Verismus von SchoKoMuff (Von hungrigen Herzen und Schlittenfahrten ohne Schnee) ================================================================================ Kapitel 7: Mio - Von Schweinegrippeattacken und klebrigen Patschehändchen ------------------------------------------------------------------------- Widmung: ~ VII. Mio - Von Schweinegrippeattacken und klebrigen Patschehändchen Und wieder Regen. Völlig außer Atem lehnte er sich gegen eine Hauswand und schloss kurz die Augen. Falsche Entscheidung, denn prompt sah er ihn wieder vor sich. Den Freak, der ihm erst sein Matheheft geklaut hatte, weshalb er einmal mehr Strafarbeiten von Eposmaßen aufbekommen hatte, und der sich dann auch noch in den Streit mit Juliens Gang einmischen musste. Bah! Wie ihn das ankotzte. Was dachte sich der Kerl eigentlich? War es ein krankes Hobby von ihm, sich in anderer Leute Angelegenheiten zu mischen? Er war ja auch nicht derjenige, der für die Unterbrechung der Belustigung des ‚Masters of Disaster’ würde büßen müssen! Nein, dieses Los war Mios. Er würde für die Unterbrechung von Juliens Beschäftigungstherapie bezahlen müssen, das war ihm klar. Er nieste und eine ältere Dame sah ihn so geschockt an, als hätte er sie gerade ganz offiziell mit der Schweinegrippe infiziert. Haha, diese Art Sarkasmus sollte er sich vielleicht abgewöhnen. Andererseits… er hustete absichtlich und verdrehte dramatisch die Augen in Richtung seiner Zuschauerin. Bei ihrem Gesichtsausdruck, der von geschockt, über panisch bis peinlich berührt ging, hätte er gerne gelacht. Doch das Lachen blieb ihm im Halse stecken. Er musste los, seine Schwester bekam doch immer Angst, wenn sie zu lange auf ihn warten musste. Woran das wohl lag? Für einen kurzen Augenblick überlagerten die Gedanken an seine kleine Schwester die Demütigung des Tages in seinem Kopf. Mia-Clara kannte ihre gemeinsame Mutter nicht und auch, wenn Mio sie eigentlich noch für zu klein für solche Gefühle hielt, fragte er sich manchmal, ob sie sich wohl die Schuld an Mutters Tod gab. Clara Katz war bei Mias Geburt gestorben und mit ihr die heile Welt, in der Mio bis zu diesem Zeitpunkt aufgewachsen war. Das war nun drei Jahre her und Mia, die doch von alldem nichts wusste, schien genau wie ihr Vater und ihr Bruder, einen seelischen Knacks davongetragen zu haben. Fast wäre er gegen die gläserne Eingangstür des Kindergartens gerannt, so selbstverständlich trugen ihn seine Füße nach der Schule dorthin. Kurz stehen bleiben, einen unnützen Blick an sich hinunter werfen und eintreten. Er sah so oder so alles andere als vertrauenswürdig aus, Schlammflecken und nasser Hosenboden hin oder her. Mia hatte das nie gestört. Sie kannte ihren Bruder nicht anders, hatte nie den unbeschwerten, sommersprossigen Jungen kennen gelernt, der ständig vergaß, seine Schuhe zuzubinden. Diesen Jungen gab es nicht mehr, er war mit ihrer Mutter gestorben. An seine Stelle war ein feindseliger, verschlossener Teenager getreten, der ein Jahr nach dem Tod seiner Mutter alle seine Freunde vergrault hatte, ohne es auch nur zu merken. Er hatte zu schnell erwachsen werden müssen, hatte zu früh die Verantwortung für ein Kleinkind übernommen, hatte verlernt, auf jemand anderes zu achten als Mia. Sie war sein Mittelpunkt, seine Sonne, um die er kreiste, wenn man so wollte. „Mioooooooooooooo!!!“ Hellbraune Korkenzieherlocken tanzten vor seinen Augen, als seine kleine Schwester ihm in die Arme sprang. Wäre diese Begrüßung nicht, hätten die zu Recht misstrauischen Erzieherinnen das kleine Mädchen sicherlich nicht mit dem verwahrlost aussehenden Halbstarken mitgehen lassen. „Hallo, Krümelmaus.“ Mio war mehr als das. Er war Mias Familie und er wusste sehr genau, was Priorität hatte: Mia. Ganz allein Mia. Und aus genau diesem Grund akzeptierte man ihn hier und hinterfragte nicht. Gerade schob er den kichernden Lockenkopf auf seinen Rücken, als eine der Erzieherinnen auf ihn zukam. Mio hätte sie auch als solche eingeordnet, wenn er sie nicht gekannt hätte. Etwas an ihr schrie förmlich, dass sie täglich mit Kindern arbeitete. Der nachlässige Pferdeschwanz? Die schlichte Jeans mit dem farbbeklecksten T-Shirt? Oder war es der übernächtigte Gesichtsausdruck, der sich doch immer wieder in ein sanftes Lächeln verziehen konnte, wenn eine kleine, klebrige Hand sich nach dem Pferdeschwanz reckte? „Mio, ich müsste mal mit dir reden.“ Frau Ehlers klang ernster, als sie aussah und zum ersten Mal störte es Mio, dass sie größer war als er. „Was gibt’s?“ „Es geht um das Kindergartengeld. Ihr seid schon wieder im Rückstand, meinst du nicht, dass du mal mit deinem Vater…“ Und ab hier klinkte Mios Verstand sich aus dem Gespräch aus. Er würde nicht mit seinem Vater reden, das wäre doch sowieso völlig sinnlos gewesen. Doch, er würde es tun müssen. Hoffentlich fand er vorher eine Möglichkeit, Mia aus dem Haus zu schleusen. Er sah den Schlag kommen, aber er wich der Hand seines Vaters nicht aus. So hatte er es schneller hinter sich. Er zuckte kaum, als ihm die saftige Ohrfeige auf der Wange brannte und Peter Katz sich wutschnaubend abwandte. Mehr konnte Mio nicht tun. Er hatte die Nachricht der Kindergärtnerin überbracht und obwohl er nur der Bote war, schon mit dieser Reaktion gerechnet. Na gut, vielleicht hätte er sich den zögerlichen Hinweis, dass weniger Trinken und mehr Arbeiten ganz hilfreich wäre, sparen können. „Was glaubt dieser Junge, wer er ist?!“ Sein Vater hatte die Anwesenheit seines Sohnes bereits wieder vergessen und regte sich nur noch künstlich auf. Mio hoffte sehr, dass auf dem Konto nicht schon wieder Ebbe herrschte, denn was zum Henker sollte er machen, wenn Mia nicht mehr in den Kindergarten gehen konnte? Die Schule schmeißen, das war’s. Ob er es darauf anlegte? Sein Vater war sowieso dagegen, dass Mio sein ‚hart erarbeitetes Geld mit sinnlosem Bücherwälzen verschwendete’. Pisser, Scheißkerl, Drecksack. Hm. Er brauchte wohl mal eine neue Bezeichnung für seinen Erzeuger. t.b.c. Wem ist der Namensgag bei Mios Eltern aufgefallen? 'XD *witzfail* Jetzt neu: Abstimmung bei den Charas - Welche Sicht lest ihr lieber? (siehe Charaprofile) Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)