Zum Inhalt der Seite

Thread: Cosplayanfrage LBM - so dreht es sich

Eröffnet am: 12.11.2013 23:38
Letzte Reaktion: 12.11.2013 23:38
Beiträge: 1
Status: Offen
Unterforen:
- Cosplay
- Buchmesse Leipzig




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
 Yukico Cosplayanfrage LBM - so dreht ... 12.11.2013, 23:38
Seite 1



Von:    Yukico 12.11.2013 23:38
Betreff: Cosplayanfrage LBM - so dreht es sich [Antworten]
Avatar
 
Ende Oktober hatte ich testweise eine Anfrage an die Cosplay-Abteilung der LBM geschickt, damit sie schreiben ob mein Cosplay nach den neuen Regeln zugelassen wird oder nicht.
Beim genauen Betrachten ist es sehr schwer einzuschätzen und ich habe mit einer Ablehnung gerechnet.

es handelt sich dabei um jenes Cosplay:
http://animexx.onlinewelten.com/cosplay/mitglied/35058/order_1_0/382149/

Wie erwartet kam am 5.11. die Antwort:
Spoiler

vielen Dank für deine Anfrage bezüglich der Cosplay-Regeln zur Manga-Comic-Convention zur Leipziger Buchmesse 2014.

Nach genauer Prüfung deines geplanten Kostüms können wir dieses leider nicht für die MCC genehmigen, da es gegen die Cosplay-Regel
- "Es dürfen keine Gasmasken und keine (Halloween) Latex-Vollmasken getragen werden. Auch Motorradhelme sind nicht erlaubt."
verstößt.

Vielleicht kannst du dieses Cosplay zu einem anderen Zeitpunkt auf einer anderen Convention tragen.

Für diese Entscheidung bitten wir um dein Verständnis und freuen uns auf deinen Besuch.

Viele Grüße
das MCC-Team

Sassette Scheinhuber



weil es mir ein wenig knapp geschrieben war und ich eh mehr erfahren wollte über die Auslegung der Regeln habe ich dann zurück geschrieben:
(5.11.)
Spoiler

Vielen Dank für diese Mitteilung,
Ich werde diese gern auch an die Community weiter leiten.

Doch viel mehr als diese Ja/Nein-Antwort interessiert mich der Hintergrund der Entscheidung für mehr Verständniss zwischen Ihnen und den Cosplayern.

Die gezeigte Maske ist aus GFK und kann jederzeit abgenommen werden und hat damit wenig Gemeinsamkeit mit den üblichen Latex- oder Gasmasken.
Beim Tragen besteht außer der Sichteinschränkung keine nennenswerte Behinderung/Gefährdung für den Träger.
Einem Motorradhelm kommt sie vom Aufbau schon näher, aber hat keinerlei bedrohliches Aussehen.

Der Cosplaystil nennt sich Kigurumi/Animegao und besteht in der Grundlage aus der festen GFK- bzw Kunststoffmaske, einem Zentaisuit sowie dem Kostüm.
Ist Animegao als Cosplaystil insgesamt verboten?

Vom gesamten Kostümdesign kommt es einem Fursuit am nächsten und entsprechend stellt sich die Frage ob diese Entscheidung auch auf Fursuits insgesamt anzuwenden ist.
Diese Anfrage soll die Entscheidung nicht anfechten, sondern Aufklärung schaffen und die Grenzen klären.

zur Erleichterung habe ich noch einmal ein Bild angehängt (Ort: Messegelände Frankfurt a.M.)

Liebe Grüße



erst kam nichts zurück, aber heute am 12.11. kam überraschend doch eine Zusage.

Spoiler

vielen Dank für deine Mail.

Nach nochmaliger genauer Betrachtung deines Cosplays in unserem Team, haben wir entschieden, dass du dein Cosplay zur MCC ohne Probleme tragen kannst.

Zur Sicherheit kannst du diese Mail als Ausdruck mitbringen.

Wir wünschen dir viel Spaß beim verwirklichen deines Cosplays.

Viele Grüße
das MCC-Team

Sassette Scheinhuber



Leider fehlt mir weiterhin eine verwertbare allgemeine Richtlinie für Kigurumi und Furry, aber scheinbar wollen sie auch keine herausgeben.
Aber ich kann allen Furrys und Kigs den rat geben noch einmal genau nachzufragen um sicher zu sein^^


... und was habt ihr als Antwort bekommen?





Zurück