Zum Inhalt der Seite

Schreibübungen

Zum Autorentrainigzirkel
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Übung #1 - Dialog

Ausgangsituation ist dass sich zwei Bekannte in einem Café treffen. Es ist freigestellt, ob Freunde, Feinde oder sonst irgendwas. Ziel ist dass einer von beiden sprachlos ist am Ende. Sollte zu schaffen sein, oder?
 

Frau 1: Hi, schön dich mal wieder zu sehen!

Frau 2: Ja, freut mich auch.

Frau 1: Hast du schon bestellt?

Frau 2: Nein, ich hab noch gewartet. Manchmal neigst du ja dazu im letzten Moment abzusagen.

Frau 1: Das war ein einziges mal. Also was haben wir denn hier.

Frau 2: Der Latte ist hier gut.

Frau 1: Ja? Dann nehm ich den Cappuccino.

Frau 2: (gibt als Antwort nur ein Seufzen)

Frau 1: (zur Kellnerin) Cappuccino und ein Stück Apfelkuchen.

Frau 2: Für mich ein Latte Macciato.

Frau 1: Gar keinen Kuchen?

Frau 2: Bin derzeit auf Diät.

Frau 1: Das hast du doch gar nicht nötig.

Frau 2: Na ja... Ich dachte, ich mach Harald eine Freude.

Frau 1: Dein Mann?

Frau 2: Ja, ich hab ja erzählt, dass er auf der Arbeit immer so viel zu tun hat und da ist unser Eheleben etwas zu kurz gekommen... und ich hab auch das Gefühl er findet mich nicht mehr so attraktiv.

Frau 1: Red nicht so einen Quatsch. Er sollte sich glücklich schätzen eine wie dich abbekommen zu haben... Danke

Frau 2: (zur Kellnerin) Danke...

Frau 1: Was hast du?

Frau 2: Sieht eher aus wie ein Cafelatte.

Frau 1: Ich stell mir das schrecklich schwer vor, die beiden Schichten unbeschadet zum Tisch zu bringen.

Frau 2: Ich denke auch, dass es schwer ist, aber es sollte machbar sein.

Frau 1: Du rührst den doch sowieso zuerst um.

Frau 2: Geht ja auch eher ums Prinzip.

Frau 1: Hast recht... hm... der Apfelkuchen ist gut.

Frau 2: Genau das ist der Grund warum ich keinen wollte.

Frau 1: Ich bin ja schon ruhig. Ich hab übrigens einen neuen Freund.

Frau 2: Echt? Erzähl!

Frau 1: Kenn ihn erst seit zwei Wochen, aber er ist toll. Zuvorkommend... ein richtiger Gentleman.

Frau 2: Das heißt du hast noch nicht mit ihm...

Frau 1: ... doch ...

Frau 2: Wow, so was findet man selten. Harald hat mir glaub ich nie die Tür aufgehalten...

Frau 1: Tja, man muss halt Glück haben. AH! Ist der Cappuccino heiß!

Frau 2: Bereitet man ja auch mit heißem Wasser zu.

Frau 1: Haha. Gestern waren wir erst in diesem feinen italienischen Restaurant am Marktplatz.

Frau 2: Dabei ist das doch so teuer.

Frau 1: Wirklich?

Frau 2: Stimmt es ist ja das weibliche Privileg sich einladen zu lassen. Nach 7 Jahren Ehe vergisst man so was.

Frau 1: Dann solltest du das deinem Mann vielleicht sagen, dass er sich mal wieder etwas anstrengen sollte bei dir.

Frau 2: Geht es nicht darum, dass sie es freiwillig tun.

Frau 1: Aber dann kann man bei Männern lange warten. Glaub mir, die mögen Frauen, die ihnen sagen, was sie wollen.

Frau 2: Ich würde ihn total überfahren. Noch dazu fehlt eben die Zeit.

Frau 1: Gerade deswegen ist das wichtig.

Frau 2: Mal sehen.

Frau 1: Ich bin zwar nicht verheiratet, aber wie man Spaß hat weiß ich.

Frau 2: Das möchte ich gar nicht bezweifeln.

Frau 1: Du bist doch nur eifersüchtig.

Frau 2: Tut mir leid... das macht die Diät. Man wird angriffslustig.

Frau 1: Macht nichts. Möchtest du mal ein Bild von ihm sehen.

Frau 2: Du hast ein Bild von ihm?

Frau 1: Ja, klar.

Frau 2: So... oh...

Frau 1: Was?

Frau 2: Das ist Harald...

Übung #2 - Tagebucheintrag

Ziel war es einen Tagebucheintrag aus der Sicht eines Gegenstandes zu schreiben. Nur welchen Gegenstand nimmt man?
 

Liebes Tagebuch

Irgendwie fühle ich mich heute vernachlässigt. Gestern hat sie sich den ganzen Tag um mich gekümmert. Na ja, wenn ich ehrlich bin, hat sie mich benutzt, aber das ist gut so. Besser ist es benutzt zu werden, als unten in der Ecke zu vergammeln. Ich versteh sie wirklich nicht. Gestern war ich noch so wichtig und heute scheint sie mich nicht mal mehr wahrzunehmen. Es war toll gedrückt zu werden, das ist ihre Art mir Aufmerksamkeit zu schenken. Heute lässt sie ihre Finger über andere wandern. Zwar verweilt sie kaum bei einem einzigen, aber sie hat den ganzen Tag über bestimmt alle irgendwann mal benutzt. Mein Nachbar sagt, ich sollte mir da nicht all zu viel draus machen, er hätte auch nur sehr selten das Vergnügen mit ihr. Trotzdem ist es unfair.

Was hat das „e“ was ich nicht hab. Außer seinen schönen Rundungen und einen festen Platz in der deutschen Sprache. Ich versteh ja, dass sie nicht jeden Tag Englisch Hausaufgaben hat, trotzdem ist es kein Grund mich so zu vernachlässigen.
 

Die verstimmte „y“-Taste

Übung #3 - Körperwahrnehmung

(15.03.2010: Na, ob sich die Übung jemand gut überlegt hat?)
 

Nur fünf Sinne sind mein eigen. Sehen, schmecken, riechen, fühlen, hören.

Sehen tue ich nur das Licht eines alten Röhrenmonitors. Ein paar Buchstaben – Zeichen – nichts was wirklich von Bedeutung ist. Es ist neu was ich sehe… der Desktop in Brauntönen gehalten. Wieso ich mich, als alter PC den Geist aufgab, für dieses Design entschieden habe, weiß ich nicht genau. Aber es ist eine beruhigende Farbe für die Augen.
 

Schmecken tue ich die noch leichte Süße des Cappuccinos, den ich vorhin getrunken habe – Schokolade. Dabei hatte ich mir eigentlich vor einem Monat mal wieder ein Schokoladenverbot auferlegt. Länger als drei Monate hab ich es aber noch nie durchgehalten… aber zählt Schokoladencappuccino?
 

Riechen tue ich gerade mich… das neue Parfüm, das ich mir letzte Woche gekauft habe. Eigentlich trage ich gar keins, aber diesen Duft fand ich so wunderschön, als ich ihn vor über 3 Jahren mal als Probe geschenkt bekommen hab. Wieso es so lange gedauert hat, bis ich mir den Duft gekauft hab… weiß ich nicht… aber er riecht gut.
 

Fühlen tue ich die Tastatur unter meinen Fingern, den Teppichboden unter meinen Füßen, die leichten Nackenschmerzen, weil ich die letzten Nächte nicht sonderlich gut geschlafen habe, das Völlegefühl vom zu vielen guten Essen… na ja und…
 

Hören tue ich die leisen Töne aus den Lautsprechern hinter mir und das schwache Surren des neunen Towers neben mir. Er ist tausendmal leiser, als der Letzte. Deswegen stört es die ruhigen irgendwie traurigen Töne des Liedes nicht. Ich höre dieses Lied dauernd, weil ich dann etwas fühle. Süß und doch voller Schmerz… lässt es mich vergessen, was ich sehe, was ich schmecke, was ich rieche, was ich fühle und was ich höre… denn in diesem Moment ist all das nichts mehr wert.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu dieser Fanfic (18)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  animegirl8
2010-06-29T20:21:56+00:00 29.06.2010 22:21
Hey^^

Also mir hat diese Schreibübung sehr gut gefallen.Auch die Sprachlosigkeit konnte man am Ende förmlich spüren.
Doch allerding finde auch ich es etwas merkwürdig dass die Freundin den Mann nicht kannt und das Obwohl die Frau schon 7 jahre mit ihm verheiratet war.Ich kann mir kaum vorstellen dass die beiden sich da noch nie gesehen haben.
Aber im großen und ganzen fand ich die Übung gut gelungen. ^^
MfG animegirl8
Von:  Chimi-mimi
2010-05-16T15:27:37+00:00 16.05.2010 17:27
Hallo ^^

Also: Das ist meiner Ansicht nach die schwerste Übung überhaupt, ich hatte damit auch unglaubliche Probleme, als ich sie geschrieben habe.
Ich hätte mir gewünscht, dass du ein bisschen mehr das Denken beiseite schiebst und versuchst, dich einfach mal fallen lässt. Ich fands auch schwer, aber dein Text wirkt noch sehr kontrolliert, du hast praktisch überprüft, was du preisgibst und was nicht und das finde ich schade ♥
Aber: Ein guter Ansatz~

Liebe Grüße
Chimi-mimi
Von:  Chimi-mimi
2010-05-16T15:23:44+00:00 16.05.2010 17:23
Gott, wie süß die Taste schmollt :3
Ich finde es eine tolle Idee, mal eine Taste zu nehmen, die nicht so oft benutzt wird. Irgendwie habe ich jetzt grade das Bedürfnis ganz oft auf das y zu drücken.
Die Stelle mit dem 'e' finde ich auch gut, allerdings habe ich zuerst an ein großes e gedacht und habe mich gefragt, wo da die Rundungen sind. >.<
Absolutes Fail.

Ich mag den Eintrag und finde, das du dein Ziel erreicht hast :3
Von:  Chimi-mimi
2010-05-16T15:20:54+00:00 16.05.2010 17:20
Hallo ^^

Also, ich muss sagen, dass ich die Sprachlosigkeit schon greifbar finde, wenn sie auch noch ein bisschen mehr herausgearbeitet werden könnte. Ich bin zwar kein Fan von diesem Drehbuchstil, aber ich finde es recht gut gelungen.

Nur inhaltlich hab ich da doch noch eine Kleinigkeit: Wenn die beiden schon länger befreundet sind, sollte sie da nicht schon mal den Mann der anderen kennengelernt haben? Zumindest schon mal gesehen, ich denke nicht, dass man diese zwei Beziehungen so ganz trennen kann.
Außerdem muss ich SuShi zustimmen, das Ganze wirkt am Ende sehr konstruiert, ich habe Anfang, als das mit der Diät kam, schon gedacht, dass am Ende eine Affäre ihres Mannes stehen muss ^^'
Allerdings weiß ich auch, wie schwierig diese Schreibübung ist, Sprachlosigkeit in einem reinen Dialog darzustellen, ist nicht ohne...
Von:  Vandra
2010-04-30T19:24:48+00:00 30.04.2010 21:24
Also vorweg: Du hast die Erwartung erfüllt, die ich irgendwie in der Mitte des Textes aufgebaut habe...nämlich nach einem Schlussstrich, nach etwas Abschließendem am Ende. Und das Ende fand ich wirklich schön - vielleicht auch, weil ich dieses Gefühl nachvollziehen kann.

Der Text an sich ist harmonisch. Die Sinne fangen alle mit den gleichen Worten an, ergeben also eine Einheit und es ist alles recht stimmig.
Was die Aufgabe betrifft, hätte ich irgendwie mehr "Gefühl" erwartet. Vielleicht das Kribbeln in den Fingern, das Tippen, das in den Ohren widerhallt - absolut spannend wäre gewesen, den Geschmack der Schokolade zu beschreiben (ohne Schokolade zu verwenden)...das empfindet ja nicht jeder gleich - oder etwas in der Richtung. Dein Text ist mehr eine Fusion aus den äußeren Eindrücken und den Gedanken, die dazu kommen - mit größerem Fokus auf die Gedanken.

Was man nun erwartet, hängt sicher von jedem selbst ab, also würde ich auch nicht sagen, dass die Aufgabe nicht gelöst ist.

Verdammt, das hat dir jetzt wahrscheinlich nicht besonders geholfen.

Ciao
Vandra
Von:  ChasingCars
2010-04-29T13:15:47+00:00 29.04.2010 15:15
Ich muss sunshishi recht geben - Es ist eine ziemlich schwere Schreibübung. Trotzdem denke ich eigentlich, dass du das gut gemeistert hast. Du hast dich von deiner Körperwahrnehmung ein bisschen wegtreiben lassen und deine Gedanken dazu aufgeschrieben. Das finde ich völlig ok.

Positiv aufgefallen ist mir die Struktur deines Textes.
Du beginnst mit deinen Sinnen und handelst sie der Reihe nach ab. Auch dein Schluss war gelungen.

"...als ich ihn vor über 3 Jahren mal als Probe geschenkt bekommen hab."
Drei würde ich definitiv ausschreiben. Ich glaube, bis zwölf schreibt man alle Zahlen in Fließtexten aus.

Vielleicht ist dein Text nicht die perfekte Lösung für die Übung, aber es gibt ja keine Musterlösung und außerdem hätte ich es selbst mit Sicherheit nicht besser machen können. :)
Von:  MoonlightWhisper
2010-04-02T17:34:25+00:00 02.04.2010 19:34
Wegen der Lösung der Aufgebe schließe ich mich Sunshishi an
Ich glaube auch der Ansatz ist sehr gut und er hat mir sehr gefallen. Besonders das mit dem hören fand ich toll, aber es ging glaub ich eher um die Körperwahrnehmung... z.B wie du irgendwo lang läufst und das wahr nimmst oder so.
Trotzdem mochte ich den Text sehr und hoffe ich lese noch mehr so schöne Sachen von dir
lg
Suki
Von:  MoonlightWhisper
2010-04-02T17:33:37+00:00 02.04.2010 19:33
Wegen der Lösung der Aufgebe schließe ich mich Sunshishi an
Ich glaube auch der Ansatz ist sehr gut und er hat mir sehr gefallen. Besonders das mit dem hören fand ich toll, aber es ging glaub ich eher um die Körperwahrnehmung... z.B wie du irgendwo lang läufst und das wahr nimmst oder so.
Trotzdem mochte ich den Text sehr und hoffe ich lese noch mehr so schöne Sachen von dir
lg
Suki
Von:  sunshishi
2010-04-01T18:42:03+00:00 01.04.2010 20:42
Hallo SailorTerra,

eine wirklich schwere Schreibaufgabe, meines Erachtens. Ich bin mir nicht sicher, ob du sie hervorragend gelöst hast...
Deine fünf Sinne beschreibst du sehr bildlich, so dass ich sie gut nachempfinden konnte. Am besten hat mir dein Schokocappuchino gefallen. Yummi. Hätte ich auch gern (Ich muss nämlich noch bis Ostern auf Schoki verzichten^^).
Aber ich hätte mir mehr KÖRPERwahrnehmung gewünscht. Der Ansatz mit den verspannten Nackenmuskeln war schon sehr gut. Auch der Absatz über das Fühlen ging meiner Meinung nach eher in die Richtung, die die Schreibübung wollte.
Vielleicht hättest du deinen Text weiter ausbauen sollen, denn die Ideen waren sehr gut.

Liebe Grüße
SuShi
Von:  Lily_Toyama
2010-02-20T15:18:13+00:00 20.02.2010 16:18
Ich finde diese Idee mit den Tagebucheinträgen wirklich eine klasse Idee.
Es gibt so viele super Geschichten und eine davon ist deine.
Am Anfang wusste ich nicht wirklich, was du meinst, aber wenn man es sich ein zweites Mal durchliest, wird klar, was gemeint ist und dann gibt auch alles einen Sinn, ohne gemein und pervers zu werden.
Ich weiß nicht, was ich sonst noch sagen soll, außer klasse.^^
Lg lily


Zurück