Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Kakyuusei [Diskussionsforum]


Kakyuusei
:: Fanarts (1)
:: Fanliste (0 Mitglieder)
:: RPGs
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Kakyuusei
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 21:29, 24. Mär 2005
abgemeldet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 14:21, 20. Mai 2005
abgemeldet (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 15: Zeile 15:
== Game Start == == Game Start ==
Die Geschichten in den OVA-Episoden sind sehr verschieden von denen in der TV-Serie - die jeweilige erste Szene trägt sicherlich dazu bei. Während Mizuho beim Duschen gehen eine Begegnung erlebt, wie sie eine gewisse Naru Narusegawa oder eine Akane Tendo schon durchmachen mussten, gerät der männliche Hauptcharakter in der TV-Serie zuerst an die jüngere Ai (und an die Krallen einer Katze). Nachdem (wenn nicht schon durch die unterschiedlichen Intros) festgesetzt wurde, um welches Mädchen sich die jeweilige Serie dreht, beginnt sich die Geschichte jeweils auf dieser Beziehung aufzubauen. Viel wird ab dieser Stelle darüber nicht gesagt; diejenigen, die mit Ren'ai-Spielen vertraut sind, werden wissen, was kommt. Die Geschichten in den OVA-Episoden sind sehr verschieden von denen in der TV-Serie - die jeweilige erste Szene trägt sicherlich dazu bei. Während Mizuho beim Duschen gehen eine Begegnung erlebt, wie sie eine gewisse Naru Narusegawa oder eine Akane Tendo schon durchmachen mussten, gerät der männliche Hauptcharakter in der TV-Serie zuerst an die jüngere Ai (und an die Krallen einer Katze). Nachdem (wenn nicht schon durch die unterschiedlichen Intros) festgesetzt wurde, um welches Mädchen sich die jeweilige Serie dreht, beginnt sich die Geschichte jeweils auf dieser Beziehung aufzubauen. Viel wird ab dieser Stelle darüber nicht gesagt; diejenigen, die mit Ren'ai-Spielen vertraut sind, werden wissen, was kommt.
- 
-== Ab jetzt subjektiv == 
-Nun gut, es gibt Leute, die bei Geschichten, in denen mehr weibliche Charaktere als Actionszenen vorkommen, dankend ablehnen. Solchen Leuten ist auch Kakyûsei nicht zu empfehlen. 
- 
-Der Humor in Kakyûsei ist bei weitem nicht so explizit, wie er in, sagen wir, Ranma 1/2 ist. Speziell in der OVA-Fassung ist der Humor im Ecchi-Bereich anzutreffen, in der TV-Serie ist der etwas witzfigurigere Tsuyoshi für die Einlagen zuständig. 
- 
-Insofern ist die Zielgruppe in diesem Fall eine recht spezielle. Es sind nämlich hauptsächlich Kenner von Ren'ai-Spielen - vor allem männliche, immerhin ist das ja eine Verfilmung eines Bishôjo-Spiels - angesprochen. Für Menschen, denen Romantik zu trocken ist, wird hier nichts geboten - für den Rest schon. 
- 
-Kakyûsei ist vor allem darum so unbekannt, weil die Serie sogar in den USA unbekannt ist - es gibt nicht einmal eine englische FanSub-Version. Insofern wird die Serie wahrscheinlich eine rein japanische Angelegenheit bleiben und nur wahren Fans des Genres, die zudem auch noch gutes Japanisch können müssen, offen stehen. Nach meiner Einschätzung ist das eher schade. 

Version vom 14:21, 20. Mai 2005

Inhaltsverzeichnis

Kakyûsei

Begriffsdefinition

Der niedrige Bekanntheitsgrad von Kakyûsei außerhalb Japans (und damit die Tatsache, dass ich derzeit hier alleine auf der Fanliste stehe) hat mehrere Ursachen. Schon alleine mit dem Begriff. Kakyûsei bedeutet aus dem Japanischen ins Englische übersetzt Lower Classmates, eine deutsche Übertragung ist etwas schwieriger, darum bleibt das in diesem Zusammenhang aus. Dabei ist das nur die Bedeutung des Wortes an sich. Wenn man den Produzenten Pink Pineapple fragt, hat er zum Stichwort Kakyûsei zwei Antworten: Einerseits "First Loves", andererseits "Kakyûsei Elf Version, aka A Girl in a Lower Grade". Um den Gegenstand dieses Artikels genau zu definieren, wird an dieser Stelle deutlich gemacht, dass mit Kakyûsei hier Kakyûsei (Elf) gemeint ist, da dieses in Japan (wesentlich) bekannter ist.

Die drei Inkarnationen

In diesem Artikel werden Begriffe benutzt, die im Lexikon des Wiki-Systems nachgelesen werden können, insbesondere Bishôjo.

Kakyûsei war zu Beginn der Titel eines Ren'ai-(Bishôjo-)Spiels. In diesem Spiel schlüpft man in die Rolle eines normalen jungen Mannes, dessen Aufgabe es ist, innerhalb der Spielzeit (1 Jahr, soweit ich nachgelesen habe) eine der vielen netten Mädels zu angeln. Wie üblich in modernen Ren'ai-Spielen, gibt es sehr viele mögliche Freundinnen, die jeweils individuell charakterisiert sind. Beispielhaft seien hier die vergleichsweise ausbalancierte Mizuho, ihre etwas überniedliche wie naive Freundin Miko, die extrem schüchterne Ai oder deren ausbrausende Freundin Miyuki genannt.

Basierend auf den Spielen beginnt die Handlung der beiden Anime auf den gleichen Anfangsbedingungen. Genauer gesagt, sollte man nicht von zwei Anime sprechen, sondern von zwei Versionen des gleichen. Einer wurde 1997 als OVA produziert und umfasst 4 Folgen - auf Grund des Erfolges wurde zwei Jahre später eine 13-teilige TV-Serie mit einer Extraepisode herausgegeben.

OVA vs. TV oder auch Tôru vs. Tsuyoshi

Der offensichtlichste Unterschied zwischen OVA und TV-Serie liegt im männlichen Hauptcharakter. Der sieht in beiden Versionen unterschiedlich aus, wohnt woanders und benimmt sich auch ein wenig anders - ansonsten aber ist alles identisch (gleicher Nebenjob und gleicher bester Freund, um nur einige Beispiele zu nennen). Insofern kann man die männlichen Hauptcharaktere der beiden Versionen des Anime auch als zwei unterschiedliche Spieler auffassen. Es gibt auch noch andere kleine Details, in denen sich OVA und TV unterscheiden, zum Beispiel geht Mizuho - anders als in der OVA-Version - nicht in die selbe Klasse wie Miko.

Game Start

Die Geschichten in den OVA-Episoden sind sehr verschieden von denen in der TV-Serie - die jeweilige erste Szene trägt sicherlich dazu bei. Während Mizuho beim Duschen gehen eine Begegnung erlebt, wie sie eine gewisse Naru Narusegawa oder eine Akane Tendo schon durchmachen mussten, gerät der männliche Hauptcharakter in der TV-Serie zuerst an die jüngere Ai (und an die Krallen einer Katze). Nachdem (wenn nicht schon durch die unterschiedlichen Intros) festgesetzt wurde, um welches Mädchen sich die jeweilige Serie dreht, beginnt sich die Geschichte jeweils auf dieser Beziehung aufzubauen. Viel wird ab dieser Stelle darüber nicht gesagt; diejenigen, die mit Ren'ai-Spielen vertraut sind, werden wissen, was kommt.




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten