Zum Inhalt der Seite

Time is running out

Zeitaufgaben Herausforderung
Autor:   Weitere Fanfics des Autors

Erstellt:
Letzte Änderung: 18.09.2012
nicht abgeschlossen (10%)
Deutsch
370 Wörter, 2 Kapitel
Eine Herausforderung der abgemeldet, bei der es einen zeitlich begrenzten Rahmen gibt, in dem eine Aufgabe bearbeitet/eine Geschichte zu einem bestimmten Thema geschrieben werden soll.

Hier die Aufgabenstellungen:

Spoiler

01. Nimm dir 20 Minuten Zeit, um über fabelhafte Haustiere im Wintergarten zu schreiben!

02. Stelle deine Eieruhr auf 30 Minuten, lasse dich nicht vom Ticken irritieren. Schreibe nicht über laute Stille, aber über weite märchenhafte Landschaften und keinen Prinzen.

03. Nimm dir dreißig Minuten Zeit und ziehe deine Geschichte wie einen Thriller auf. Schreibe über einen Autoren, der nur dreißig Minuten Zeit hat, um seine Geschichte fertig zu kriegen.

04. Zehn Minuten dürften für einen Atem raubenden Text reichen.
Kapitel: Architekt (Drabble)

05. Nimm dir eine Dreiviertelstunde Zeit, um genau 1.000 Wörter zu dem Thema "Seifenblase" zu schreiben.

06. Schoneinmal drei Stunden durchgeschrieben? Dann leg' mal los. Am Ende wäre eine Personifizierung mehrer "Dinge" schön zu lesen.

07. Setz dich fünf Minuten an ein Fenster und beobachte, was es zu sehen gibt - dabei ist es egal, ob es sich nun um das bunte Stadttreiben, ein paar vorbeifahrende Autos oder -flatternde Vögel handelt. Nimm dann dein Schreibzeug zur Hand und schaue, zu was du inspiriert wurdest.
Die Tageszeit spielt dabei keine Rolle, allerdings wäre es von Vorteil, wenn du da draußen auch etwas sehen könntest.

Kapitel: Alltagstrubel

08. Nimm dir eine Viertelstunde und erfinde einen Charakter. Baue ihn so weit aus wie du es in den 15 Minuten schaffst.

09. Erzähle innerhalb von einer halben Stunde eine kurze Geschichte, wie du persönlich zum schreiben kamst.

10. Was hast du als letztes eingekauft? Schreibe darüber innerhalb von 20 Minuten eine kurze Geschichte.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 13.07.2012
U: 18.09.2012
Kommentare (3 )
370 Wörter
Kapitel 1 Alltagstrubel E: 14.07.2012
U: 14.07.2012
Kommentare (1)
260 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Architekt E: 18.09.2012
U: 18.09.2012
Kommentare (2)
110 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  DemonhounD
2020-09-19T21:09:54+00:00 19.09.2020 23:09
Wenn ich das hier so lese, dann könnte ich mir den Text gut in einem Manga über einen Architekten vorstellen. Tolle Wortwahl! Ich würde diesen Manga, den ich gerade im Kopf habe gerne lesen. :-P ---Für mehr Kommentare auf Animexx
Von: abgemeldet
2012-09-23T20:47:06+00:00 23.09.2012 22:47
Als erstes fiel mir auf, dass zehn Minuten Zeit weniger Text geliefert haben als die fünf zuvor. Aber das liegt natürlich an der Aufgabenstellung, das ist mir klar. Als nächstes fällt mir auf, dass ich keine Begrüßungen mehr bei Kommentaren schreibe. Oo
Guten Abend. :)

Soll ich versuchen die Fenster zu zählen?
Ist das Komma nach "versuchen" nicht nötig? Ich hasse Kommentarregeln. Und alles andere auch.

meiner Fantasy entsprungen,
"Fantasy" will da nicht ganz hinpassen. Meiner Meinung nach würde es Fantasie bzw. Phantasie auch tun. Aber das ist entweder ein Tippdreher von dir oder Geschmackssache?

Es ist jedenfalls ein fantastischer Text und auf andere Weise atemraubend. Wieder sehr gelungen, dass es die Fantasie ist, dass es eine "einfache" Beschreibung sein kann.

Liebe Schreibziehergrüße,
Turnaris
Von: abgemeldet
2012-09-23T20:40:07+00:00 23.09.2012 22:40
Ich hab' eine Wassermelone getragen... was red' ich denn da für 'nen Blödsinn.
Dummes, altes Zitat, aber ich liebe es immer noch.

Es ist umwerfend, wie man in die Überlegungen mit einbezogen wird. Wie du den ersten Satz geschrieben hast, wirkt anders, einfach aufgrund der Satzstellung. Das empfinde ich als gelungen.

Saßt du in der Bahn am Fenster? So klingt es am Schluß. Ich mag es, wenn man so eine kurze und knappe Aufklärung bekommt.

Die Aufgabe hast du mit Bravour bestanden. Oder so.

Liebe Schreibziehergrüße,
Turnaris