Zum Inhalt der Seite



Aller guten Dinge sind 3 oder? Billard

Autor:  bowman
Hi, Hallo und Guten Abend liebe Mexxler und Leser

ja ich weiß ich habe mich lange drum gedrückt, aber nun doch endlich erscheint meine Saisonvorstellung Teil drei, die Spiele fanden am 17.10. bzw. 18.10. statt.
Nachdem wir ja bekanntlich das Wochenende davor unseren ersten Sieg eingefahren hatten, wollten wir das nun weiterführen. Dazu mussten wir (nur zur Erinnerung) am Freitag zu Linde-Mariendorf und am Samstag kam die 2.Mannschaft des PBC Joker zu uns.

17.10.: Ohne große Erwartungen sind wir in diesen Spieltag gegangen, Linde-Mariendorf stand gut da in der Tabelle und gewisse Gegner kannte man schon und konnte sie einschätzen. Unser Käpt'n konnte dank beruflicher Gründe nicht mitspielen, so fiel mir als Vize die Ehre zu, diesmal als Spielführer zu fungieren...naja was soll ich sagen, ich hab alles richtig gemacht!^^ Nach der Hinrunde lagen wir tatsächlich mit 3:0 vorne... Martin G. gewann souverän sein 9-Ball genauso wie ich auch, und Andy N. konnte einen 0:3 Rückstand im 10-Ball noch in einen 4:3 Sieg wandeln...man was sind wir gut^^ Rückrunde verlief ähnlich erfolgreich, ich gab das einzige Spiel ab, mein 10-Ball hab ich mit 4:2 verloren, was nicht störte da Martin und Andy ihre spiele beide gewannen. Ich hatte gut aufgestellt, war zufrieden und wir hatten tatsächlich den 1.Sieg in der 9/10-Ballliga gefeiert mit 5:1.

18.10.: Diesmal wieder in Funktion des Vize-Käpt'ns gingen ich und meine Mannschaft das schwere Spiel gegen Joker 2 an. Die Mannschaft war im Jahr davor abgestiegen und man spührte vom ersten Spiel an, das es einen Klassenunterschied gab. Wir als Aufsteiger waren chancenlos... wir konnten letzendlich froh sein das wir mit 1:7 verloren und nicht die gleiche Packung erhielten, die wir am Wochenende zuvor ausgeteilt hatten...wobei ich mit 4:5 noch am nächsten an einem Sieg dran war...Chrisitan R. holte in der Rückrunde den Ehrenpunkt für uns und das deutlich mit 5:1 im 9-Ball, aber sonst einfach deprimierend deutlich Unterlegen.

Ausblick: Nun waren ja erstmal Ferien, in denen es keine Spiele gab und auch am Wochenende direkt nach unsren 2 Wochen Schulbefreiung geht es noch nicht weiter, erst am 14.11. bzw. 15.11. gibt es den nächsten Spieltag, wobei wir am Freitag dann erneut gegen die 2.Mannschaft des PBC Joker spielen müssen, da es jedoch eine andere Liga ist, natürlich auch gegen eine andere Besetzung. Am Samstag wird es für mich, Andy N. und Axel K. interessant, da unser nächster Gegner in der Kombi-Liga Borussia Pankow 2 ist. Die Mannschaft ist deshalb interessant für uns, da unser letztjähriger Kapitän Rainer den Verein gewechselt hat und nun in dieser Mannschaft spielt, zudem steht Pankow 2 derzeit in der Tabelle genau unter uns und da sollen sie nach möglichkeit natürlich bleiben.

So am Rande: Ich bin ja so glücklich...Da kauft man sich ein neues Queue und was passiert? Geht natürlich sofort kaputt. Im Laden gibts keins mehr vorrätig, also muss ein neues Bestellt werden, was natürlich Zeit kostet, in dieser Zeit bekomme ich ein Ersatzunterteil (so ein Queue besteht normalerweise aus 2 zusammenschraubbaren Teilen), sodass ich zumindest mit meinem Oberteil weiterspielen kann... Kaum das ich meinen neuen Schaft endlich abholen kann, bricht mir die Lederspitze vom Oberteil und ich muss dieses zur Reparatur geben bzw. mir ein neues Leder draufmachen lassen...damit konnte ich in den gesamten Ferien nicht ein einziges Mal mit meinem Queue spielen oder gar trainieren... Na das kann heiter werden am nächsten Spieltag für mich, zwar hab ich jetzt noch 2 Wochen zum trainieren damit, aber in dieser Zeit stellt man sich nicht effektiv auf ein praktisch neues Queue ein. Ein neues Leder muss zudem eingespielt werden, soll heißen zu beginn verändern sich seine Spieleigenschaften noch ein wenig bevor es stabil wird und an meinen neuen Schaft mit 19 Unzen Gewicht statt wie bisher 20 Unzen muss ich mich auch erstmal gewöhnen...naja wird schon...hoffentlich^^

einen schönen Abend und Gut Stoß! wünscht
euer Andy (aka. The_Last_Dream)


Zum Weblog