Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Legenden vom Traumhändler [Diskussionsforum]


Die Legenden vom Traumhändler
Manhwa: Die Legenden vom Traumhändler
:: Fanarts (72)
:: Fanfics (2)
:: Fanliste (84 Mitglieder)
:: RPGs
:: Zuviel-Sprüche (6)
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Legenden vom Traumhändler
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 19:19, 12. Jan 2013
 GhostGambler (Beiträge)

← Vorige Änderung
Version vom 12:46, 15. Dez 2013
 F34rN0D4rkn355 (Beiträge)

Nächste Änderung →
Zeile 1: Zeile 1:
-=Handlung=+===Handlung===
''"Jedes Märchen beginnt mit der Geburt eines Kindes."'' Unter diesem Motto ist der geheimnisumwitterte Traumhändler mit den endlos langen Haaren und einem Faible für auffällige Kopfbedeckungen in den Geschichten von den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen unterwegs. Durch sein Eingreifen verändert sich der Lauf der Märchen, kehrt sich regelrecht in das Bizarre um, während er auf immer mehr bekannte Gestalten der fantastischen Literatur trifft. ''"Jedes Märchen beginnt mit der Geburt eines Kindes."'' Unter diesem Motto ist der geheimnisumwitterte Traumhändler mit den endlos langen Haaren und einem Faible für auffällige Kopfbedeckungen in den Geschichten von den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen unterwegs. Durch sein Eingreifen verändert sich der Lauf der Märchen, kehrt sich regelrecht in das Bizarre um, während er auf immer mehr bekannte Gestalten der fantastischen Literatur trifft.
So beispielsweise auf Puss, einen Marthago, der scheinbar eine Katze ist, seinem Herrn allerdings drei Wünsche erfüllen und menschliche Gestalt annehmen kann; auf Hänsel und Gretel, die kleine Meerjungfrau, Alice im Wunderland und Hans, der die Bohnenstange erklimmt, dem Rattenfänger von Hameln und vielen weiteren. So beispielsweise auf Puss, einen Marthago, der scheinbar eine Katze ist, seinem Herrn allerdings drei Wünsche erfüllen und menschliche Gestalt annehmen kann; auf Hänsel und Gretel, die kleine Meerjungfrau, Alice im Wunderland und Hans, der die Bohnenstange erklimmt, dem Rattenfänger von Hameln und vielen weiteren.
-==Veröffentlichungen==+===Veröffentlichungen===
-Dieser Manhwa der koreanischen Zeichnerin Lee Jeong-a gehört der Gattung Seongin an, da er unsprünglich an jugendliche Mädchen gerichtet war, und erscheint in Südkorea seit 2004. Seit Mai 2007 wurden sechs Bände von [http://www.tokyopop.de/buecher/manga/die_legenden_vom_traumhaendler/index.php Tokyopop] auch in Deutschland veröffentlicht.+Dieser Manhwa der koreanischen Zeichnerin [[Lee Jeong-a]] gehört der Gattung Seongin an, da er unsprünglich an jugendliche Mädchen gerichtet war, und erscheint in Südkorea seit 2004. Seit Mai 2007 wurden sechs Bände von [[Tokyopop]] auch in Deutschland veröffentlicht.

Version vom 12:46, 15. Dez 2013

Handlung

"Jedes Märchen beginnt mit der Geburt eines Kindes." Unter diesem Motto ist der geheimnisumwitterte Traumhändler mit den endlos langen Haaren und einem Faible für auffällige Kopfbedeckungen in den Geschichten von den Gebrüdern Grimm und Hans Christian Andersen unterwegs. Durch sein Eingreifen verändert sich der Lauf der Märchen, kehrt sich regelrecht in das Bizarre um, während er auf immer mehr bekannte Gestalten der fantastischen Literatur trifft.

So beispielsweise auf Puss, einen Marthago, der scheinbar eine Katze ist, seinem Herrn allerdings drei Wünsche erfüllen und menschliche Gestalt annehmen kann; auf Hänsel und Gretel, die kleine Meerjungfrau, Alice im Wunderland und Hans, der die Bohnenstange erklimmt, dem Rattenfänger von Hameln und vielen weiteren.

Veröffentlichungen

Dieser Manhwa der koreanischen Zeichnerin Lee Jeong-a gehört der Gattung Seongin an, da er unsprünglich an jugendliche Mädchen gerichtet war, und erscheint in Südkorea seit 2004. Seit Mai 2007 wurden sechs Bände von Tokyopop auch in Deutschland veröffentlicht.




Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten