufelsanbeter bezeichnest , behaupten aber von sich das sie satanisten sind und sind auch davon überzeugt, wieso haben die nicht die tollen bücher gelesen die ihr gelesen habt, irgendeinen leitfaden müssen die doch haben(außer das sie von vorne rein krank sind) irgendwo muss es da ja eine sicherheitslücke geben in der erklärung zur lebensweise des satanismus(ich kann nicht glauben das die ganzen täter sich null mit dem thema befasst haben sollen)

oder sind die teufelsanbeter einfach die extremisten eurer religion/philosophie??? was den satanismus ja schon wieder doch gefährlich macht, da er auch missverstanden werden kann von weniger intelligenten menschen.

wie ich bereits vermutet hatte gibt es halt versch. stufen davon wie man eine religion lebt. schliesslich gibt es auch versch. teufelsanbeter und nicht eine gruppe vonwegen: "dies ist team: teufelsanbeter" weil selbst ich ein teufelsanbeter für jmd. sein kann laut dem text: http://de.wikipedia.org/wiki/Teufelsanbetung (zulesen unter fremde reglionen)"der rest vom text ist eh wieder mystery und keine beweise und uh spannend , ist bush ein illuminatiXD" ich stell mir das jedenfalls bei religionen allgemein so vor wie eine treppe:
auf der ersten stufe lebt man die religion harmlos und oben angekommen ist man halt extremist, egal ob moslem, christ, zeuge jehovas(ich grüße den oberlord zenoXD) oder satanist*alle in einen topf schmeiss*

weil hier behauptet wurde das satanismus nicht gefährlich sei hab ich das jetzt geschrieben und die ganzen mörder und ritualmörder halt entweder pseudos oder teufelsanbeter sind, aber die meisten sich trotzdem als satanisten bezeichnet haben, was wieder ein problem für die satanisten und ihr image darstellt , was widerum bei mir die frage aufwarf wo der punkt ist bzw. die sicherheitslücke wo man eure "philosophie" missverstehen kann.

"ja jetzt bin ich mal intressiert, weil mir das hin und her und im kreis drehen in diesem thread aufem sack geht^^"
Zuletzt geändert: 08.08.2007 14:44:06



Von:    TraumWandlerLucy 09.08.2007 01:49
Betreff: Satanismus: Bücherempfehlung [Antworten]
Avatar
 
> "ja jetzt bin ich mal intressiert, weil mir das hin und her und im kreis drehen in diesem thread aufem sack geht^^"

XD, mir auch.

Werke zu Satanismus:
"Satanic Bible" (LaVey) lesen und verstehen! (Da haben wir auch die große Sicherheitslücke, jeder Arsch nennt sich Satanist, ohne sie gelesen zu haben und selbst wenn man sie als Regalzirde findet, Satanismus muss verstnaden werde, man kann auch zu dumm dafür sein.)

Für alle die die Satanic Bible nicht verstanden haben (und auch für alle anderen):
"Die Philosophie des Satanismus" (Lars Peter Kronlob) Räumt noch mal deutlich Missverständnisse auf.

Weiterhin empfehlenswert: "Satans Handbuch" & "Die Schule des Teufels" (Oliver Fehn)

Wer diese 4 Bücher gelesen hat, der weiß was ein Satanist ist (und warum Pseudos und Teufelsanbeter so gerne als Satanisten bezeichnet werden, obwohl sie keine sind). Sehr empfehlenswert sind die Werke also auch für Nicht-Satanisten, um zu verstehen, was Satanismus ist.



Von:    Alaiya 09.08.2007 19:25
Betreff: Satanismus: Gefahr? Oder pure Übertreibu... [Antworten]
Avatar
 
Ich habe mich auch etwas aus reinem Interesse damit befasst, auch wenn ich vom reinen Glauben her mich am ehesten mit der Wiccan Religion anfreunden kann.

Bin aber auf eine Katholische Schule gegangen, wo man Jahr für Jahr immer wieder durchgenommen hat, dass die ganzen Satanisten und Heiden und und und (naja, eigentlich alles was nicht christlich war) böse ist und wir zu verbrechern würden, wenn wir uns auch nur damit befassen würden. *drop*

Also ich habe nichts gegen Satanisten, stehe ihnen neutral gegenüber und halte das, was man in der Gesellschaft erzählt auch für Schwachsinn. (okay, die Leute erzählen immerhin auch das Punkts Goth sein und Goth Satanisten und Satanisten sind dann eben Verbrecher, also sind alle Verbrecher -.-"")


[1...10] [11]
/ 11



Zurück