Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Macross Frontier [Diskussion]

Zurück zur Wiki-Hauptseite

Version vom 18:11, 2. Nov 2008
abgemeldet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 18:17, 2. Nov 2008
abgemeldet (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 65: Zeile 65:
* Ranka, Nanase und Sheryl sind die drei jungen Frauen an der Mihoshi-Flugakademie aus der Gruppe um Alto. * Ranka, Nanase und Sheryl sind die drei jungen Frauen an der Mihoshi-Flugakademie aus der Gruppe um Alto.
* Kran Kran, Nene und Raramia sind eine Kampfeinheit des Skull-Geschwaders von weiblichen Zentradi. * Kran Kran, Nene und Raramia sind eine Kampfeinheit des Skull-Geschwaders von weiblichen Zentradi.
- +{{BildRechts|BILD=[[Bild:MacrossFrontier-Valkyrie.jpg|thumb|Eine Valkyrie in dem typischen GERWALK-Kampfmodus.]]}}
Ein weiteres Kernelement der Rezeption ist die altbekannte Mischung als Großraumschiffen wie der transformierbaren Kampfschiffen Macross Quarter, Battle Frontier und Battle Galaxy und Kampfjets wie der transformierbaren Valkyrie (auch Variable Fighter). Ein weiteres Kernelement der Rezeption ist die altbekannte Mischung als Großraumschiffen wie der transformierbaren Kampfschiffen Macross Quarter, Battle Frontier und Battle Galaxy und Kampfjets wie der transformierbaren Valkyrie (auch Variable Fighter).

Version vom 18:17, 2. Nov 2008

Zurück zu den Anime-Reviews
Macross Frontier ist die 2008 anlässlich des 25jährigen Jubiläums veröffentlichte, 25teilige Fernsehserie zum Serienuniversum der Macross-Reihe. Als aktuellste Serie der Reihe wurde die Serie vollständig in HDTV produziert.

Fehlendes Bild
MacrossFrontier_Logo.png
Das Logo zur Fernsehserie

Inhaltsverzeichnis

Daten zur Serie

  • Charakterdesign: Risa Ebata und Yûichi Takahashi
  • Mechadesign: Junya Ishigaki und Takeshi Takakura, Shoji Kawamori (der Valkyrie-Kampfjets)
  • Musik: Yoko Kanno
  • Animationsstudio: Satelight
  • Produktionsfirmen: Big West, Macross F Production Committee, MBS
  • Episoden: 25
  • Ausstrahlung: 2008 (Chubu-Nippon Broadcasting Co., Ltd / GyaO / Hokkaido Broadcasting Co., Ltd. / Kumamoto Broadcasting / MBS / RCC Chugoku Broadcasting / RKB Mainichi Broadcasting / Sanyo Broadcasting Co., Ltd. / SBS / TBS / Tohoku Broadcasting Co., Ltd.)

Inhalt

Handlung

Fehlendes Bild
MacrossFrontier-Konvoi.jpg
Der Macross-Frontier-Konvoi

Im Jahr 2059 sind noch immer der überwiegende Teil der von der Erde und Eden gestarteten Macross- und Megaroad-Konvois unterwegs. Der von der Eden-Kolonie gestartete Macross-Galaxy-Konvoi ist mittlerweile in der Nähe des von der Erde gestarteten Macross-Frontier-Konvois auf der Suche nach einem neuen Planeten, der von den Schiffen kolonisiert werden kann.

An Bord des Frontier-Konvois leben der talentierte junge Pilot Alto Saotome und die unter einer Anmesie leidende Ranka Lee, die den Traum hat, wie ihr Idol Sheryl Nome eine berühmte Sängerin zu werden. Die beiden begegnen sich im Vorfeld eines Konzerts, das Sheryl auf ihrer großen Tournee durch die verschiedenen Kolonien und Macross-Konvois gibt. Ranka ist als größter Fan natürlich unter den Zuschauern, währen Alto, der mit Sheryl und ihrer Berühmtheit nicht so recht etwas anfangen kann, mit seiner Flugstaffel der Mihoshi-Flugakademie für die Lightshow sorgen.

Das Konzert wird jäh unterbrochen, als der Frontier-Konvoi von einer im Weltraum lebenden Spezies angegriffen wird: Die Vajra sind eine biomechanische Käferart, die kollektiv zu denken scheinen und die bereits für die Zerstörung des 117. Forschungskonvois waren, zu dessen Überlebenden Ranka, ihr "Bruder" Ozma, Rankas leiblicher Bruder Brera Sterne und Sheryls Managerin Grace O'Connor zählen.

Alto erhält während des Angriffs die Gelegenheit, die neuste Ausführung einer Valkyrie zu steuern und rettet so der vor Schreck erstarrten Ranka das Leben. Diese Leistung bringt ihn schließlich in das von Ozma geführte Skull-Geschwader, wo er zu einem der besten Piloten wird.

Die anschließenden Kämpfe gegen die Vajra bringen den Frontier-Konvoi, der nach dem verschwundenen Galaxy-Konvoi sucht, immer tiefer in das Gebiet des Gegners, ohne zu wissen, dass sie ein Spielball der durchtriebenen Grace sind, deren Plan es ist, mit Rankas Gesang die Kontrolle über die Vajra zu erlangen und als ihre "Königin" ein galaxisweites Gedankennetzwerk zu erschaffen, in dem alle Lebewesen die Gedanken des anderen hören können - wer sich dem widersetzen will, soll von ihrer Vajra-Armee ausgelöscht werden.

Hauptfiguren

Protagonisten

Fehlendes Bild
MacrossFrontier-RankaLee.jpg
Ranka

Ranka Lee (gesprochen von Megumi Nakajima)
Ranka ist ein lebensfrohes junges Mädchen, das zu einem Viertel eine Zentradi ist, weshalb sich ihr Haar entsprechend ihren Gefühlen auf eigenwillige Art und Weise bewegt. Als eine der wenigen Überlebenden des 117. Forschungskonvoys ist sie sich ihrer Vergangenheit bis zum Schluss der Serie nicht bewusst, denn sie leidet an einer posttraumatischen Amnesie.
Ihre besondere Fähigkeit ist es, mit ihrem Gesang die Vajra beeinflussen zu können, was sich der Frontier-Konvoi zunächst als Waffe gegen diese zu Nutze machen will. Als ihr Schulkamerad Michel durch einen Vajra getötet wird, beschließt sie, mit dem Singen aufzuhören und verabschiedet sich von Alto, um kurz darauf mit Brera Sterne zu verschinden und eine Vajra-Larve mit der sie sich "angefreundet" hat, nach Hause zu bringen - ohne zu wissen, dass sie Grace in die Arme läuft, die sie für ihre Zwecke einspannen will.


Fehlendes Bild
MacrossFrontier-Alto.jpg
Alto

Alto Saotome (gesprochen von Yūichi Nakamura)
Alto kommt ursprünglich aus einer berühmten Schauspieler-Familie, die für ihr Kabuki-Theater bekannt ist. Er besitzt in den Augen seines Vaters und seiner Kollegen ein unglaubliches Talent für das Kabuki-Theater und ist selbst bereits für seine Onnagata-Rolle in dem Stück Sakura-hime Azuma Bunshō weithin bekannt, was ihm zusätzlich zu seinen langen Haaren und eher weiblichen Gesichtszügen den Beinamen Prinzessin (姫, hime) einbrachte.
Sein größter Traum ist es jedoch in der Atmosphäre eines Planeten frei wie ein Vogel umherzufliegen, ohne an die Grenzen der Frontier-Inseln gebunden zu sein. Aus diesem Grund überwirft er sich mit seinem Vater und verlässt dessen Schauspielschule, um Pilot zu werden.
Sheryl Nome (gesprochen von Aya Endo / Gesang von May'n)

Fehlendes Bild
MacrossFrontier_SherylNome.jpg
Sheryl

Als Sheryl nach Frontier kommt, ist sie ein galaxieweit gefeiertes Idol, das als Kind in den Slums des Galaxy-Konvois lebte. Ursprünglich kam sie auf ihrer Tournee lediglich für ein Konzert nach Frontier, doch als der Konvoi angegriffen wurde, und der Galaxy-Konvoi verschwand, saß sie auf Frontier fest.
Mit Rankas aufsteigenden Stern verblasste schließlich ihre Karriere immer mehr, vor allem da sie durch eine tödliche Infektion immer häufiger ans Bett gefesselt ist.

Antagonisten

Grace O'Connor (gesprochen von Kikuko Inoue)
Grace O'Connor tritt zunächst nur als Sheryls Managerin auf, als sie mit ihr nach Frontier kommt. Doch ist sie es, die Sheryl mit einer tödlichen Krankheit infiziert, an der bereits Rankas leibliche Mutter Ranshe Mei litt, während sie mit ihrer Tochter schwanger war. Im Laufe der Geschichte kristallisiert sich heraus, dass sie ebenfalls an Bord des 117. Forschungskonvoi war und dort bereits Experimente mit den Vajra durchführt und mit ihren Forschungen einen gegensätzlichen Ansatz als die in der Zwischenzeit gealterte Dr. Mao Nome (vgl. Macross Zero) und Rankas Mutter suchte, in dem sie die Vajra zu kontrollieren versuchte.
Als ihr Experiment mit Sheryl scheitert, kommt sie schließlich zu dem Schluss, dass sie Ranshes Kinder einsetzen kann, um ihr Ziel zu erreichen: Sie konfrontiert Ranka mit ihrer Version der Wahrheit und stellt es so dar, dass es Rankas Gesang war, der die Vajra zum Konvoi rief. Brera kontrolliert sie bis zuletzt durch Cyborg-Implantate, doch wird dieser "Bann" gebrochen, als das Kontrollimplantat überlastet wird.
Leon Mashima (gesprochen von Tomokazu Sugita)
Als Oberkommandant der Streitkräfte von Frontier ist Leon Mashima vor allem an einem interessiert: Den Ruhm den Gegner zu vernichten und die Frontier-Flotte zu einem neuen Planeten geführt zu haben. Hierbei schreckt er auch nicht davor zurück, den amtierenden Präsidenten und Vater seiner Ex-Geliebten Cathy, Howard Glass, zu ermorden und ihr das Attentat in die Schuhe zu schieben.
Blind vor Machtgier erkennt er nicht, dass er lediglich eines von Graces Instrumenten ist, mit der sie ihren Plan umsetzen will.

Rezeption

Macross Frontier fügt sich insgesamt sehr gut in die anderen Serien und Filme des Macross-Universums gut ein und bietet eine Vielzahl von Anspielungen und Hintergrundreferenzen.

Wie bisher durch Lynn Min Mei (Chōjikū Yōsai Macross), Basara Nekki und Mylene Flare Jenius (beide Macross 7) verkörpert, gibt es in dieser Serie erneut zwei Sängerinnen, deren Gesang nicht nur die Menschen beeinflusst und ihre Herzen erreicht, sondern auch den Gegner beeinflusst. Zunächst nur als Waffe eingesetzt, ermöglicht der Gesang später die Verständigung mit den Vajra.

Grundrezept einer jeden Macross-Serie waren bislang Dreieckskonstellationen einzelner Figuren. Mit Macross Frontier wird die Idee des Dreiecksgespanns erneut aufgegriffen und findet in vielerlei Hinsicht erneut Anwendung:

  • So bilden Alto, Ranka und Sheryl das emotionales Dreiecksgespann: Sowohl Ranka als auch Sheryl verlieben sich in Alto - und alle drei haben einen entscheidenden Anteil daran, dass Graces Plan scheitert.
  • Alto, Michel und Luca sind die nicht nur Klassenkameraden und Teammitglieder der Mihoshi-Flugstaffel, sie bilden auch im Skull-Geschwader nach Altos Beitritt ein Team - stilistisch werden sie durch die drei Grundfarben der additiven Farbmischen Rot, Grün und Blau verbunden.
  • Ranka, Nanase und Sheryl sind die drei jungen Frauen an der Mihoshi-Flugakademie aus der Gruppe um Alto.
  • Kran Kran, Nene und Raramia sind eine Kampfeinheit des Skull-Geschwaders von weiblichen Zentradi.
Fehlendes Bild
MacrossFrontier-Valkyrie.jpg
Eine Valkyrie in dem typischen GERWALK-Kampfmodus.

Ein weiteres Kernelement der Rezeption ist die altbekannte Mischung als Großraumschiffen wie der transformierbaren Kampfschiffen Macross Quarter, Battle Frontier und Battle Galaxy und Kampfjets wie der transformierbaren Valkyrie (auch Variable Fighter).

Anspielungen an ältere Serien sind nicht nur kürzere Szenen, wie die in der Ranka über einen Roboter stolpert, die an eine ähnliche Szene mit Lynn Min Mei angelehnt ist. Im Hintergrund sind auch vereinzelt Lieder aus den anderen Serien zu hören. So singt Ranka bei ihrem Auftritt bei den Miss-Macross-Wahlen das Lied Watashi no kare ha Pairotto (zu deutsch Mein Freund ist ein Pilot), und Ozma ist bekennender Fan der Band Fire Bomber, welche die Titelfiguren der Serie Macross 7 darstellen.

Die wohl deutlichste Referenz auf eine ältere Serie ist die Verfilmung der Ereignisse aus Macross Zero, in der Ranka in der Rolle von "Mao" und Alto als Stunddouble des Darstellers, der den Piloten Shin darstellt, die Unterwasser-Kussszene nachstellen. Etwa zeitgleich erschien die Serie in Japan in einer Bluray-Box in HDTV-Qualität.

Soundtrack

Wie üblich zu den Macross-Serien und -Filmen gibt es einen zur Serie passenden Soundtrack, der dieses Mal von niemand geringerem als Yōko Kanno komponiert wurde. Für das erste Opening der Serie mit dem Titel "Triangler" arbeitete sie erneut mit Maaya Sakamoto zusammen, die die Vocals lieferte.

Mit dem Soundtrack feierten die Serie und ihre Verantwortlichen einen ebenso großen Erfolg wie mit der Veröffentlichung der Serie auf Bluray: Sämtliche veröffentlichten Maxi Singles und OST-Alben erreichten wenigstens die Top 5 in den jeweiligen Oricon-Charts. Damit ist Macross Frontier die erste Serie seit Neon Genesis Evangelion (also seit etwa 11 Jahren), die einen derartigen Erfolg erreicht. Beobachter sprechen von einer Revolution des Musikmarktes.

Veröffentlichungen

Die Serie startete bereits am 23. Dezember 2007 mit einer Pilot-Version der ersten Episode im Abendprogramm der Fernsehsender MBS und CBC, die als "Deculture Edition" bekannt ist. Diese wurde später mit der Serienschnittfassung und einer weiteren, nochmals erweiterten und "Yack Deculture Edition" genannte Schnittfassung nach mit Ende der Fernsehausstrahlung als erstes Kaufmedium veröffentlicht.

Eigentlicher Serienstart war der 3. April 2008, an dem dann die erste Episode der von da an wöchentlich auch MBS und CBS, bzw. einen Tag später auch auf TBS und anderen Sendern zu sehende Fernsehserie ausgestrahlt wurde.

Die Serie hielt sich bis zum Schluss auf den Fernsehsendern, und wurde schließlich auf DVD- und Bluray-Disc veröffentlicht. Da sich der japanische Markt 2008 allmählich den hochauflösenderen Bluray-Medien zuwendet, erreichen die ersten drei Volumes Spitzenpositionen in den Oricon-Charts, wobei bei den jeweiligen Verkaufcharts mehr Bluray- als DVD-Medien verkauft wurden. Während die DVDs lediglich unter den ersten drei der Oricon-DVD-Verkaufscharts landeten, gelang es Big West und Bandai mit allen drei bislang veröffentlichten Bluray-Median die jeweiligen Charts anzuführen.

Neben der Veröffentlichung als Fernsehserie, erschienen auch drei Manga-Adaptionen, welche die Geschichte teils anders darstellten.

Ein Kinofilm zur Serie ist bereits angekündigt, wenn auch noch nicht verraten wurde, welche Handlung der Film haben wird, ob der Film die Serie anders erzählt wie auch Chōjikū Yōsai Macross - Ai Oboete Imasu ka die erste Serie neu interpretierte und auch nicht, welche der Charaktere in dem Film auftreten werden.

Sonstiges

Parallel zur Ausstrahlung der Fernsehserie auf MBS & Co. erschien eine Webserie mit dem Titel Macross Fufonfia, in dem sämtliche Charaktere in einer japanischen Computerfirma arbeiten, die derzeit eine Kaffeemaschine mit Namen Valkyrie entwickelt. Sheryl ist die Chefin des Unternehmens, während Ranka eine Stelle in der Entwicklungsabteilung sucht.

Weblinks

Einordnung: Comedy | Kult | Mecha | Sci-Fi | TV-Serie



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten