Zum Inhalt der Seite



ebay(.de) auf dem Weg in die Kriminalität

Autor:  Doomtrain

 

Heute geht es um ein recht brisantes Thema. ebay und seine Haltung zu Fälschungen. Seit Wochen sind auf ebay.de Fälschungen von Ball Jointed Dolls der Firmen SOOM, IPLEHOUSE, LEEKE, FAIRYLAND, meiner Meinung auch LATI und des Künstlers CUARTO zu finden.

Iplehaus legte gegen den Verkauf Einspruch ein, hat ein paar Tage gehalten und dann waren die Fälschungen wieder online. Das Melden dieser 15-25 Angebote wird von ebay.de nicht ernst genommen.

Dabei besagen ihre Grundsätze folgendes:

 
"Grundsatz zu Repliken und Fälschungen
Es ist verboten, Fälschungen und rechtswidrige Repliken (z.B. gefälschte Uhren, Handtaschen oder andere Accessoires) anzubieten.

[...]

 

Verstoß gegen unsere Grundsätze

Hinweis: Die Entscheidung, ob ein Verstoß gegen unsere Grundsätze vorliegt, liegt allein bei eBay. Sie können sicher sein, dass wir jede Meldung eines Verstoßes gegen unsere Grundsätze gewissenhaft prüfen.

Ein Verstoß gegen einen unserer Grundsätze kann eine oder mehrere der folgenden Konsequenzen nach sich ziehen:

  • Löschung von aktiven (und bereits beendeten) Angeboten und Suchanzeigen

  • Einschränkung der Nutzung des eBay-Marktplatzes (d.h. Kaufen, Bieten oder Verkaufen ist nicht mehr möglich)

  • Vorläufiger oder endgültiger Ausschluss vom eBay-Marktplatz

  • Einbehalt von eBay-Gebühren für gelöschte Angebote

  • Verlust des PowerSeller-Status"

Wenn man das Verhalten von ebay.de betrachtet, dann erscheint es, dass diese Grundsätze schlichtweg der Dekoration dienen. Aber sie haben ja einen Kundenservice, warum also nicht anrufen und um Aufklärung bitten? Seltsam, selbst nach mehrstündigem Suchen wird keine Telefonnummer angezeigt. Vielleicht bin ich aber auch nur zu blind die Telefonnummer auf der folgenden Seite zu finden: eBay-Kundenservice kontaktieren 
Unten gibt es einen Link zum Telefon-Support, klicken und man ist wieder am Anfang des obigen Links. Komisch, eine Telefonnummer hab ich immer noch nicht.
 
Gut, dann versuchen wir es damit: die Mitglieder direkt melden. Aber sowas, statt das oder die Mitglieder melden zu können, wird man widerum nur auf die "Artikel melden" Seite umgeleitet.
Ist der Kontakt dermaßen unerwünscht, dass es nur theoretisch Kundenservice gibt? Vorgefertigte Fragen und Antworten helfen einem nicht weiter.
 
Übrigens, wenn man nach Telefon bzw. Telefon-Support sucht bekommt man folgendes:
 
"Wir haben Folgendes gefunden für "Telefon Support"Vorherige Seite ]
Wir bedauern, dass wir Ihre Frage nicht zu Ihrer Zufriedenheit beantworten konnten.
Ihr Vertrauen in unseren Kundenservice liegt uns sehr am Herzen. Daher würden wir uns freuen, diese Angelegenheit persönlich mit Ihnen besprechen zu können.
Klicken Sie hierfür einfach auf die Schaltfläche "Wir rufen Sie an" und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
"
 
Schade nur, dass es besagte Schaltfläche, genau wie eine Telefonnummer, nicht gibt. ebay.de ist nach diesen Erfahrungen wirklich "sehr interessiert" daran was Nutzer ihnen schreiben und/oder melden. Sehr peinlich für eine Plattform dieser Größe.
 
Kurzum: ebay.de bereichert sich wissentlich (denn wenn sie doch die Meldungen lesen wissen sie darüber Bescheid) am Verkauf von Fälschungen durch Dritte und das ist meines Wissens nach eine kriminelle Handlung. Ball Jointed Dolls mögen hier noch ein "Randartikel" sein, aber wenn hier schon nichts unternommen wird, dauert es vermutlich nicht mehr lange bis auch der Markenschutz von anderen Firmen ignoriert wird. Welchen Iplehouse (als Beispiel) ebenfalls inne hat.
Zudem fördert ebay ansich aktiv Betrug, nachzulesen hier: eBay Fraud report 
Oder liegt es nur an der Faulheit der Mitarbeiter, dass solche Fälle möglich werden bzw. kennen selbst die Mitarbeiter die verfügbaren ebay-Seiten nicht mehr? Beides wäre mehr als bedenklich.
 
Dem interessierten Nutzer bleibt also nichts anderes übrig, als weiterhin die Fälschungen zu melden. Allen, denen jetzt in den Sinn kommt "Oh, das sind aber schöne Puppen und die sind ja auf ebay.de so billig!", denen kann ich nur sagen, dass das Geld selbst in Rattengift besser angelegt wäre. Denn im besten Fall sind diese Fälschungen nur von minderwertiger Qualität und gehen schon unterwegs kaputt, im schlechtesten Fall sind sie von minderwertiger Qualität und zusätzlich auch noch giftig! Mal davon abgesehen, dass ihr euch auch noch strafbar macht und eine Haufen Geld in den Sand setzt, setzt ihr auch noch eure Gesundheit auf's Spiel.
 
Also liebe Leute, meldet die Fälschungen, die übrigens alle aus China kommen und von insgesamt 3 Verkäufern angeboten werden, bis euch die Finger bluten und ebay gar nicht mehr anders kann, als die Angebote zu löschen und die Verkäufer zu sperren!
 
Noch ein Wort zum Schluss, für die die es noch nicht wissen:
Die offiziellen Händler für BJD's werden von ebay.de für IP-Adressen aus Deutschland gesperrt aufgrund des Verdachtes, dass diese Fälschungen verkaufen. Es werden also Originale gesperrt und Fälschungen ohne Murren zugelassen. FAIL!
 
 
 
Anmerkung:
Genutztes System: Windows 8
Könnte sein, dass mir nur einfach nicht alles angezeigt wurde.
 
Avatar
Datum: 26.08.2014 17:11
Habe diese Fälschungen auch bereits gemeldet und hoffe, das diese Replika endlich mal vom Markt verschwinden. Und dann gibt es dennoch diese tollen Leute in unserem Hobby, die sich eben jene Fälschungen kaufen ohne darüber nachzudenken was sie da eigentlich tun :)"

Es gibt doch nichts schöneres als zu wissen, das die Lieblinge die man zuhause hat Originale sind für die man lange gespart hat ;("
BJD-Zirkel Hannover
| With each sadness a woman gets more beautiful. I wonder if with each sadness a man gets stronger - Gackt |
Avatar
Datum: 26.08.2014 22:41
Also ich hab schon öffters bei Ebay angerufen.
hier die nummer:
08006665722
Sollte man gut finden, wenn man eingeloggt ist. o.o


Und klar macht ebay nichts gegen fälschungen.
So lange der mist sich verkauft bekommen sie schließlich was ab vom geld.

hab auch ne userin die bescheißt auf ebay.
sie verkauft seit monaten immer wieder die gleichen cosplays und weil ihr nicht genug geld dabei raus kommt, lässt sies immer von 1! userin ersteigern und kurz darauf sind sie wieder drin. <_<
alles gemeldet, aber ebay tut nunmal nichts.
♥ Ich bin manchmal lieb und manchmal böse, aber immer ein Kampf-Uke!!!!♥

†††Real Men Sparkle!†††

♥Twilight Saga - Never Forgotten♥
Avatar
Datum: 26.08.2014 22:53
Leider immer wieder dasselbe.

Ich habe auch damit zu kämpfen, da immer wieder Digimon Fanartikel als Fälschungen reinkommen. Also vor allem die Digivices, die dann auch noch zu horrenden Preisen verkauft werden und sich später als Fälschungen herausstellen.
Und das Problem besteht seit mindestens fünf Jahren. Ebay macht aber nichts. Da ist ein Shop, der praktisch nur Fälschungen der Geräte (und wohl auch anderer, wie zum Beispiel der Pokédexes und Rockman NAVIs) verkauft und sicher zig Mal schon gemeldet wurde... Aber Ebay macht nichts. Daher hat es sich eh schon durchgesetzt Communities zu haben, wo man Fachkundige Leute fragen kann, ob etwas echt ist.
→ Sieben Jahre nach Digimon Tamers...
Digimon Alpha Generation

→ Wenn die Welten kollidieren...
Digimon Battle Generation
Avatar
Datum: 27.08.2014 00:57
>Wenn man das Verhalten von ebay.de betrachtet, dann erscheint es, dass diese Grundsätze schlichtweg der Dekoration dienen.

Die machen das genauso wie der Rest der Business-Welt auch: nur wenn sie rechtlich einwandfrei dazu VERPFLICHTET werden, einzuschreiten. Das Bedeutet gemeinhin: eine strafbewehrte Unterlassenserklärung des RECHTEINHABERS flattert ins Hasu - oder Eskalationsstufe 2, die nach Nichtreaktion auf eine entsprechende Unterlassenserklärung folgende EINSTWEILIGE VERFÜGUNG.

Meldungen von Privatpersonen? Die werden halt irgendwo in dem Wust von Gedöns untergehen, das so täglich gemeldet wird - auch auf ebay sind sicher spinnerte Sittenwächter unterwegs, die alles, was 'Sünde' ist, spammelden, und nicht zu knapp Leute, die ihre Konkurrenz mit Anschwärzungen wegen gefälschter Ware von der Plattform drängeln wollen.

Jedes Instrument WIRD missbraucht werden. immer.

Daa ebay also nicht grad schnell reagiert, gerade wenn nur Privatpersonen melden... das sind doch peanuts für die. Gerade auch, weil sie sich mit dem Nachgehen von "wichtigen" Fällen eben genau die Klientel warmhalten, die ihnen sonst Ärger machen könnte und würde.

Dass Ebay überhaupt irgendeine Verantwortung für die Sachen, die eingestellt werden, übernimmt, liegt an der Lage der Rechtsprechung, die zugesteht, dass man nicht alle Angebote vorher überprüfen und adäquat filtern kann, um tatsähclich NUR illegale rasuzufischen. Auf Beschwerde hin muss geprüft werden, Wird ein 'adäquates Prüfverfahren' aufrecht erhalten, ist Ebay raus, sie können für einzlene, doch 'mal passierende' Schutzrechtsverletzungen nicht in Haftung genommen werden.

und das wars dann auch schon. Solange sie bei Louis Vuitton und Rolex springen, wird sich so schnell keiner der Rechteinhaber zu einem Rechtsstreit mit ebay einlassen, weil das Risiko, dass nix bei rumkommt, ziemlich hoch ist. Gerade für ein Nischenprodüktchen wie BJDs - oder Animex-Merch - ist es für ebay dann einafcher, in die andere Richtung den Druck ganz einfach zu erhöhen.

"Wenn du nerviger Rechteinhaber Druck machst, dann sperren wir per Filter einfach ALLE Produkte mit den Suchnamen - egal ob legal oder illegal. Willst du, dass deine Kunden ebay noch benutzen können - dann halt's Maul!"

Und schwupps, wird sich ein kleiner Rechteinhaber seine Beschwerde gegen ebay an den Hut stecken. Von der Klage ganz zu schweigen. Zu viel finanzielles Risiko, dass ebay eben 'nachweisen' kann, dass es nur ein Versehen war, dass ihnen was durchgerutscht ist. Und sie eben - siehe Louis Vuitton und Rolex - doch ganz toll schnell und zügig und richtig reagieren, normalerweise.

Schützt euch selbst - kauft nur beim bekannten Fachhändler.
Vorsicht, dieser Diskussionspartner könnte für Kinder ohne Ahnung nicht geeignet sein, da er pedantisch und mit linguistischer Feinheit Argumente zerfleddern kann.
("A man shouldn't die with no understanding of why he's been murdered" - Matthew Stover)
Datum: 27.08.2014 12:44
Erst mal vielen Dank an alle die diesen Eintrag gelesen haben.
Wie ich euren Kommentaren entnehmen kann, seid ihr auch sehr gefrustet darüber wie ebay die Angelegenheit mit den Fälschungen regelt, egal aus welchem Bereich die Fälschungen kommen. Und wie machtlos wir als Nutzer sind.

@FULLMOONCHAN: Mir war es nicht möglich die Numerm zu finden, daher danke ich dir für die Nummer. Ob man dem Problem dort Gehör schenkt ist eine andere Sache, aber wenigstens versuchen kann man es so. Und zu der Verkäuferin...irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich vor der Person schon mal gehört habe. Wenn sie ebenfalls im BJD-Hobby ist, weiß ich sogar wer gemeint ist. :/

@Azamir: Du fasst die vertrackte Situation sehr gut zusammen. Wenn jeder beim bekannten Fachhändler oder bei den Firmen direkt bestellen würde, dann hätten Plattformen wie ebay bald ihren Sinn und Zweck verloren. Was dann auch den Fälschen zumindest eine Verbreitungsmöglichkeit nehmen würde. Dann aber werden sie eigene Domains eröffnen, um weiterhin Profit zu schlagen und es würde weiterhin Leute geben, die dort aus Geiz oder aus Unwissen einkaufen werden.


Auf eine private Nachricht über ebay haben übrigens alle 3 BJD Recaster geantwortet. Der Inhalt der Antworten klingt nach folgendem: "Wir machen die Welt besser, da wir auch schlechter gestellten dieses Hobby ermöglichen." und "Wir sehen, dass du diese Puppen sehr gern hast, wir auch, also lass uns Freunde werden." und "Wir machen keinen Profit mit dem Verkauf."
Also 0 Einsicht, dass sie etwas illegales tun und zwischen den Zeilen gelesen wird man sogar noch verspottet. :/
Also, wie schon im Blog geschrieben: mehr als das Zeug zu melden, bis die Finger bluten bleibt uns als Privatpersonen wohl nicht übrig. Oder ebay zu boykottieren, doch die Mehrheit der Menschen wird da leider nicht mitmachen. Für sie ist ebay eine zu nützliche Plattform als das sie darauf verzichten wollen würde/könnte. :/

Datum: 28.08.2014 23:30
@kiddo: Antwort erfolgt per ENS. :3 Damit nicht noch Leute auf Ideen kommen nach was sie explizit suchen müssen, im negativen Sinne. :/

Avatar
Datum: 30.08.2014 00:37
Nur mal so im Impressum steht eine Telefonnummer mit Zeiten für Erreichbarkeit. o_O
When you're surrounded by idiots just remember: Murder is illegal and sarcasm is much more satisfying.
Avatar
Datum: 30.08.2014 20:42
Ich finde eBay allgemein etwas unübersichtlich, wenn man Support sucht. Als ich mal Probleme mit einem Verkäufer aus Asien hatte und denen schreiben wollte suchte ich mich dumm und dämlich - das sollte echt übersichtlicher gemacht werden...

Und wie Alaiya schon sagte: gerade auch von Digimon - oder seis drum z.B. Anime-OSTs - sind so dermaßen viele Bootlegs dort unterwegs, das ist echt krass. Wenn manchmal deutsche Privatleute oder Händler, die keine Ahnung haben, das Zeug nur versteigern wollen, dann schreibe ich sie oft an, dass es Fälschungen sind und lege meine Quellen bei - so tat ich das z.B. als ein Gebrauchtwaren-Shop "Digimon World 2" für den GameBoy Color (mit dem eigentlichen cover von World 2003 und mit gepantschtem Schriftzug) zum Verkauf anbot. Ich schrieb mit der zuständigen Dame, gab ihr Quellen an, wo sie alle Originale aufgelistet hatte und obwohl sie es ein sah (denn ich wollte lediglich, dass sie wenigstens dazu schreiben, dass es kein Original-Spiel ist) änderte sie nichts...
"All the world will be your enemy, Prince with a 1000 enemies...
and whenever they catch you, they will kill you,
but first they must catch you...
Be cunning and full of tricks, and your people shall never be destroyed..."


Zum Weblog