Bürgerliches Trauerspiel in 5 Akten. von Ren-chan (Satiere zu Emilia Galotti) ================================================================================ Kapitel 2: 1.Akt ---------------- Und es ist wieder so weit. Ein neues Kapitel von unserem Trauerspiel ist fertig. Wir hoffen dass ihr viel Spaß dran haben werdet und uns ein paar nette Kommis hinterlasst. Eure Vicky-chan und Ren-chan. Nun, die vergangenen Wochen gestalteten sich in ganz Konoha zunehmens schwieriger. Während die armen Ladeninhaber ständig Plakate und Flyer drucken und aufhängen mussten, hatten es unsere Protagonisten nicht weniger schwer. Unter dem Deckmantel der hoheitsvollen Kostüme und tiefgründigen Textfloskeln bahnte sich ein wahrer Knall an künstlerischer Darbietung an, der Konoha noch lange gedenken sollte. Alles zitterte vor Anspannung dem großen Tag der Erstaufführung entgegen. Und als es am ersten Samstag im neuen Monat dann endlich so weit war, stürmten die Ninja von Konohagakure in Scharen zum Theater. Was wohl unter anderem der Verdienst einiger besonders attraktiver Darsteller war. Männer wie Frauen hatten etwas zu bestaunen, ob es nun Sasuke in seinem wirklich aufreizenden weißen Kleid oder aber Itachi in einem nun doch noch nachtschwarzen Gewand war und so füllte sich der Saal, in dem die Erstaufführung stattfinden sollte bald mit allen möglichen Shinobi. Hinter den Kulissen war die Vorfreude auf das bevorstehende Stück nicht einmal halb so groß wie in den Zuschauerrängen. Sasuke beklagte den Schnitt seines einfach gehaltenen, aber eher luftigen Kleides. Sein älterer Cousin hatte die größte Mühe sich seinen Verehrer vom Leib zu halten, was keinen Unterschied zur restlichen Woche machte, und der letzte verbleibende Uchiha ging gelangweilt hinter dem Vorhang hin und her wie ein Tiger im Zoo. Er würde den ersten Auftritt haben und musste sich diesen auch noch mit Naruto und Sai teilen. Das konnte ja nur im Chaos enden. Doch vorerst hatten sich die Darsteller noch zu gedulden, denn Shizune-san, die die Regieanweisungen las stellte sich in einem nicht unansehnlichen Kleid auf die Bühne. "Meine Damen und Herren, sehr verehrte Shinobi, hiermit möchte ich ihnen das Stück "Emilia Galotti, bürgerliches Drama in fünf Akten" ankündigen. Und nicht nur, dass wir für dieses Meisterwerk der Schreibkunst die jungen Talente von Konoha zu ihrem Vergnügen rekrutierten, nein... ich möchte ihnen auch unsere beiden Suflösen vorstellen. Bitte einen großen Applaus für Gai-sensei und seinen Schüler Lee!" Tosender Applaus, untermalt von unheilschwangerem Stöhnen der Darsteller erfüllte den Raum. Die beiden Notfallhelfer bezogen Stellung und die Regisseurin zog sich in eine andere Ecke der Bühne zurück. Dann öffnete sich der Vorhand und Itachi kam zum Vorschein. Gelangweilt wie immer saß er an einem Schreibtisch und las lustlos in ein paar Briefen, bevor er in einer Recht professionellen Art zu spielen begann, schaffte er es allerdings noch aus mangeldem Seevermögen, die halbe Bühne in einer Flut aus Tinte zu ertränken, denn auch ein Fass mit dieser Flüssigkeit sprang nicht einfach zur Seite nur weil Uchiha Itachi einen besseren Optiker benötigte. "Klagen nichts als Klagen! Bittschriften nichts als Bittschriften! - Die traurigen Geschäfte und man beneidet uns noch! Das glaub ich; wenn wir allen helfen könnten, dann wären wir zu beneiden. Emilia?" Gut, von sehen konnte nicht wirklich die Rede sein, erahnen traf es wohl eher. Und ebenso wie er den Namen erahnte, so erging es auch dem Tintenfass, dass er kurz darauf erneut schwungvoll umwarf, denn Naruto hatte es in der Zwischenzeit wieder aufgestellt, was ihn jedoch nicht im Geringsten in seiner Rolle irritierte, denn er griff erneut, nach der Bittschrift, zumindest in die Richtung in welcher er selbige vermutete, und schaffte es auch prompt sie in die Finger zu bekommen. "Eine Emilia? Aber eine Emilia Bruneschi - nicht Galotti! Nicht Emilia Galotti! Was will sie, diese Emilia Bruneschi?" Er las, oder viel eher wrang das Papier aus und tat als würde er lesen, dass ihm dabei die ganze dunkelblaue Flüssigkeit über die Hose lief, ignorierte er beflossen, wenn man nicht bemerkt als ignorieren interpretieren möchte. "Viel gefordert sehr viel. - Doch sie heißt Emilia. Gewährt!" Er kratzte mit einer trockenen Feder ein wenig auf dem Blatt herum, so dass sich weiße Linien bildeten und somit einer Unterschrift glichen oder zumindest ähnlich waren. Das Kratzen, der gepeinigten Feder erfüllte den gesamten Raum und Naruto sah dies als sein Zeichen, um die Bühne zu betreten/ frontal auf das Parkett aufzuschlagen und durch Nasenbluten ein schönes Muster in die schwarze Tinte zu integrieren. Von irgendwo aus dem Saal war daraufhin ein: "Akatsuki forever!" zu vernehmen, jedoch wurde der Sprecher mit einem dumpfen Schlag durch Shizune zum Schweigen gebracht. Ob der Clanmörder nun zu seinem grauen Star auch noch mit Taubheit geschlagen worden war oder einfach wirklich sehr professionell spielte vermochte niemand so richtig zu sagen, denn weder das Blut noch den am Boden liegenden Naruto schenkte er einen zweiten Blick und kratzte weiter auf dem Tisch herum, der das Geräusch einer Tafel von sich gab, auf der man ein Stück Kreide zu fest aufdrückte. "Es ist wohl noch keiner von den Räten in dem Vorzimmer?" Sich unter einiger Mühe aufrappelnd, die Tinte war verdammt rutschig, stammelte Naruto seinen unheimlich schwierigen Text, den Lee ihm mit einem Megaphon vorgab: "Nein." In einer theatralischen Geste verkündete Itachi, sehr überzeugend, wenn man mal von der Tinte in seinem Gesicht und auf der Hose absah, dass er völlig überarbeitet sei und jetzt mit dem Marchese Marinelli, Shisui schlug in diesem Moment Kakashi geräuschvoll auf die Finger: "Jetzt behalt sie bei dir ich bin gleich dran!" ausfahren wolle. Zur selben Zeit betrat erneut Naruto die Bühne und überreichte dem extrem entzückten Prinzen einen angeblichen Brief seiner geliebten Orsina. Doch da weder Hettore im eigentlich Stück, noch Itachi besonders erpicht darauf waren jetzt noch einen Brief zu lesen, der für die Seele eines Mannes ohnehin nur Fachchinesisch war, sah unsere Hauptrolle davon ab auch nur einmal hineinzusehen und machte sich statt dessen unter dem Vorwand Marinelli zu treffen auf den Weg hinter die Kulissen, wo er von seinem äußerst wütenden Freund erst einmal die Tinte abgewischt bekam. Naruto, der ebenfalls in der Pause von der ersten zur zweiten Szene die Bühne kurz verließ meinte sogar ein: "Du bist ein Uchiha und kein Mandala!" gehört zu haben. Nun wieder sauber setzte sich Itachi hinter seinen Schreibtisch welchen Lee und Gai in aller schnelle gereinigt hatten. Naruto alias der Kammerdiener schaffte diesmal einen reibungslosen Auftritt und bekam seinen Text sogar einigermaßen gut hin.„Der Maler Conti will die Gnade haben…." „Conti? Recht wohl; lasst ihn hereinkommen. - Das wird mir andere Gedanken in den Kopf bringen." Und in der Tat man kam auf andere Gedanken, Kleingeister wie Naruto kamen nach dem folgenden Dialog zu weil auf den Gedanken Hunger zu haben, was dieser auch mit einem kräftigen Knurren seines Magens bekundigte. "Kannst du nicht einfach mal ruhig sein?" Kam es von der sich Luft zufächelnden Emilia. "Was? Wenn die auch dauernd über Brot reden!" Schmollte der Angesprochene. "Die reden nicht über Brot, das ist ein sehr wichtiger Dialog über Kunst!" Im Hintergrund hörte man Deidara und Sasori schnauben: "Von wegen Kunst! Art is a bang, un!" Während also hinter der Bühne darüber gestritten wurde, ob Brot und Kunst nun etwas miteinander gemeinsam hatten oder nicht war Itachi mittlerweile alleine auf der Bühne und unterhielt das Publikum mit dem Geständnis des Jahrhunderts: "Was würd ich drum geben, wenn meine holde Angebetete in diesem Moment aus ihrem blassen Abbilde, was ich in der Hand halte, heraustreten würde und ich sie in meine leidenschaftlichen Arme zöge." Und während Conti und der Prinz auf der Bühne weiterhin unwichtigen Gesprächen nachhangen, hörte man es hinter den Kulissen nur noch Rumsen und Scheppern. Die sonst eher stille und zurückhaltende Emilia war mit hochrotem Kopf in einen Garderobenständer gestürzt. Ausschlaggebend dafür war ein Kommentar seitens unseres beliebten Chaosninjas. ------Kurzer Flashback: Einige Minuten zuvor------ Gerade war ein gerührtes durchs Publikum gegangen, als Itachi alias Hettore seiner großen Liebe selbige gestand, als Naruto seine Ah-ja-das-hab-ich-verstanden-Dattebayo-Pose einnahm und Sasuke aus großen zweideutig glitzernden Augen ansah. Woraufhin er ein genervtes: "Was ist?" bekam. "Najaaaaa", das Grinsen auf seinem Gesicht wurde immer breiter, " also den Satz hab jetzt sogar ich begriffen!" Panik machte sich auf dem Gesicht des Uchiha breit: "Was meinst du damit?" "Aja was.. dieses schwülstige Gesabbel hat doch nur eine Kernaussage!" Brüstete er sich stolz, " "Ich will mit dir in die Kiste und zwar gleich!" " ------Kurzer Flashback: Einige Minuten später, ENDE------ Doch davon bemerkte unser Prinz natürlich nichts. Er war weiterhin zu sehr damit beschäftigt seinen überaus durchdachten Monolog zu führen, welcher jedoch ein jähes Ende fand, als sein Cousin, alias Marinelli, ca. fünf Sätze zu früh auf die Bühne stürmte. Peinliche Stille.... ein kurzes Räuspern...:" Chrm... Gnädiger Herr bitte verzeiht ich war mir eines so frühen Befehls nicht gegenwärtig!" Spulte Shisui seinen eigentlichen Text ab und richtete sich notdürftig das Kostüm. "Du warst noch gar nicht dran!" "Erzähl das nicht mir, erzähl das dem verrückten da hinten!" Damit deutete die Marinellibesetzung flüsternd auf einen fröhlich winkenden Kakashi:" Ich konnte doch nicht warten bis du zu Ende geschwallt hast! Eine Minute mehr und ich wäre sonst wo gelandet!" Eigentlich hätte Itachi noch das ein oder andere spöttische Wort auf den Lippen gehabt, doch da das Publikum sich bereits zu wundern begann entschied er, dass es doch besser war seine Rolle wieder aufzunehmen. Absolut Drehbuchgemäß führten die beiden ein mehr als langweiliges Gespräch über die neuerlichen Veränderungen in der Stadt. Weder Itachi noch seine eigentliche Rolle schenkten diesen Begebenheiten mehr Aufmerksamkeit, als notwendig gewesen wäre. Erst als der Name "Emilia Galotti" in Verbindung mit dem Wort "Heirat" fiel wurde er deutlich wacher und ein lästiges kinderartiges Fragespiel begann: "Wie Marinelli eine gewisse-" "Emilia Galotti!" "Emilia Galotti - Nimmermehr!" "Zuverlässig, gnädiger Herr." "Nein, sag ich; das ist nicht das kann nicht sein. - Sie irren sich in dem Namen - Das Geschlecht der Galotti ist groß. - Eine Galotti kann es sein: aber nicht Emilia Galotti: nicht Emilia!" Langsam aber sicher wurde der Uchiha zunehmend nervös, was die Rolle, die er spielte unterstrich. Hastig griff er nach dem Bild, das Sai von Sasuke gemalt hatte und hielt es seinem Marinelli vor die Nase. "Da! Diese? Diese Emilia Galotti? - Sprich dein verdammtes "Eben die" noch einmal und stoß mir den Dolch ins Herz!... Oder besser gib ihn mir, dann stech ich Appiani ab." Auf diese Worte hin zeichnete sich auf Shisuis Gesicht ein etwas unpassendes hämisches Grinsen ab, dem beinahe ein "Oh ja, sofort!" gefolgt wäre. Doch dummerweise musste er sich wohl doch an den Text halten und so ging das Stück wie geplant weiter. Der Prinz und sein Diener erarbeiteten einen heimtückischen Plan sich den Grafen Appiani vom Halse zu halten und dem Prinzen eine erneute Chance einzuräumen und um die Emilia zu werben. Im Feuereifer stürmte Shisui von der Bühne, im Hinterkopf ein stetes "Ich bring ihn um, ich bring ihn um!" während Itachi erneut einen dieser unsinnigen Monologe führte und letztendlich vom Kammerdiener Camillo Rota gestört wurde. In Gedanken schon längst beim Tod des Grafen Appiani nahm Itachi überschwänglich das dargebotene Todesurteil und suchte bereits nach einem Stift es zu unterzeichnen, was seiner Rolle mehr als Gerecht wurde. Das Mitglied seines Rates entzog ihm diese jedoch schnell und bat es auf einen anderen Tag zu verlegen. Beide gehen von der Bühne ab, Ende des ersten Aktes. Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)