Zum Inhalt der Seite

Thread: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und Co

Eröffnet am: 06.10.2008 21:33
Letzte Reaktion: 17.01.2009 17:01
Beiträge: 1226
Status: Offen
Unterforen:
- Fanart
- Wichteln




[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...40] [41]
/ 41


Von:    Ariadne 25.10.2008 11:33
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Oo Genau, ich hab mir auch einige mangas geholt, die mein Wichtelkind mag. Kostet ja nicht die Welt und man kommt an Sachen, die man sonst nie selbst gelesen hätte, die aber richtig gut sein können *__* Das ist doch schneller gekauft, als wenn man ewig Trübsal bläßt, weil man Serien nicht kennt.

Ich kann heute die Outlines schon ziehen ^^!!! *Jipieh*



Von:   abgemeldet 25.10.2008 16:27
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
Ich denke, ich habe auhc eine grobe Richtung gefunden, in die es geben wird, muss nur mal sehen, wann ich mich an die ersten Arbeiten setze. ^^
---
Der einzige Unterschied zwischen einer Laune und der 'ewigen Liebe' besteht darin, dass die Laune etwas länger dauert.
~ Oscar Wilde



Von:    Dunkelseele 25.10.2008 16:49
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
ich muss mir zum Glück keine Mangas kaufen...da mein Wichtelkind ohnehin eher eigenkreationen bevorzugt....momentan schwirren mir uach mehrere ideen durch den Kopf und ich schau mal welche ich nehmen...aber bevor ich mit dem Wichtelbild anfnge wollte ich doch schon noch etwas anderes zeichnen.^^
Unser Jagderfolg tut sinken
wir gegen den Wind schon stinken
und drum obwohl ichs nicht gerne sag
heute muss sein der Wäschewaschtag
drum bindet euch die Schürzen vor



Von:    Ariadne 25.10.2008 17:02
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
-.- ich hätte auch gern eins gehabt, das sich Eigenkreationen wünscht. FAs find ich eigentlich meist etwas langweilig...naja was tut man nicht alles um sein Wichtelkind glücklich zu machen XD Im endeffekt bin ich aber glücklich- ich hab mangas entdeckt, die sind wirklich saugeil XD

@___@ ich seh nur noch schwarze Striche- blöde outlines...



Von:    Stoerfrequenz 26.10.2008 00:25
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
Ich komm voll nicht klar...schon die 8. Skizze verworfen XD
Aber verdammt nochmal, das wird ein Hammerbild (für meine Verhältnisse xD)!
/verweichlichtes Kampfgeschrei



Von:   Innocentia 26.10.2008 02:21
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
Ich hock auch schon an meiner Skizze... Aber ich glaube, ich muss einiges wieder überdenken/verbessern XD
Ich merk daran auch grad wieder, dass ich echt nicht viel mit Chars aus Serien was anfangen kann... Bzw. ich kann sie echt nicht zeichnen O___o XD"
Aber es wird eine große Erfahrung für mich sein, garantiert ^^



Von:   abgemeldet 26.10.2008 08:36
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
Ja, bei mir ist es auch schon die Skizze :)
Ich mag es jetzt schon sehr und bin daher guter Dinge dass das fertige Bild ein gutes Geschenk wird.
ダイマオウケストラサマ



Von:    Nimeni 26.10.2008 10:24
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
Bevor ich ne echte Skizze anfange, hab ich erstmal brainstorming gemacht und viele kleine scribbels gekritzelt. XD
Inzwischen hab ich DIE Idee und hab, dank dem scribbel, auch schon ne echt genaue Vorstellung davon, wo ich was wie hinsetze *--*
Das einzige, was mich noch vom zeichnen abhält ist die wahl des Mediums x~x"
Jeder der stirbt hat gelebt. Das ist eine Tatsache
...
Wirf meiner selbst auf das gekrümmte Wowann der Surrealität zurück und schau in den Spiegel, Alice.
Pass auf das die Realität mit den Nerven verbunden ist und vergiss nicht das es dir steht, während du rückwärts stirbst.
It's Neverending



Von:    YORA_ 26.10.2008 11:15
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
Hrmmm, will auch anfangen können... *sämtliche Zeitschriften raussucht, wo diese Serie drin vorkommt <3 *
^.^ Viel Spaß XD



Von:    Ermelin 26.10.2008 12:44
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
Ich hab inzwischen auch das Manga gelesen, das mein Wichtelkind liebt. Das fertige Bild habe ich auch schon vor Augen- nur weiß ich nicht, wie ich das umsetzen kann. XD
Die Pastellkreide und ich mögen uns einfach nicht - und an Aquarell traue ich mich nicht heran, weil ich einfach kein Papier habe, das Wasser verträgt. Kann mir jemand einen Aquarellblock empfehlen, bei dem sich das Papier nicht beim kleinsten Kontakt mit Wasser wellt und der keine Struktur hat, die beim Scannen das Bild entstellt? Der kann auch ruhig mal ein paar Euro mehr kosten, wenn er dafür was taugt ^^;

An sich wäre mein Wichtelbild am leichtesten mit Aquarell und Buntstiften zu machen. Mit Buntstiften allein wird es diemal nichts... und ich glaube, mein Wichtelkind wäre enttäuscht, wenn ich es mit schwarzem Kugelschreiber versuche. Ich vermute, sie/er mag lieber bunte Bilder. ^^;
...in Übereinstimmung mit der Prophezeihung.



Von:    Ariadne 26.10.2008 13:10
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Hmmm ich benutz meist "den Künstlerblock" als Ringbuchausgabe von Staufen O__o Total billig und das Papier verträgt so gut wie jedes Medium. Sogar Copics sehr gut.

Wenn du gar nicht willst, dass sich es etwas wellt, dann geh mal in einen Künstlershop und such dir ganz dickes Papier. Kann man sich ja zeigen lassen, auch wegen der Struktur. Ich hab da auch einen sehr guten, aber den gabs nur als Zusatz für ein Aquarellset und ist nicht einfach zu kaufen...^^;



Von:    _Haru 26.10.2008 13:11
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
> Ich hab inzwischen auch das Manga gelesen, das mein Wichtelkind liebt. Das fertige Bild habe ich auch schon vor Augen- nur weiß ich nicht, wie ich das umsetzen kann. XD
> Die Pastellkreide und ich mögen uns einfach nicht - und an Aquarell traue ich mich nicht heran, weil ich einfach kein Papier habe, das Wasser verträgt. Kann mir jemand einen Aquarellblock empfehlen, bei dem sich das Papier nicht beim kleinsten Kontakt mit Wasser wellt und der keine Struktur hat, die beim Scannen das Bild entstellt? Der kann auch ruhig mal ein paar Euro mehr kosten, wenn er dafür was taugt ^^;

*auf ihren Aquarellblock linst*
o__O öhm...meiner is von 'SCHOELLERSHAMMER' 66 watn Name...
ich bin recht zufrieden damit ^^
Süße wenn du willst schick ich dir einfach n paar Blatt oder hol dir nen Block und schick dir den per Post. ^^ Aquarell ist toll, trau dich ruhig ^^

EDIT:
20 Blatt für 5,65€ das geht noch ^^

EDIT2:
andererseits...ÓO Struktur hat der schon...ich guck mich mal um obs hier noch andere gibt ^^°
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung...
Zuletzt geändert: 26.10.2008 13:16:58



Von:    Ellerfru 26.10.2008 14:15
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
Was spricht denn gegen Aquarellblöcke mit Struktur? XD
Wenn gutes Aquarellpapier mit verhältnismäßig glatter (ganz glatt ist unmöglich, da das Papier das Wasser dann nicht annimmt!) Oberfläche gesucht wird, kann ich in der mittleren Preisklasse folgendes Papier empfehlen:
http://www.amazon.de/Bringmann-8332-Folia-Aquarellblock-geleimt/dp/B0007OEADC/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=toys&qid=1225025976&sr=1-4
Das Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte auf dem Markt so ziemlich das beste sein, jedenfalls hat es eine glatte, gleichmäßige Oberfläche, löst sich nicht auf, wellt nicht (solange man es auf dem Block lässt und nicht gerade in die Badewanne wirft oder so, das macht KEIN Papier mit, das ist wohl klar...) und ist allgemein sehr strapazierfähig. Es schlägt die etwa gleich teuren (bzw. sogar eher teureren) Papiere von Schoellershammer und Hahnemuehle erfahrungsgemäß um Längen, was das angeht. (Noch dazu haben genannte Firmen leider keine Aquarellpapiere mit wirklich GLATTER Oberfläche, da haben auch die mit "matt" bezeichneten Varianten schon deutlich sichtbare Struktur.)
Die teurere Variante wäre "ECUS Gaugin Fino", das hat eine ähnliche Oberfläche, ist dicker und noch strapazierfähiger (unter anderem kann man die Farben sogar mehrfach wieder auswaschen, ohne dass dem Papier etwas passieren würde), der drastische Nachteil an dem Papier ist allerdings der ca. 5 mal so hohe Preis. :/ Also das Papier lohnt sich dann wohl echt nur, wenn man schon GANZ genau weiß, was man damit anfangen will.

Ich kann dir übrigens ebenfalls jederzeit gern ein paar Blatt zum Testen schicken. ^^


Was mein Wichtelbild angeht: Ich habe schon genau vor Augen, was ich zeichnen will, habe mich aber noch nicht an die Skizze getraut. Das Problem ist, dass mein Wichtelkind zwar einen sehr netten Eindruck macht und interessante Themenwünsche hat, die ich auch gerne erfüllen mag, aber anscheinend laut eigenen Fanarts und Favoritenliste einen Zeichenstil bevorzugt, der mir nun überhaupt nicht liegt... Mit deutlichen Outlines und klaren, leuchtenden Farben... Also mit meinen bevorzugten Pastelltechniken wirds wohl diesmal nichts. XD
Zuletzt geändert: 26.10.2008 14:18:33



Von:    _Haru 26.10.2008 14:31
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
> Was spricht denn gegen Aquarellblöcke mit Struktur? XD
> Wenn gutes Aquarellpapier mit verhältnismäßig glatter (ganz glatt ist unmöglich, da das Papier das Wasser dann nicht annimmt!) Oberfläche gesucht wird, kann ich in der mittleren Preisklasse folgendes Papier empfehlen:
> http://www.amazon.de/Bringmann-8332-Folia-Aquarellblock-geleimt/dp/B0007OEADC/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=toys&qid=1225025976&sr=1-4
> Das Preis-Leistungs-Verhältnis dürfte auf dem Markt so ziemlich das beste sein, jedenfalls hat es eine glatte, gleichmäßige Oberfläche, löst sich nicht auf, wellt nicht (solange man es auf dem Block lässt und nicht gerade in die Badewanne wirft oder so, das macht KEIN Papier mit, das ist wohl klar...) und ist allgemein sehr strapazierfähig. Es schlägt die etwa gleich teuren (bzw. sogar eher teureren) Papiere von Schoellershammer und Hahnemuehle erfahrungsgemäß um Längen, was das angeht. (Noch dazu haben genannte Firmen leider keine Aquarellpapiere mit wirklich GLATTER Oberfläche, da haben auch die mit "matt" bezeichneten Varianten schon deutlich sichtbare Struktur.)
> Die teurere Variante wäre "ECUS Gaugin Fino", das hat eine ähnliche Oberfläche, ist dicker und noch strapazierfähiger (unter anderem kann man die Farben sogar mehrfach wieder auswaschen, ohne dass dem Papier etwas passieren würde), der drastische Nachteil an dem Papier ist allerdings der ca. 5 mal so hohe Preis. :/ Also das Papier lohnt sich dann wohl echt nur, wenn man schon GANZ genau weiß, was man damit anfangen will.
>

hui das von deinem Link da kenn ich sogar!
Die gibs bei uns im Mc Papar o.O Also DEN Tipp probier ich denn auch mal aus xD nachdem mein letztes Bild doch 'reichlich' Strukturspuren hatte XDD
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung...



Von:    Ellerfru 26.10.2008 14:49
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
> hui das von deinem Link da kenn ich sogar!
> Die gibs bei uns im Mc Papar o.O Also DEN Tipp probier ich denn auch mal aus xD nachdem mein letztes Bild doch 'reichlich' Strukturspuren hatte XDD

Ich hab das auch ausm McPaper. XD Ist echt nicht teuer und um Klassen besser als manche viel teurere "Markenware"... Also wenn ich mal glattes Aquarellpapier brauche, nehme ich das sehr gerne. Das Einzige, was mich daran stört, ist, dass es für meinen Geschmack etwas zu dünn ist. Also man muss es halt beim Malen auf dem Block lassen oder gut aufspannen.
(Allerdings bin ich persönlich ja doch eher ein Fan deutlicher Papierstrukturen... *gg*)
Zuletzt geändert: 26.10.2008 14:50:43



Von:    Ermelin 26.10.2008 15:16
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
McPaper ist praktisch, da werde ich wohl als erstes Mal vorbei schauen. ^__^ Danke an euch drei...

> Allerdings bin ich persönlich ja doch eher ein Fan deutlicher Papierstrukturen... *gg*)

Davon bin ich kuriert, seit ich es mal gewagt habe, ein Buntstiftbild auf gewöhnlichem Druckerpapier zu zeichnen. Jemand hat mir einen ellenlangen Vortrag drunter geschrieben, dass meine Bunticolo ja ach so unsauber sei und ich gefälligst Papier ohne Struktur nehmen solle.
Ich fand das echt bodenlos pingelig, mein Bild runter zu machen, bloß weil es auf Druckerpapier gezeichnet war. Aber seitdem versuche ich, wirklich nur noch auf Zeichenpappe zu zeichnen. Meine Bilder sind nunmal echt aufwändig, und ich habe keine Lust, mir nach 20-40 Stunden Arbeit vorhalten zu lassen, dass das Bild schlecht ist, weil man die Papierstruktur erahnen kann. (Herrje, das haben Buntstiftbilder nunmal so an sich ^^;)

Nur ist Aquarellpapier in der Regel ja noch viel stärker strukturiert als Druckerpapier...
Ich hab Angst, dass ich dann kurz vor Weihnachten feststelle, dass mein Wichtelbild als Scan schrecklich aussieht, weil der Scanner die Struktur hervor holt. *sieht sich schon schreiend um den Weihnachtsbaum rennen* XD
...in Übereinstimmung mit der Prophezeihung.



Von:    Shaggai 26.10.2008 15:17
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
also mein Favorit ist noch immer der D'AQUA 220 rauh von Hahnemühle.
das tolle an dem ist, dass er ne nette Struktur hat, aber halt auch eine fast glatte Rückseite. das Papier selbst ist so stabil, dass man es problemlos auch ohne Block oder ohne es aufzuspannen prima zumatschen kann.
löse Teile meiner A/M Sammlung auf
----
bitte klick mich *-*
Man nennt mich einen Sucher.
Ich suche nicht, ich finde.



Von:   abgemeldet 26.10.2008 15:22
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
>Meine Bilder sind nunmal echt aufwändig, und ich habe keine Lust, mir nach 20-40 Stunden Arbeit vorhalten zu lassen, dass das Bild schlecht ist, weil man die Papierstruktur erahnen kann. (Herrje, das haben Buntstiftbilder nunmal so an sich ^^;)
>

Ich hatte mal genau das Gegenteil. Mir wurde unters Bild geschrieben ich würde schlechter wie ein Kindergartenkind mit Buntstiften arbeiten weil man die Struktur NICHT sehen kann.

Ja ehm.. WTF? Der eine machts so der andere so und beides angeblich falsch o_O;
ダイマオウケストラサマ



Von:    Ellerfru 26.10.2008 15:36
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
> Davon bin ich kuriert, seit ich es mal gewagt habe, ein Buntstiftbild auf gewöhnlichem Druckerpapier zu zeichnen. Jemand hat mir einen ellenlangen Vortrag drunter geschrieben, dass meine Bunticolo ja ach so unsauber sei und ich gefälligst Papier ohne Struktur nehmen solle.
> Ich fand das echt bodenlos pingelig, mein Bild runter zu machen, bloß weil es auf Druckerpapier gezeichnet war. Aber seitdem versuche ich, wirklich nur noch auf Zeichenpappe zu zeichnen. Meine Bilder sind nunmal echt aufwändig, und ich habe keine Lust, mir nach 20-40 Stunden Arbeit vorhalten zu lassen, dass das Bild schlecht ist, weil man die Papierstruktur erahnen kann. (Herrje, das haben Buntstiftbilder nunmal so an sich ^^;)

Solche Kommentare solltest du getrost ignorieren. Papierstruktur ist nun mal Geschmackssache. Mit konstruktiver Kritik hat das jedenfalls nichts zu tun, wenn sich jemand daran stört. Ich hab ja auch schon oft genug Kommentare zu meiner "unsauberen" Colo gekriegt... XD Aber auf rauem Papier sind glatte Farbflächen nun mal nicht möglich. Und nicht mal erwünscht. Ich finde es meist sogar sehr hübsch, wenn man die Papierstruktur sieht.
(Außerdem, wenn jemand ein Bild aus dem Grund runtermacht, hat er entweder KEINE Ahnung oder WILL den Zeichner ärgern. In beiden Fällen: Lachen und drüberstehen. Deswegen etwas an der eigenen Arbeitsweise zu ändern halte ich für unnötig.)

> Nur ist Aquarellpapier in der Regel ja noch viel stärker strukturiert als Druckerpapier...
> Ich hab Angst, dass ich dann kurz vor Weihnachten feststelle, dass mein Wichtelbild als Scan schrecklich aussieht, weil der Scanner die Struktur hervor holt. *sieht sich schon schreiend um den Weihnachtsbaum rennen* XD

Aquarelle lassen sich meistens sowieso nicht gut scannen - im Falle von rauem Aquarellpapier ist man auf die Digitalkamera angewiesen, weil ansonsten die Details in den "Vertiefungen" des Papiers unscharf werden.
Bei besagtem Papier von McPaper sollte es in der Hinsicht aber keine Probleme geben, es ist das glatteste mir bekannte Aquarellpapier. Fühlt sich zwar auch etwas rau an, aber das geht nicht anders, weil ansonsten die Farbe nicht einziehen würde, und dann gäbe es Flecken.




Von:    Nimeni 26.10.2008 15:37
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
>Nur ist Aquarellpapier in der Regel ja noch viel stärker strukturiert als Druckerpapier...
>Ich hab Angst, dass ich dann kurz vor Weihnachten feststelle, dass mein Wichtelbild als Scan schrecklich aussieht, weil der Scanner die Struktur hervor holt. *sieht sich schon schreiend um den Weihnachtsbaum rennen* XD

Also ich würde dir wie Ellerfru einen Block von Folia empfehlen ^--^
Arbeite auch nicht gerne mit Papier(wobei ich für aquarelle immernoch meistens Druckerpapier benutze |D), dass zu viel Strucktur hat und das von folia hat halt nicht so viel ^^
Außerdem kriegst du's bei dem McPaper deines Vertrauens XD also keine lange Lieferzeit oder so ^.~
Ich benutze den hier:

http://www.amazon.de/Bringmann-8353-Folia-Aquarellblock-Blatt/dp/B0007OEADW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=toys&qid=1225031624&sr=1-1
Jeder der stirbt hat gelebt. Das ist eine Tatsache
...
Wirf meiner selbst auf das gekrümmte Wowann der Surrealität zurück und schau in den Spiegel, Alice.
Pass auf das die Realität mit den Nerven verbunden ist und vergiss nicht das es dir steht, während du rückwärts stirbst.
It's Neverending



Von:    Ciana 26.10.2008 17:26
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Rauhes Aquarellpapier scannen is wirklich doof das merke ich immer bei meinem - aber nach dem Wichtelbild is ber Block eh erstmal alle XD

Was mir bei meinem Wichtelbild noch fehlt is noch a bissel HG *seufzel*



Von:    Jien 26.10.2008 23:14
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
Na, dann werde ich wohl demnächst auch mal wieder zu McPaper pilgern (mein Aquarellblock ist trefflicherweise eh gerade alle)
Danke für den Tipp!
:)
Sweet as!





Von:   abgemeldet 28.10.2008 16:15
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
So, nach 4 Tagen Arbeit an dem Bild, konnte ich eben die Pastellkreide fixieren und kann nun sagen: Ich bin fertig *_*
Ich hatte viel mehr Spaß dran als ich anfangs dachte. Nun heißts warten. (Aber es gibt noch genug andere Sachen die gezeichnet werden wollen *hüstel*)
ダイマオウケストラサマ



Von:    Pelly 28.10.2008 16:25
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
ich hab noch nichtmal mit der Skizze angefangen xDD
Aber wenigstens ne Idee was ich zeichne hab ich endlich ^-^
Wenn euch langweilig ist, zeichnet mir doch etwas Schönes:3

Zuletzt geändert: 28.10.2008 16:25:46



Von:   abgemeldet 28.10.2008 16:29
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
Ich dümpel immer noch bei der Skizze rum xDD
Da gerate ich ja schon fast unter Druck wenn ich lese, dass es Leute gibt, die jetzt schon fertig sind :3
Nicht jede 6 ist gleich eine Neid-6, manchmal sieht das Bild wirklich nur scheisse aus.



Von:   abgemeldet 28.10.2008 16:48
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
Ich wrde das Bild im Urlaub Anfang Dezember malen. Da habe ich eine Woche Zeit nur zum malen, vorher rühre ich keinen Stift an.
Wobei ich schon Hintergrundmaterial besorgt habe.
WÖCHENTLICHE SCHREIBAUFGABE
**
Achtung: Wegen zu hohem Spambot Aufkommen, hat das Board, in dem ihr die Geschichten posten sollt jetzt ein Passwort: schreiben



Von:   abgemeldet 28.10.2008 16:52
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
> Da gerate ich ja schon fast unter Druck wenn ich lese, dass es Leute gibt, die jetzt schon fertig sind :3

Das will ich damit nicht bezwecken.

btw. hab ich ein paar Tage frei und da hat es sich einfach angeboten das Bild zu machen, da muss man nicht wegen der Arbeit unterbrechen.
ダイマオウケストラサマ



Von:    Ciana 28.10.2008 17:57
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Trotzdem du bist ziemlich flott...die wäre der HG nich wäre ich auch schon weiter û.û



Von:   abgemeldet 28.10.2008 18:34
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
seit froh, dass ihr überhaupt schon skizzen habt lol
Ich wollte diese Woche nur schnell mein Halloweenbild zu Ende machen und dann Anfangen mit dem Wichtelbild, aber jetzt bin ich Krank und kann nicht zeichnen, weil ich sofort nen Brechreiz habe, wenn ich mich so über ein Bild beuge... T__T
Voll doof, krankgeschrieben und man kann wirklich GARNIX machen außer liegen, schlafen und ab und zu bissl online sein (ok eigentlich normal fürs krank sein, aber sonst konnte man wenigstens immer mal ne halbe Stunde am Tag noch zeichnen, wenns Schlafzimmer gelüftet wird...)
bin schon froh, dass ich wenigstens an den PC kann, weil ich da einfach nur straight auf den Screen guggen kann, bin zum Glück einer von den Leuten, die zum tippen nicht auf die Tastatur schauen müssen
FRANKIEEE >_< that weird kid is using a flower pot for a cup!

░▒▓█▀▄ DEVIANTART +|+ LJ BLOG +|+ GAIA-ONLINE ▄▀█▓▒░
Zuletzt geändert: 28.10.2008 18:36:57



Von:    -Kasumi- 28.10.2008 19:43
Betreff: Wichtelaktion 2008 - Textbesprechung und... [Antworten]
Avatar
 
Wa-wa-Wat??
Schon fertig??! XD
Ich hab nicht mal angefangen. XD Und ehrlich gesagt ist eigentlich noch ziemlich viel Zeit. ^^° Also ich fang frühstens dieses Wochenende an, aber früher auch nicht. XD
blah~



[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...30] [31...40] [41]
/ 41



Zurück